Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
Gesundheit & Umwelt
Gesundheit & Umwelt
Hai mit zwei Köpfen vor Küste São Paulos entdeckt
04. November 2020 - 14:13h | 0 Kommentare
An der brasilianischen Küste bei São Paulo ist Fischern ein Hai mit zwei Köpfen ins Netz gegangen. Wissenschaftler sprechen von einem äußerst seltenen Fund und vergleichen den zweiköpfigen Hai mit siamesischen Zwilligen. Sie verweisen aber auch darauf, dass die ►
Brasilien: Zunehmende Hungersnot
20. September 2020 - 11:19h | 0 Kommentare
In Brasilien nimmt die Hungersnot wieder zu. 10,3 Millionen Menschen haben nach einem vom brasilianischen Statistikamt IBGE veröffentlichten Bericht 2017/2018 Hunger gelitten. Eine ausreichende Ernährungssicherheit wird hingegen nur 63,3 Prozent aller Haushalte des Landes bescheinigt. Mit verschiedenen Programmen war ►
Über 10.000 Indios mit Coronavirus infiziert – 420 Tote
04. Juli 2020 - 09:58h | 0 Kommentare
Der Coronavirus breitet sich unter den indigenen Völkern Brasiliens immer stärker aus. 10.722 Indios haben sich laut der indigenen Vereinigung Apib bereits mit dem Coronavirus angesteckt, 420 sind an den Folgen der Infektion gestorben. Betroffen sind mittlerweile 122 verschiedene ►
Erneut Rekordkahlschläge im Amazonas-Regenwald
20. Mai 2020 - 08:05h | 0 Kommentare
Das Institut Imazon schlägt Alarm: Die Kahlschläge im Amazonas-Regenwald sind im April um 171 Prozent angestiegen. Wie es aussieht, nutzen Goldschürfer, Holzmafia, Landspekulanten und einige Großgrundbesitzer die Coronaviruskrise, um ihre illegalen Geschäfte im größten Regenwald der Erde auszubauen. Das ►
Brasiliens Präsident schweigt zu über 10.000 Covid-Toten
11. Mai 2020 - 11:16h | 0 Kommentare
In etlichen Krankenhäusern Brasilien spielen sich dramatische Szenen ab. In Metropolen wie Manaus, Fortaleza, Recife und Rio de Janeiro wird am Rande der Kapazität gearbeitet. In Manaus und Rio de Janeiro müssen Patienten mit schweren Covid-Symptomen teilweise tagelang auf ►
Coronavirus: Brasilien steckt in der Testkrise
09. April 2020 - 09:14h | 0 Kommentare
In Brasilien ist die Zahl der mit Covid-19 infizierten Menschen auf beinahe 14.000 geklettert. Die tatsächliche Zahl dürfte allerdings wesentlich höher liegen. Das Problem: dem Land mit den kontinentalen Ausmaßen fehlt es an Tests und an Laborkapazität zu deren ►
14. März 2020 - 12:14h | 0 Kommentare
Brasiliens Regierung will Schiffs- und Militärschrott in Schutzgebieten versenken
Brasilien will Schiffwracks und Militärschrott in künstliche Korallenriffe verwandeln. Die Rede ist von 128 Punkten entlang der Küste Brasiliens, an denen die Altwaren versenkt ►
19. November 2019 - 19:06h | 0 Kommentare
Kahlschläge im Amazonas-Regenwald um 30 Prozent gestiegen
Die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes ist zwischen August 2018 und Juli 2019 sprunghaft angestiegen. Nach einer Veröffentlichung des Raumforschungsinstitutes Inpe sind in den zwölf Monaten ►
25. Oktober 2019 - 17:53h | 0 Kommentare
Nordosten Brasiliens: Badestrände mit Öl-Flecken übersät
Über einhundert Strände im Nordosten Brasiliens sind mit Öl-Flecken übersät. Woher diese stammen, ist noch unbekannt. Während Behörden auf der Suche nach der Ursache ►
10. September 2019 - 19:51h | 0 Kommentare
Pakt zum Schutz Amazoniens: Bolsonaro will Reichtümer der Region ausbeuten
Mit einem Pakt haben sich sieben Amazonas-Länder ein Kooperationsnetzwerk zum Schutz des Regenwaldes und einer nachhaltigen Entwicklung der Region ausgesprochen. Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ►
16. Juni 2019 - 09:21h | 0 Kommentare
Deutsche schicken 50 Spix-Papageien nach Brasilien
Brasilianische und deutsche Einrichtungen haben sich ein ehrgeiziges Projekt vorgenommen. Sie wollen den als ausgestorben geltenden Spix-Ara wieder in freier Natur ansiedeln. Noch in ►
14. Mai 2019 - 20:23h | 0 Kommentare
Brasiliens Ex-Umweltminister rufen Jugend zu Demos für Umwelt- und Klimaschutz auf
Brasliens Ex-Umweltminister haben die Jugend des Landes zu Protesten aufgerufen. Sie kritisieren die aktuelle Umweltpolitik des rechtsextremen Präsidenten Jair Bolsonaro und sprechen von gewaltigen ►
02. Mai 2019 - 18:12h | 0 Kommentare
Brasiliens Umweltminister kritisiert Manifest von Wissenschaftlern als „unglaubwürdig“
Ein von über 600 Wissenschaftlern unterschriebener offener Aufruf zur Rettung des Amazonas-Regenwaldes stößt in Brasilien auf harte Kritik. Studien belegen allerdings, dass kein anderes ►
15. April 2019 - 17:43h | 0 Kommentare
Bolsonaros Regierung will Erleichterungen bei Agro-Giften
Geht es nach der Regierung des rechtspopulistischen Jair Bolsonaro wird in Brasilien künftig noch mehr Gift auf dem Acker landen. Dabei steht das südamerikanische ►
02. April 2019 - 18:05h | 0 Kommentare
Neue Affen- und Spinnenarten im Amazonas-Regenwald entdeckt
In nur vier Jahren haben Forscher im Amazonas-Regenwald Brasiliens über 300 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Einige von ihnen könnten bis 2042 allerdings schon ►
13. Januar 2019 - 12:59h | 0 Kommentare
Pantanal: Kaimankadaver sorgen Umweltschützer und Tourismus
Umweltschützer schlagen Alarm: auf dem Rio Paraguai im brasilianischen Pantanal treiben zahllose, aufgedunsene Kadaver von Kaimanen. Abgeschlachtet wurden sie von Wilderern, die es lediglich ►
24. Dezember 2018 - 09:59h | 0 Kommentare
Fische Amazoniens mit Plastikmüll verseucht
Der Amazonas-Regenwald mit seinen Flüssen ist längst keine Naturoase mehr. Brasilianische Forscher haben jetzt sogar Plastikpartikel in den Fischen des Flusses Xingu nachgewiesen. Gelungen ►
20. Dezember 2018 - 19:44h | 0 Kommentare
Weißer Puma bei Rio de Janeiro entdeckt
Mit dem Foto eines vollkommen weißen Pumas ist brasilianischen Forschern eine Weltpremiere gelungen. Noch nie zuvor, war ein weißer Puma gesichtet oder fotografriert worden. ►
04. November 2018 - 10:32h | 0 Kommentare
Größte Umweltkatastrophe Brasiliens wirft nach drei Jahren noch Schatten
Am Montag (5.) jährt sich die größte Umweltkatastrophe Brasiliens zum dritten Mal. Die Tragödie mit 19 Toten, unter Schlamm begrabenen Dörfern und über 660 ►
24. September 2018 - 18:34h | 0 Kommentare
Indios klagen zunehmende Kahlschläge durch Wasserkraftwerk Belo Monte an
Das Wasserkraftwerk Belo Monte heizt die illegalen Kahlschläge und Landspekulationen in Indio-Territorien an. Betroffen sind davon auch im Amazonas-Regenwald isoliert lebende und bisher unkontaktierte ►
22. Juli 2018 - 09:24h | 0 Kommentare
Human Rights Watch prangert Pestizidvergiftung der Landbevölkerung an
In Brasilien landen Pestizide nicht nur auf den Ackern und Tellern, sondern ebenso auf den Menschen, in den Häusern und Schulen ländlicher Siedlungen, wie ►
23. Juni 2018 - 18:58h | 0 Kommentare
Amazonas-Regenwald: Kahlschläge zunehmend
Der Amazonas-Regenwald leidet wieder verstärkt unter Kahlschlägen. Laut einer Studie des Institutes Imazon hat er in nur zehn Monaten eine Fläche verloren, die mehr ►
05. Mai 2018 - 13:41h | 0 Kommentare
Rosafarbene Flußdelfine werden zu Fischköder
Zwei Flußdelfinarten Amazoniens sind am Verschwinden und können möglicherweise bald aussterben. Betroffen davon sind die rosafarbenen Botos. Pro Jahrzehnt hat sich deren Zahl halbiert, ►
21. April 2018 - 11:02h | 0 Kommentare
Europäer wollen Erdöl aus Amazonas-Korallenriff fördern
Das einzigartige Korallenriff im Amazonas-Delta vor Brasiliens Küste könnte bald zerstört werden. Die europäischen Unternehmen Total (Frankreich) und BP (Großbritannien) wollen ausgerechnet dort Öl ►
25. März 2018 - 10:31h | 0 Kommentare
Brasilien: Konflikte um Wasser nehmen zu
In Brasilien nehmen die Konflikte um Wasser zu. Alle zwei Tage wird einer registriert. Im Jahr 2016 sind es 172 gewesen, wie aus einem ►
25. Februar 2018 - 11:09h | 0 Kommentare
Delfinsterben vor Brasiliens Küste
Brasilianische Forscher schlagen Alarm. Entlang der Küste des südamerikanischen Landes verenden immer mehr Delfine. Schuld daran ist der Morbilivirus, der sich rasend schnell ausbreitet. ►
20. Januar 2018 - 12:29h | 0 Kommentare
Gelbfieber: WHO stuft São Paulo als Risikogebiet ein
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die brasilianische Metropole São Paulo zum Risikogebiet für eine Ansteckung mit Gelbfieber erklärt. Hintergrund ist ein erneuter Ausbruch der Tropenkrankheit ►
13. Dezember 2017 - 07:39h | 0 Kommentare
Brasilien: Rekordzahl an Bränden
Schon jetzt sind in Brasilien dieses Jahr so viele Brände wie noch nie registriert worden. Bis Anfang Dezember hat das Raumforschungsinstitut Inpe insgesamt 270.479 ►
26. November 2017 - 13:23h | 2 Kommentare
Brasiliens Krankenhäuser sind lebensgefährlich
In Brasiliens Krankenhäuser sterben mehr Menschen durch Behandlungsfehler als bei Verkehrsunfällen auf den Straßen des Landes. Alle fünf Minuten fordert eine fehlerhafte Handhabung von ►
18. November 2017 - 15:46h | 0 Kommentare
Zikavirus verursacht Geburtenrückgang
Der Zikavirus hat in Brasilien einen Geburtenrückgang ausgelöst. Für das Jahr 2016 verzeichnet das brasilianische Statistikamt IBGE um 5,1 Prozent weniger Geburten als in ►
09. September 2017 - 08:47h | 0 Kommentare
Amazonas-Regenwald: Alle zwei Tage eine neue Art
Forscher haben in nur zwei Jahren im Amazonas-Regenwald über 380 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Der Regenwald gilt schon jetzt als eins der Biome ►
28. August 2017 - 22:18h | 0 Kommentare
Bergbau bedroht Amazonas-Regenwald
Um den Abbau von Gold, Edelsteinen und Mineralien zu fördern, hat Brasiliens Präsident Michel Temer per Dekret die Auflösung eines Reservats im Amazonas-Regenwald veranlasst. ►
16. August 2017 - 20:16h | 0 Kommentare
Caatinga beherbergt nur noch 150 Wildkatzen
Sie sind kleiner als Hauskatzen. Für die Caatinga sind die gefleckten Wildkatzen (Leopardus tigrinus) jedoch von großer Bedeutung. Ihr Bestand wird im Bundesstaat Rio ►
16 Seiten
1
2
3
4
5
6
7
»
»»
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
20. November 2020 | 09:20
Hoffen auf Oscar mit Dokumentarfilm über brasilianischen Filmemacher Hector Babenco
09. November 2020 | 09:41
Brasilien sprengt Klimaabkommen von Paris mit steigenden CO²-Emissionen
04. November 2020 | 14:13
Hai mit zwei Köpfen vor Küste São Paulos entdeckt
02. Oktober 2020 | 10:22
Großbrände in Brasilien breiten sich weiter aus
20. September 2020 | 11:19
Brasilien: Zunehmende Hungersnot
14. August 2020 | 14:23
Essenslieferung per Drohne – Luftaufsichtsbehörde erteilt Genehmigung
09. August 2020 | 18:47
Brasilien druckt Geld: Neue 200-Reais-Banknote sorgt schon vor Umlauf für Gerede
31. Juli 2020 | 07:47
Coronavirus-Pandemie: Mediziner und Pflegekräfte zeigen Bolsonaro in Den Haag an
16. Juli 2020 | 12:32
Coronavirus könnte Karnevalspektakel in Brasilien kippen
04. Juli 2020 | 09:58
Über 10.000 Indios mit Coronavirus infiziert – 420 Tote
24. Juni 2020 | 11:22
5 Stereotypen über Brasilien
01. Juni 2020 | 09:07
Demos von Bolsonaro-Anhängern und Regierungsgegnern führen zu Krawallen
20. Mai 2020 | 08:05
Erneut Rekordkahlschläge im Amazonas-Regenwald
11. Mai 2020 | 11:16
Brasiliens Präsident schweigt zu über 10.000 Covid-Toten
17. April 2020 | 15:00
Coronaviruskrise verschärft sich – Bolsonaro wechselt Gesundheitsminister aus
09. April 2020 | 09:14
Coronavirus: Brasilien steckt in der Testkrise
27. März 2020 | 13:39
Brasiliens Traumstrände bei Touristen immer beliebter
27. März 2020 | 09:39
Freizeitunterhaltung mit dem traditionellen brasilianischen Kartenspiel Truco
18. März 2020 | 21:30
Ultrarechter Präsident Brasiliens spielt Corona-Krise herunter – bisher 200 Erkrankte
14. März 2020 | 12:14
Brasiliens Regierung will Schiffs- und Militärschrott in Schutzgebieten versenken
28. Februar 2020 | 17:57
Amnesty International prangert Rückschritte bei Menschenrechten in Brasilien an
21. Februar 2020 | 10:51
Brasilien bei Berlinale so stark vertreten wie noch nie
29. Januar 2020 | 19:00
Brasiliens Frauen- und Menschenrechtsministerin will Sex-Verzicht der Jugendlichen
25. Januar 2020 | 13:02
Brasilien will Investoren versöhnen und kündigt Gründung Amazonien-Rates an
14. Januar 2020 | 20:02
São Paulo: Plastikverbot sorgt für Aufregung
22. Dezember 2019 | 19:01
Brasiliens ultrarechter Präsident heizt Gay-Hochzeiten an
15. Dezember 2019 | 09:42
Glücksspiel in Brasilien
19. November 2019 | 19:06
Kahlschläge im Amazonas-Regenwald um 30 Prozent gestiegen
09. November 2019 | 09:32
Ex-Staatschef Lula wieder auf freiem Fuß
04. November 2019 | 17:56
Amazonas-Regenwald: Holzfäller ermorden „Wächter des Waldes“
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Boa Vista
(Roraima)
Heiter bis wolkig
32°C
Gefühlte Temperatur: 32°C
Luftfeuchtigkeit: 42%
Wind: 6 m/s OSO
Natal
(Rio Grande do Norte)
Heiter bis wolkig
29°C
Gefühlte Temperatur: 30°C
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: 6 m/s O
Recife
(Pernambuco)
Heiter
29°C
Gefühlte Temperatur: 31°C
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: 4 m/s OSO
Belo Horizonte
(Minas Gerais)
Heiter bis wolkig
31°C
Gefühlte Temperatur: 33°C
Luftfeuchtigkeit: 32%
Wind: 1 m/s NNW
Neu im IAP PortalNetwork
COVID-19-Impfstoffe: „Katastrophales moralisches Versagen“
Bei der Verteilung von COVID-19-Impfstoffen steht die Welt kurz vor dem „katastrophalen moralischen Versagen“. Dies gab am Montag (18.) der Leiter der …
Präsidentschaftswahlen in Peru: Ehemaliger Fußballtorhüter führt Umfragen an
Drei Monate vor den Präsidentschaftswahlen in Peru führt George Patrick Forsyth Sommer die Liste der Wahlabsichten mit siebzehn Prozent an. Der in Car …
Dreizehn Tote bei Verkehrsunfall in Ecuador
Bei einem Verkehrsunfall auf der Straße von Balsapamba nach Guaranda (Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Bolívar) sind in der Nacht zum Sonntag ( …
Pablo Escobars Flusspferde sollen geschlachtet werden
Im Alter von 43 Jahren wurde der kolumbianische Drogenboss Pablo Emilio Escobar Gaviria 1993 von einer US-amerikanisch-kolumbianischen Elite-Einheit i …
Covid-19 in Brasilien: „Gebiet mit besonders hohem Infektionsrisiko“
"Die Ausbreitung von COVID-19 führt weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und Beeinträchtigungen des öffentliche …