Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
Gesundheit & Umwelt
►
Seite 7
Gesundheit & Umwelt
► Seite 7
09. September 2009 - 19:17h | 0 Kommentare
Brasilien: Trockenheit erhöht Brandgefahr im Pantanal
Mit dem Ende der Trockenzeit steigt im Pantanal in Brasilien stetig die Brandgefahr. Die Sumpflandschaft ist nach Monaten ohne Niederschläge fast völlig ausgedörrt, nur ►
09. September 2009 - 17:36h | 0 Kommentare
Brasilien – Fotoshow in 360 Grad: Virtuelle Reise durch den Amazonas
Seit einem Jahr existiert mittlerweile das Newsportal Globo Amazônia des Onlinedienstes Rede Globo G1. Erschaffen wurde es in Hinblick auf die zunehmende Zerstörung des ►
08. September 2009 - 13:14h | 0 Kommentare
Brasilien: Tornado fordert Todesopfer im Bundesstaat Santa Catarina
Ein Tornado mit Windgeschwindigkeit von mehr als 120 km/h hat im Westen des Bundesstaates Santa Catarina eine Schneise der Verwüstung verursacht. Mindestens vier Menschen ►
30. August 2009 - 11:52h | 0 Kommentare
Brasilien: Iveco und Itaipu-Kraftwerk entwickeln LKW mit Elektroantrieb
In Brasilien wurde in der vergangenen Woche der erste LKW mit Elektroantrieb vorgestellt. IVECO und Itaipu Binacional präsentierten in Foz do Iguaçu (Paraná) den ►
28. August 2009 - 17:41h | 0 Kommentare
Wasserverschwendung in Brasilien: ‚Pinkelt unter der Dusche‘
In Brasilien wird eindeutig zuviel Wasser verbraucht. Nun sollen die Menschen im grössten Land Südamerikas zumindest beim Gang zur Toilette das kostbare Nass einsparen ►
28. August 2009 - 12:32h | 0 Kommentare
Rätselhaftes Tiersterben: 69 Todesfälle in Zoo in Brasilien
In Goiânia in Brasilien sind im städtischen Zoo seit Jahresbeginn insgesamt 69 Tiere auf rätselhafte Weise gestorben. Polizei und Umweltbehörden versuchen seit Wochen verzweifelt ►
26. August 2009 - 08:34h | 0 Kommentare
Brasilien verbietet Einfuhr und Handel von elektronischen Zigaretten
In Brasilien ist ab sofort die Einfuhr und der Handel mit elektronischen Zigaretten untersagt. Eine von der nationalen Gesundheitsbehörde Anvisa erstellte Verordnung trat am ►
19. August 2009 - 13:41h | 0 Kommentare
Schweinegrippe in Brasilien: 400 Tote in den letzten 6 Wochen
In Brasilien sind seit Ausbruch der Schweinegrippe-Pandemie im April offiziell 368 Menschen an dem Grippevirus A (H1N1) verstorben. Dies geht aus einer am gestrigen ►
03. Juli 2009 - 22:14h | 0 Kommentare
Jahrhundertflut am Amazonas: Pegel von Rio Negro leicht gesunken
Am Amazonas in Brasilien macht sich erstmalig seit Monaten Hoffnung auf eine Entspannung der Hochwasserlage breit. Der Pegel des Rio Negro bei Manaus ist ►
02. Juli 2009 - 20:57h | 0 Kommentare
Imposanter Vergleich: Trockenheit und Hochwasser am Amazonas
Die Jahrhundertflut am Amazonas richtet immer grössere Verwüstung an. Der Pegel des Rio Negro bei Manaus ist zwar in den vergangenen Tagen nur leicht ►
Tweet
Teilen
29. Juni 2009 - 10:34h | 0 Kommentare
Ministerium beklagt ersten Todesfall durch Schweinegrippe in Brasilien
Ein 29-jähriger Mann ist in Brasilien an der Schweinegrippe gestorben. Es ist der erste Todesfall im grössten Land Südamerikas. Der LKW-Fahrer erlag der Erkrankung ►
27. Juni 2009 - 18:56h | 0 Kommentare
Brasilien kämpft verzweifelt gegen Ausbreitung von Schweinegrippe
Brasilien verstärkt seine Bemühungen, die Schweinegrippe einzudämmen. Doch aus immer mehr Regionen des grössten südamerikanischen Landes werden neue Fälle gemeldet. Am Samstagnachmittag Ortszeit gaben ►
25. Juni 2009 - 11:09h | 0 Kommentare
Rekord-Hochwasser am Amazonas: Rio Negro steigt immer weiter
Der Rio Negro bei Manaus ist erwartungsgemäss weiter gestiegen. Wie der brasilianische Geodienst CPRM am Vormittag mitteilte, liegt der Pegel des gigantischen Flusses mittlerweile ►
21. Juni 2009 - 12:40h | 0 Kommentare
Brasilien: Inzwischen 180 Fälle von Schweinegrippe / Tanker unter Quarantäne
In Brasilien ist die Zahl der Schweinegrippe-Fälle inzwischen auf 180 angestiegen. Damit kamen alleine am gestrigen Samstag 49 Erkrankungen hinzu. Dies ist der höchste ►
20. Juni 2009 - 12:39h | 0 Kommentare
Amazonas: Noch 7 Zentimeter bis zur Jahrhundertflut von 1953
Die Jahrhundertflut am Amazonas in Brasilien ist noch nicht vorüber. Der Rio Negro bei Manaus ist erneut gestiegen und hat am Samstagmorgen die zweithöchste ►
16. Juni 2009 - 17:27h | 0 Kommentare
Schweinegrippe: Mutierter Virus in Brasilien aufgetaucht
In Brasilien ist ein mutierter Schweinegrippe-Virus entdeckt worden. Dies bestätigte das Institut Adolfo Lutz der Gesundheitsbehörde von São Paulo. Demnach wurde bei einem in ►
15. Juni 2009 - 10:22h | 0 Kommentare
Mittlerweile 69 Fälle von Schweinegrippe in Brasilien
Die Zahl der bislang am Influenza A (H1N1) erkrankten Personen ist in Brasilien auf 69 gestiegen. Dies gab das brasilianische Gesundheitministerium bekannt. Die durch ►
09. Juni 2009 - 08:09h | 0 Kommentare
Brasilien: Fälle von Schweinegrippe steigen weiter an
Weltweit ist die Schweinegrippe auf dem Vormarsch. Auch in Brasilien stiegen die Fallzahlen in den vergangenen Tagen weiter an. Wie die Gesundheitsbehörden mitteilten, haben ►
04. Juni 2009 - 18:14h | 0 Kommentare
Brasilien: Schweinegrippe erreicht Mato Grosso
Die Bedrohung durch die Schweinegrippe scheint auch in Brasilien stetig zu steigen. Seit einigen Tagen kommen fast stündlich neue Fälle hinzu. Alleine am Donnerstag ►
03. Juni 2009 - 21:16h | 0 Kommentare
Weitere Fälle von Schweinegrippe: Kindergarten in Brasilien geschlossen
In Brasilien breitet sich die Schweinegrippe immer weiter aus. Mittlerweile sind im grössten Land Südamerikas 25 Menschen erkrankt, Todesfälle gab es bislang jedoch keine. ►
01. Juni 2009 - 00:04h | 0 Kommentare
Schweinegrippe in Brasilien laut Behörden weiterhin unter Kontrolle
Die Schweinegrippe breitet sich in Brasilien im Gegensatz zu anderen Ländern nur geringfügig weiter aus. Dies erklärte am Sonntag das brasilianische Gesundheitsministerium. Demnach stieg ►
21. Mai 2009 - 21:06h | 0 Kommentare
Weiterer Fall von Schweinegrippe in Brasilien
In Brasilien ist ein weiterer Fall der Schweinegrippe aufgetreten. Bei dem Patienten handelt es sich um einen 39-jährigen Mann, der vor zwei Tagen aus ►
11. Mai 2009 - 09:42h | 0 Kommentare
Inzwischen acht Fälle von Schweinegrippe in Brasilien
Die Zahl der Erkrankungen an Mexiko-Grippe in Brasilien steigt weiter an. Die staatlichen Gesundheitsbehörden bestätigten am Sonntag zwei weitere Fälle. Rio de Janeiro ist ►
09. Mai 2009 - 13:05h | 0 Kommentare
Mexiko-Grippe wurde erstmals direkt in Brasilien übertragen
In Brasilien sind mittlerweile sechs Fälle der Mexiko-Grippe bekannt. Nachdem Gesundheitsminister Temperão am Donnerstag die ersten vier Fälle bestätigte (mehr…), wurden zwei weitere Fälle ►
07. Mai 2009 - 20:18h | 1 Kommentar
Mexiko-Grippe erreicht Brasilien: Gesundheitsminister bestätigt 4 Fälle
Die Mexiko-Grippe hat definitiv Brasilien erreicht. Gesundheitsminister José Gomes Temperão bestätigte am Donnerstagabend, dass vier Patienten eindeutig mit dem Influenza A (H1N1) – Erreger ►
07. Mai 2009 - 13:15h | 0 Kommentare
Kältewelle sorgt für ersten Frost im Süden Brasiliens
Der Süden Brasiliens erlebt bereits jetzt die erste Kälteperiode in diesem Jahr, stellenweise wurde im derzeitigen brasilianischen Herbst sogar schon der erste Frost registiert. ►
06. Mai 2009 - 15:43h | 0 Kommentare
Weiterhin kein offizieller Fall von Mexiko-Grippe in Brasilien
Noch immer existiert kein offizieller Fall von Schweinegrippe in Brasilien. Wie das Gesundheitsministerium am heutigen Mittwoch mitteilte, besteht bei 26 Personen jedoch der Verdacht, ►
02. Mai 2009 - 17:42h | 0 Kommentare
Mexiko-Grippe (Influenza A): Mittlerweile 14 Verdachtsfälle in Brasilien
In Brasilien ist die Zahl der offiziellen Verdachtsfälle der Mexiko-Grippe (Schweinegrippe) auf 14 Personen angestiegen. Bislang wurde jedoch landesweit bei keinem Patienten der H1N1-Virus ►
30. April 2009 - 23:25h | 1 Kommentar
Schweinegrippe: Mittlerweile 4 offizielle Verdachtsfälle der Influenza A (H1N1) in Brasilien
In Brasilien ist die Zahl der offiziellen Verdachtsfälle bezüglich einer möglichen Infizierung mit dem Schweinegrippevirus auf vier Patienten angestiegen. Dies gab das Gesundheitsministerium am ►
29. April 2009 - 17:08h | 0 Kommentare
Schweinegrippe in Brasilien: Behörden bestätigen 2 offizielle Verdachtsfälle
Der brasilianische Gesundheitsminister José Gomes Temporão hat vor wenigen Minuten in einer landesweit übertragenen Pressekonferenz erklärt, dass am heutigen Tag zwei erkrankte Personen vom ►
28. April 2009 - 21:32h | 0 Kommentare
Schweinegrippe: Weiterhin keine offiziellen Verdachtsfälle in Brasilien
Weiterhin gibt es keine offiziellen Verdachtsfälle der Schweinegripppe in Brasilien. Wie die staatliche Gesundheitsheitsbehörde am Dienstagnachmittag Ortszeit mitteilte, werden derzeit landesweit 20 Personen in ►
28. April 2009 - 00:09h | 0 Kommentare
Interaktive Karte: Fälle von Schweinegrippe in Brasilien
Weltweit wächst die Angst vor der Schweinegrippe. Neben Mexiko und den USA wurde nun auch in Schottland und Spanien bei Patienten der Erreger nachgewiesen. ►
27. April 2009 - 18:54h | 0 Kommentare
Schweinegrippe: Erste inoffizielle Verdachtsfälle in Brasilien
In Brasilien sind die ersten inoffiziellen Verdachtsfälle mit einer möglichen Infizierung der Schweinegrippe aufgetreten. Nach Angabe der brasilianischen Gesundheitsbehörde Anvisa handelt es sich dabei ►
27. April 2009 - 16:02h | 0 Kommentare
Jahrhundertflut am Amazonas: „Hier regt sich niemand besonders auf“
Unser Amazonas-Experte Robert Schuster lebt seit fast 30 Jahren in Brasilien. Weite Teile des Amazonasgebietes hat er in dieser Zeit bereist, kennt die dort ►
26. April 2009 - 11:36h | 0 Kommentare
Rekord-Hochwasser am Amazonas: Experten warnen vor weiterem Anstieg
Der Pegel des Amazonas in Brasilien ist inzwischen auf ein nie erreichtes Rekordniveau gestiegen. Nie führte der längste Fluss der Erde mehr Wasser mit ►
16 Seiten
««
«
4
5
6
7
8
9
10
»
»»
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
26. Januar 2023 | 17:59
Mit Radreisen durch Brasilien Natur und Kultur des Landes erleben
15. Dezember 2022 | 18:15
Die digitale Zukunft hat in Brasilien schon begonnen
15. Juli 2022 | 15:22
Immer mehr Menschen hungern in Brasilien
23. Mai 2022 | 18:29
Beinahe ausgestorbene Spix-Aras lernen wieder in der freien Natur zu leben
14. April 2022 | 08:22
Brasiliens Militär kauft zehntausende Viagra-Pillen
19. März 2022 | 10:32
Bolsonaro lässt sich mit Medaille um indigene Verdienste auszeichnen
25. Februar 2022 | 16:48
Organisiertes Verbrechen Brasiliens professionalisiert sich: Mordrate sinkt
23. Februar 2022 | 19:06
Brasilianer rüsten sich mit Schußwaffen aus
02. Februar 2022 | 19:07
Zahl der Blitze über Brasilien steigt auf über 100 Millionen pro Jahr
18. Januar 2022 | 19:52
Amazonas-Regenwald erlebt ungeahnte Zerstörung
18. Dezember 2021 | 15:22
Brasilien – Geheimtipps für Insider
17. Dezember 2021 | 19:49
Regenwaldschutz: Europäische Supermarktketten boykottieren Fleisch aus Brasilien
05. Dezember 2021 | 18:50
Brasiliens Metropolen sagen mit Blick auf Covid-Lage in Europa Silvesterfeste ab
27. November 2021 | 12:42
Illegale Goldschürfer blockieren Fluss Amazoniens und drohen Umweltbehörden
20. November 2021 | 11:28
Hai-Attacken an Küste São Paulos verunsichern Badegäste
17. November 2021 | 18:51
Brasiliens 7 vielversprechendste Fußballstars, auf die man achten sollte
08. November 2021 | 18:27
Wissenschaftler wollen sich nicht von Bolsonaro ehren lassen
20. Oktober 2021 | 19:58
Energiekrise: Brasiliens Wasserkraftwerken geht das Wasser aus
25. September 2021 | 09:44
Trotz Jagdverbot: Bolsonaro löst Run auf Jagdlizenzen aus
12. September 2021 | 09:28
São Paulo: 160.000 Handy-Diebstähle in sieben Monaten
06. September 2021 | 17:31
Gesundheitsbehörde holt argentinische Spieler vom Feld
17. August 2021 | 17:04
Mysteriöses Treibgut von Nazi-Frachtschiff an Stränden Brasiliens angeschwemmt
18. Juli 2021 | 08:24
Kulturelle Förderung abgelehnt: Regierung Bolsonaros befindet Jazz für nicht göttlich
15. Juni 2021 | 19:31
Gericht gibt grünes Licht für Copa América in Brasilien
22. Mai 2021 | 07:37
Yanomami-Indios seit 10 Tagen unter Beschuss von illegalen Goldgräbern – Regierung sieht zu
25. April 2021 | 09:53
Brasilien: Gefährdung der Pressefreiheit nimmt zu
24. April 2021 | 07:43
Brasilien tritt beim Weltklimagipfel mit steigenden Kahlschlägen im Amazonas-Regenwald an
30. März 2021 | 19:35
Munizipe der Amazonasregion Spitzenreiter bei Treibhausgas-Emissionen
21. März 2021 | 10:21
Brasilien: Bevölkerung kämpft gegen Covid, Bolsonaro gegen Kritik
02. März 2021 | 20:28
Brasilien schickt Satellit zur Kahlschlagsbekämpfung in Orbit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Brasilien - Wetter
Boa Vista (Roraima)
Bewölkt
30°C
Gefühlte Temperatur: 31°C
Luftfeuchtigkeit: 48%
Wind: 5 m/s E
Florianópolis (Santa Catarina)
Heiter bis wolkig
31°C
Gefühlte Temperatur: 34°C
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: 6 m/s N
Rio de Janeiro (Rio de Janeiro)
Heiter bis wolkig
28°C
Gefühlte Temperatur: 33°C
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: 5 m/s SSE
Brasília (Hauptstadtdistrikt)
Stark bewölkt
26°C
Gefühlte Temperatur: 26°C
Luftfeuchtigkeit: 47%
Wind: 4 m/s NNW
Neu im IAP PortalNetwork
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als "dringend" und "notwendig" …
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
In Argentinien hat die Regierung am Mittwoch (25.) die Regulierungsbehörde für die Hanf- und medizinische Cannabisindustrie (Ariccame) ins Leben geruf …
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
Ein neues Museum und ein Zentrum zum Schutz des vom Aussterben bedrohten mexikanischen Axolotl-Schwanzlurch widmet sich der bemerkenswerten Geschichte …
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
Ein Richter in Nicaraguas Hauptstadt Managua hat am Donnerstag (26.) zwei französische Staatsbürger wegen Verschwörung zu acht Jahren Gefängnis verurt …
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
Die ecuadorianische Regierung erklärte am Donnerstag (26.), sie habe den illegalen Bergbau zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit erklärt. Da er …