Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
Gesundheit & Umwelt
►
Seite 5
Gesundheit & Umwelt
► Seite 5
10. Oktober 2011 - 18:32h | 0 Kommentare
Rio de Janeiro: Küche von Luxushotel wegen Hygienemängel geschlossen
Die Küche eines Luxushotels an der Copacabana in Rio de Janeiro in Brasilien ist aufgrund von Hygienemängeln am Montag (10.) auf behördliche Anweisung bis ►
14. August 2011 - 11:08h | 0 Kommentare
Meteorologen beunruhigt über ‚trockenheisses Wüstenklima‘ im Amazonas
In der Amazonasmetropole Manaus ist in der vergangenen Woche die relative Luftfeuchtigkeit stellenweise auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen vor 102 Jahren ►
07. August 2011 - 21:03h | 0 Kommentare
Wasserkraft aus Mato Grosso soll Strom für Südosten Brasiliens liefern
Wasserkraft aus dem Bundesstaat Mato Grosso soll in Brasilien bereits in wenigen Jahren die Energieversorgung der Industriestandorte im Südosten des Landes sicherstellen. Die Region ►
05. August 2011 - 15:41h | 0 Kommentare
Erneut starker Frost im Süden Brasiliens
Am frühen Freitagmorgen herrschte erneut starker Frost im Süden von Brasilien. In der Gemeinde Urupema im Bundesstaat Santa Catarina wurde mit -8,0 Grad Celsius ►
03. Juli 2011 - 23:29h | 0 Kommentare
Neue Kältewelle erreicht Süden Brasiliens
Der Süden Brasiliens ist am Wochenende von einer neuen Kältewelle heimgesucht worden. Wie die Meteorologen mitteilten, handelt es sich dabei erneut um eine polare ►
29. Mai 2011 - 13:40h | 0 Kommentare
Brasilien: Klimawandel vertreibt Vögel aus dem Cerrado
Der fortschreitende Klimawandel wird vermutlich 38 Vogelarten bis zum Ende des Jahrhunderts aus dem Cerrado vertreiben. Dies geht aus einer nun veröffentlichten Studie von ►
25. Mai 2011 - 12:34h | 0 Kommentare
Brasilien: Parlament befürwortet neues Waldgesetz
In Brasilien hat das Parlament in der Nacht zum Mittwoch die umstrittene Novellierung des bestehenden Waldgesetzes beschlossen. Mit 410 zu 63 Stimmen bei einer ►
19. Mai 2011 - 16:29h | 0 Kommentare
Brasilien: Abholzung von Regenwald im Amazonas steigt um 27%
In Brasilien wird wieder mehr Regenwald vernichtet. Dies bestätigte das brasilianische Weltraumforschungsinstitut Inpe am Mittwoch. Demnach wurde in dem zu Amazonien gehörenden Bundesstaat Mato ►
19. Mai 2011 - 15:55h | 0 Kommentare
Brasilien: Bereits 70 Tote durch Dengue-Fieber in Rio de Janeiro
Im Bundesstaat Rio de Janeiro in Brasilien sind seit Jahresbeginn mittlerweile 70 Menschen am Dengue-Fieber gestorben. Alleine in der vergangenen Woche wurden über 10.000 ►
19. Februar 2011 - 11:30h | 0 Kommentare
Sommerzeit in Brasilien endet heute
In Brasilien endet an diesem Wochenende die jährliche Sommerzeit. In der Nacht von Samstag (19.) auf Sonntag (20.) werden die Uhren im Süden, Südosten ►
Tweet
Teilen
15. Februar 2011 - 09:25h | 0 Kommentare
Brasilien: Erneut Mensch nach Angriff von Killerbienen gestorben
In Brasilien ist erneut ein Mensch an den Folgen eines Angriffs von aggressiven Killerbienen gestorben. Bei dem Opfer handelt es sich nach lokalen Medienberichten ►
14. Februar 2011 - 11:25h | 1 Kommentar
Belo Monte: Grosser Teil der Technik kommt aus Österreich
Der in Österreich ansässige Technologiekonzern ANDRITZ hat als Teil eines Konsortiums bestehend aus Alstom (Konsortialführer), ANDRITZ und Voith den Auftrag zur Lieferung der wesentlichen ►
06. Februar 2011 - 22:44h | 1 Kommentar
Brasilien: Deutscher praktizierte als falscher Arzt in Favela in Rio de Janeiro
In Rio de Janeiro ist am Sonntag der deutsche Staatsbürger Kai Jörg Niespodziany verhaftet worden. Ihm wird vorgeworfen, ohne gültige Lizenz als Arzt in ►
13. Januar 2011 - 11:35h | 1 Kommentar
Brasilien: Unwetter in Rio de Janeiro fordern mehr als 350 Menschenleben
In Rio de Janeiro in Brasilien sind nach verheerenden Unwettern bislang mindestens 362 Menschen ums Leben gekommen. Sintflutartige Regenfälle lösten in der Bergregion des ►
27. Dezember 2010 - 00:23h | 0 Kommentare
Erkrankungen durch Malaria in Brasilien faktisch halbiert
In Brasilien hat sich die Zahl der Erkrankungen an Malaria in den vergangenen Jahren faktisch halbiert. Dies geht aus einer nun vom brasilianischen Gesundheitsministerium ►
01. Dezember 2010 - 17:12h | 0 Kommentare
Abholzung im Amazonas auf niedrigstem Stand seit 23 Jahren
Die Abholzung im Amazonasgebiet in Brasilien hat sich auch im Jahr 2010 weiter verlangsamt und den niedrigsten Stand seit 23 Jahren erreicht. Allerdings wurden ►
02. November 2010 - 13:17h | 0 Kommentare
Menschen im Nordwesten Brasiliens wollen alte Zeitzone zurück
Brasilien könnte erneut eine vierte Zeitzone bekommen. In einem Referendum haben sich am vergangenen Sonntag 56,87 Prozent (184.478 Stimmen) der betroffenen Wählerinnen und Wähler ►
29. Oktober 2010 - 19:45h | 0 Kommentare
Dramatisches Video: Rio Negro im Amazonas verschluckt Container und Lastwagen
In Brasilien wurden nun dramatische Aufnahmen eines Erdrutschs am Hafen von Chibatão in Manaus (Amazonas) veröffentlicht. Bereits am 17. Oktober ereignete sich das Unglück, ►
16. Oktober 2010 - 17:39h | 0 Kommentare
Jährliche Sommerzeit in Brasilien beginnt dieses Wochenende
An diesem Wochenende beginnt in weiten Teilen Brasiliens erneut die jährliche Sommerzeit. In elf Bundesstaaten im Mittelwesten, Südosten und Süden des Landes werden die ►
21. September 2010 - 20:59h | 0 Kommentare
‚Weisses São Paulo‘ nach überraschendem Hagelschauer
Ein überraschender und ausgiebiger Hagelschauer hat die Millionenmetropole São Paulo in Brasilien am Dienstag in eine Winterlandschaft verwandelt. Ganze Stadtteile lagen aus der Luft ►
16. September 2010 - 10:28h | 0 Kommentare
Niedrigwasser im Amazonas: Gemeinden rufen Alarmzustand aus
Ausbleibende Regenfälle im Norden Brasiliens sowie der ständig sinkende Wasserstand der Flüsse in der Amazonasregion könnten bereits in Kürze grosse Schäden in der dort ►
04. September 2010 - 16:00h | 0 Kommentare
Brasiliens Hauptstadt seit 100 Tagen ohne Regen
In Brasilien ächzt die Hauptstadt Brasília unter einer anhaltenden Trockenheit. Seit 100 Tagen hat es in der Region im Mittelwesten des Landes nicht mehr ►
27. August 2010 - 19:52h | 0 Kommentare
Alarmstufe Rot: Jeder zweite in Brasilien ist zu dick
Der brasilianische Gesundheitsminister José Gomes Temperão hat „Alarmstufe Rot“ ausgerufen. Auf einer Pressekonferenz beklagte er das zunehmende Übergewicht der brasilianischen Bevölkerung und mahnte zu ►
25. August 2010 - 09:57h | 0 Kommentare
Brasilien: Ausstellung präsentiert 90 neue Tierarten der Öffentlichkeit
Noch immer sind viele Tiere und Pflanzen im undurchdringlichen Dschungel des amazonischen Regenwaldes in Brasilien unentdeckt. Seit Jahrzehnten beschäftigen sich jedoch die Wissenschaftler ausgiebig ►
20. August 2010 - 12:37h | 0 Kommentare
Erstmals wieder Fälle von Masern in Brasilien aufgetreten
In Brasilien sind erneut unabhängig voneinander zwei Fälle von Masern aufgetreten. Wie die Gesundheitsbehörden des Bundesstaates Rio Grande do Sul am Donnerstag (19.) bestätigten, ►
17. August 2010 - 17:17h | 0 Kommentare
Nach Rekorderkrankungen nun auch Dengue-Virus Typ 4 in Brasilien registriert
In Brasilien ist erstmalig seit seiner Entdeckung vor 29 Jahren wieder der Sereotyp 4 des Dengue-Virus entdeckt worden. Fälle durch den Krankheitserreger wurden in ►
08. August 2010 - 14:36h | 0 Kommentare
Kreuzfahrtschiffe grosse Gefahr für Meeresfauna in Touristenort Búzios
Die Zunahme von Kreuzfahrtschiffen, die regelmässig am Ferienort Armação de Búzios im Bundesstaat Rio de Janeiro halt machen, bedroht die dortige Unterwasserwelt. Zu diesem ►
04. August 2010 - 18:29h | 0 Kommentare
Kalte Winternächte bringen Schnee und Eis nach Brasilien
Eine Masse polarer Kaltluft hat erneut eine eisige Decke über den Süden in Brasilien gelegt. In der Nacht zum Mittwoch wurden besonders in den ►
23. Juli 2010 - 03:04h | 0 Kommentare
Bedrohtes Biom: Pampa in Brasilien zur Hälfte zerstört
Die Pampa, welche den grössten Teil des Bundesstaates Rio Grande do Sul im äussersten Süden Brasiliens bedeckt, hat im Laufe der Geschichte mittlerweile 53,96 ►
21. Juli 2010 - 19:11h | 0 Kommentare
Kälteeinbruch: mehr als 3.000 Nelore-Rinder in Brasilien erfroren
Die Kältewelle in Brasilien hat mittlerweile mehr als 3.000 Rinder qualvoll erfrieren lassen. Die meisten Fälle werden aus dem Bundesstaat Mato Grosso do Sul ►
20. Juli 2010 - 14:54h | 0 Kommentare
Mehr als 500 tote Pinguine an Brasiliens Küste entdeckt
Die brasilianische Umweltbehörde IBAMA hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Tagen mehr als 530 tote Pinguine an den Stränden des Landes entdeckt. Alleine ►
17. Juli 2010 - 13:01h | 0 Kommentare
Dutzende Nelore-Rinder in Brasilien durch Kältewelle verendet
Die Kältewelle im Süden von Brasilien hat inzwischen auch den Bundesstaat Mato Grosso erreicht. Am Freitag vermeldeten die Wetterdienste dort mit 3 Grad die ►
14. Juli 2010 - 13:33h | 0 Kommentare
Kältewelle im Süden Brasiliens sorgt für frostige Nächte
In Brasilien wurde am Mittwoch (14.) ein weiterer Kälterekord registriert. Wie das nationale Institut für Meteorologie (Inmet) unter Berufung auf automatische Messungen der entsprechenden ►
10. Juli 2010 - 11:17h | 0 Kommentare
Überschwemmungen in Brasilien verursachen 500 Mio. Euro Schäden
Die schweren Überschwemmungen der letzten Wochen in Brasilien haben Schäden von über 500 Millionen Euro verursacht. Alleine für den Bundesstaat Alagoas gab der regionale ►
01. Juli 2010 - 12:09h | 0 Kommentare
Öko-Fussball: Wenn die Seleção spielt, sinkt in Brasilien der Stromverbrauch
Die Spiele der Seleção bei der Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika sorgen regelmässig für einen Rückgang bei der Energienachfrage in Brasilien. Dies teilte die nationale ►
16 Seiten
««
«
2
3
4
5
6
7
8
»
»»
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
26. Januar 2023 | 17:59
Mit Radreisen durch Brasilien Natur und Kultur des Landes erleben
15. Dezember 2022 | 18:15
Die digitale Zukunft hat in Brasilien schon begonnen
15. Juli 2022 | 15:22
Immer mehr Menschen hungern in Brasilien
23. Mai 2022 | 18:29
Beinahe ausgestorbene Spix-Aras lernen wieder in der freien Natur zu leben
14. April 2022 | 08:22
Brasiliens Militär kauft zehntausende Viagra-Pillen
19. März 2022 | 10:32
Bolsonaro lässt sich mit Medaille um indigene Verdienste auszeichnen
25. Februar 2022 | 16:48
Organisiertes Verbrechen Brasiliens professionalisiert sich: Mordrate sinkt
23. Februar 2022 | 19:06
Brasilianer rüsten sich mit Schußwaffen aus
02. Februar 2022 | 19:07
Zahl der Blitze über Brasilien steigt auf über 100 Millionen pro Jahr
18. Januar 2022 | 19:52
Amazonas-Regenwald erlebt ungeahnte Zerstörung
18. Dezember 2021 | 15:22
Brasilien – Geheimtipps für Insider
17. Dezember 2021 | 19:49
Regenwaldschutz: Europäische Supermarktketten boykottieren Fleisch aus Brasilien
05. Dezember 2021 | 18:50
Brasiliens Metropolen sagen mit Blick auf Covid-Lage in Europa Silvesterfeste ab
27. November 2021 | 12:42
Illegale Goldschürfer blockieren Fluss Amazoniens und drohen Umweltbehörden
20. November 2021 | 11:28
Hai-Attacken an Küste São Paulos verunsichern Badegäste
17. November 2021 | 18:51
Brasiliens 7 vielversprechendste Fußballstars, auf die man achten sollte
08. November 2021 | 18:27
Wissenschaftler wollen sich nicht von Bolsonaro ehren lassen
20. Oktober 2021 | 19:58
Energiekrise: Brasiliens Wasserkraftwerken geht das Wasser aus
25. September 2021 | 09:44
Trotz Jagdverbot: Bolsonaro löst Run auf Jagdlizenzen aus
12. September 2021 | 09:28
São Paulo: 160.000 Handy-Diebstähle in sieben Monaten
06. September 2021 | 17:31
Gesundheitsbehörde holt argentinische Spieler vom Feld
17. August 2021 | 17:04
Mysteriöses Treibgut von Nazi-Frachtschiff an Stränden Brasiliens angeschwemmt
18. Juli 2021 | 08:24
Kulturelle Förderung abgelehnt: Regierung Bolsonaros befindet Jazz für nicht göttlich
15. Juni 2021 | 19:31
Gericht gibt grünes Licht für Copa América in Brasilien
22. Mai 2021 | 07:37
Yanomami-Indios seit 10 Tagen unter Beschuss von illegalen Goldgräbern – Regierung sieht zu
25. April 2021 | 09:53
Brasilien: Gefährdung der Pressefreiheit nimmt zu
24. April 2021 | 07:43
Brasilien tritt beim Weltklimagipfel mit steigenden Kahlschlägen im Amazonas-Regenwald an
30. März 2021 | 19:35
Munizipe der Amazonasregion Spitzenreiter bei Treibhausgas-Emissionen
21. März 2021 | 10:21
Brasilien: Bevölkerung kämpft gegen Covid, Bolsonaro gegen Kritik
02. März 2021 | 20:28
Brasilien schickt Satellit zur Kahlschlagsbekämpfung in Orbit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Brasilien - Wetter
Salvador da Bahia (Bahia)
Heiter bis wolkig
31°C
Gefühlte Temperatur: 37°C
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: 6 m/s ESE
Curitiba (Paraná)
Wolkenlos
28°C
Gefühlte Temperatur: 33°C
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: 1 m/s WNW
Florianópolis (Santa Catarina)
Heiter bis wolkig
30°C
Gefühlte Temperatur: 33°C
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: 7 m/s N
Manaus (Amazonas)
Heiter bis wolkig
29°C
Gefühlte Temperatur: 43°C
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: 1 m/s N
Neu im IAP PortalNetwork
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als "dringend" und "notwendig" …
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
In Argentinien hat die Regierung am Mittwoch (25.) die Regulierungsbehörde für die Hanf- und medizinische Cannabisindustrie (Ariccame) ins Leben geruf …
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
Ein neues Museum und ein Zentrum zum Schutz des vom Aussterben bedrohten mexikanischen Axolotl-Schwanzlurch widmet sich der bemerkenswerten Geschichte …
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
Ein Richter in Nicaraguas Hauptstadt Managua hat am Donnerstag (26.) zwei französische Staatsbürger wegen Verschwörung zu acht Jahren Gefängnis verurt …
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
Die ecuadorianische Regierung erklärte am Donnerstag (26.), sie habe den illegalen Bergbau zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit erklärt. Da er …