Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
Gesundheit & Umwelt
►
Seite 16
Gesundheit & Umwelt
► Seite 16
23. Februar 2006 - 16:33h | 1 Kommentar
54% mehr Alkohol verkauft
Die Verkaufszahlen für „Auto-Alkohol“ sind im Bundestaat São Paulo im Januar gegenüber des gleichen Vorjahreszeitraums um 54% gestiegen. Dies teilte die nationale Vereinigung der ►
23. Februar 2006 - 14:59h | 2 Kommentare
Avocado / Abacate
Sie wollen und wollen nicht reif werden. Grün, gross aber noch hart hängen sie zu Dutzenden an unserem Baum hinten im Garten. Avocados, hier ►
22. Februar 2006 - 21:54h | 0 Kommentare
Namen für Fleisch in Brasilien
Auf der Website der „Vereinigung der Fleischexporteure“ (ABIEC) findet man nun auch die verschiedenen Fleischstücke eines brasilianischen Rindes in Deutsch. Denn hier wird, so ►
22. Februar 2006 - 17:09h | 8 Kommentare
Paradies oder die Hölle auf Erden
Welch‘ geschmacklose Überschrift. Wo doch nur der Inhalt zählt. Und der ist so manches Mal mehr als lecker. Siehe das Regal in meinem Supermarkt. ►
21. Februar 2006 - 16:19h | 0 Kommentare
Rio: Dengue – Prävention
Die Gesundheitsbehörden haben in Rio de Janeiro damit begonnen, Vorsorgemassnahmen gegen Dengue einzuleiten. Ziel der umfassenden Prävention neben stark frequentierten Plätze auch die „Cidade ►
20. Februar 2006 - 09:41h | 4 Kommentare
Exotische Bäume
Es gibt schon komische Bäume in Brasilien. Und hier in Paraná, wo die deutschen und italienischen Immigranten schon einiges aus der alten Heimat mitgebracht ►
19. Februar 2006 - 21:03h | 0 Kommentare
Aquifer Guarani
Ein ausgezeichneter Bericht, zusammengestellt von Hebinho aus dem Süden Bahias. Ich fand ihn so toll, ich musste ihn hier einfach verlinken. Hier der Anfang ►
17. Februar 2006 - 19:48h | 2 Kommentare
Obst aus Brasilien
In Brasilien gibt es jede Menge exotische Obstsorten. Jeder kennt Mango oder Banane, doch nur wenige wissen, dass es auch Obstsorten in Brasilien gibt, ►
15. Februar 2006 - 15:38h | 0 Kommentare
Brasilianer trinken wieder mehr Kaffee
Der Wunsch nach einen „Cafezinho“, einem kleinen, starken und sehr süssen Kaffee ist bei den Brasilianern wieder grösser geworden. Das Resultat lässt sich einfach ►
15. Februar 2006 - 15:03h | 0 Kommentare
TV Tipp: Abenteuer Amazonas
Aus der Reihe „Fernweh“ zeigt das Bayerische Fernsehen am Sonntag, den 19.02.2006 um 17.05 Uhr die Reportage Abenteuer Amazonas – Tropischer Regenwald, neugierige Indianer ►
Tweet
Teilen
15. Februar 2006 - 04:03h | 1 Kommentar
Neue Nationalparks
Luiz Inacio da Silva, genannt Lula, schützt den Regenwald vor der Zerstörung. Zumindest auf dem Papier. Am Montag abend verfügte er die Schaffung zweier ►
14. Februar 2006 - 07:51h | 0 Kommentare
Indianer – Olympiade
Zur ZDF-Mediathek einfach auf das Blid klicken! In Brasilien veranstalten die zahlreichen Indianer-Stämme immer wieder sportliche Wettkämpfe untereinander. Das ZDF hat einmal diese „Olympiade ►
13. Februar 2006 - 14:13h | 0 Kommentare
Faultier-Blues
Diesen interessanten Artikel habe ich soeben in der Frankfurter Rundschau entdeckt. Faultier-Blues Eukalyptus-Plantagen bedrohen in Brasilien den Lebensraum der bedächtigen Tiere VON WOLFGANG KUNATH ►
12. Februar 2006 - 14:49h | 4 Kommentare
Feijoada
Co-Autor Kevin hat mir soeben einen Link zu einem tollen Feijoada-Rezept geschickt, welches so aufgesetzt wurde, dass man alle Zutaten bequem in Deutschland erhalten ►
11. Februar 2006 - 10:08h | 4 Kommentare
Café de manhã
Nachdem ich mal wieder nicht richtig ausgeschlafen habe, checke ich heute morgen meine Emails. Dazu trinke ich eine Tasse leckeren brasilianischen Kaffee, der meine ►
09. Februar 2006 - 18:47h | 7 Kommentare
Deutsche Produkte in Brasilien
Hier ein interessanter Link für alle, die in Brasilien deutsche Produkte suchen. Auf dem Webseiten der deutschen Aussenhandelskammer sind verschiedene Importeure aufgelistet, samt der ►
07. Februar 2006 - 20:58h | 2 Kommentare
Protestbrief an die Rapunzel AG
Heute möchte ich das Thema Rapadura / Rapunzel AG noch einmal aufgreifen. Die Debatte darüber ist ja noch in vollem Gange. Wir erinnern uns: ►
30. Januar 2006 - 15:20h | 0 Kommentare
Aedes aegypti – das Todesmoskito
Als Nachtrag zu einem meiner Beiträge hier einmal ein Foto von so einem typischen Dengue-Moskito. Diese können die gefährliche Krankheit übertragen, müssen jedoch nicht. ►
30. Januar 2006 - 14:43h | 0 Kommentare
Sonne
Ja, das Wetter ist wirklich besser geworden die letzten Tage. Nun sieht es so aus, als hätten wir die Regenperiode hinter uns gelassen und ►
25. Januar 2006 - 16:13h | 0 Kommentare
Dengue in Toledo
In Toledo im Bundesstaat Paraná ist eine Frau an Dengue erkrankt. Sicher ist jedoch zwischenzeitlich, dass sie das Fieber aus dem Bundesstaat Rondônia im ►
24. Januar 2006 - 04:19h | 0 Kommentare
Weinregion Toledo (Teil 5)
Auf dem Weingut Dezem wurde gefeiert. Toledos Bürgermeister José Carlos Schiavinato (Mitte) stiess mit dem Inhaber des grössten Winzerbetriebes der Region, Amélio Dezem (Rechts) ►
23. Januar 2006 - 03:37h | 0 Kommentare
Sommer 2005/2006
Als ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, dass eine Kaltfront naht, bin ich dafür müde belächelt worden. Heute zeige ich nunmehr die nackte ►
23. Januar 2006 - 03:09h | 0 Kommentare
Winter 2005
Viele denken ja, hier wird es nie kalt oder so. Wie sieht denn der Winter in meiner Region eigentlich aus? Um dies einmal plastisch ►
23. Januar 2006 - 02:22h | 0 Kommentare
Saukalt
Temperatur (°C) So, 22.01.2006 19:00 MEZ – 00:00 MEZ JETZT IST MIR AUCH KALT!!! Da muss ich mir gleich mal unsere Karte ansehen: JETZT ►
18. Januar 2006 - 11:38h | 0 Kommentare
Weinregion Toledo (Teil 4)
Die Weinkellerei Dezem aus der Region Toledo ist die erste Kellerei, die einen ihrer Weine erfolgreich im brasilianischen Weinführer „Guia dos Vinhos Brasileiros 2006“ ►
18. Januar 2006 - 11:15h | 0 Kommentare
Weinregion Toledo (Teil 3)
Der Weinanbau ist in Toledo ein wachsender Wirtschaftszweig. Derzeit bauen ca. 40 Winzer auf 30 Hektar Wein an und erreichen eine Jahresproduktion von 300 ►
16. Januar 2006 - 20:59h | 0 Kommentare
Mate Gelado
Fremde Länder, fremde Sitten! Heute: Eiskalten Tee mit dem Strohhalm schlürfen! Mate-Tee ist in Südamerika eine beliebte Erfrischung, eine uralte Tradition und ein Hungerkiller. ►
14. Januar 2006 - 15:02h | 0 Kommentare
Weinregion Toledo (Teil 2)
Aufmerksam gehe ich nun inzwischen durch die Stadt und habe sogar zwei Weinläden gefunden. Einer davon verkauft allerdings nur argentinischen Wein. Der Laden mit ►
08. Januar 2006 - 16:43h | 0 Kommentare
Der Teig ist gegangen
Wie Careca schon in einem anderen Kommentar festgestellt hat, haben wir den Teig heute einmal des Hauses verwiesen. 30 Minuten in der glühenden Sonne ►
01. Januar 2006 - 23:08h | 0 Kommentare
Weinregion Toledo
In der zweiten Dezemberhälfte hat in der Region Toledo die Weinlese begonnen. Die Verantwortlichen zweifeln nicht an dem Potential, welches sich dafür auch für ►
07. Dezember 2005 - 19:08h | 0 Kommentare
Leite das Crianças
Leite das Crianças ist ein Programm der Regierung des Bundesstaates Paraná. Es soll die Grundversorgung von Kleinkindern zwischen 6 Monaten und 3 Jahren mit ►
27. November 2005 - 20:29h | 0 Kommentare
Ein Täubchen in Ehren …
… kann niemand verwehren. So ging das doch, oder? Ist ja auch egal. Auf jeden Fall war ich sehr erstaunt, als ich heute über ►
16 Seiten
««
«
10
11
12
13
14
15
16
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
14. April 2022 | 08:22
Brasiliens Militär kauft zehntausende Viagra-Pillen
19. März 2022 | 10:32
Bolsonaro lässt sich mit Medaille um indigene Verdienste auszeichnen
25. Februar 2022 | 16:48
Organisiertes Verbrechen Brasiliens professionalisiert sich: Mordrate sinkt
23. Februar 2022 | 19:06
Brasilianer rüsten sich mit Schußwaffen aus
02. Februar 2022 | 19:07
Zahl der Blitze über Brasilien steigt auf über 100 Millionen pro Jahr
18. Januar 2022 | 19:52
Amazonas-Regenwald erlebt ungeahnte Zerstörung
18. Dezember 2021 | 15:22
Brasilien – Geheimtipps für Insider
17. Dezember 2021 | 19:49
Regenwaldschutz: Europäische Supermarktketten boykottieren Fleisch aus Brasilien
05. Dezember 2021 | 18:50
Brasiliens Metropolen sagen mit Blick auf Covid-Lage in Europa Silvesterfeste ab
27. November 2021 | 12:42
Illegale Goldschürfer blockieren Fluss Amazoniens und drohen Umweltbehörden
20. November 2021 | 11:28
Hai-Attacken an Küste São Paulos verunsichern Badegäste
17. November 2021 | 18:51
Brasiliens 7 vielversprechendste Fußballstars, auf die man achten sollte
08. November 2021 | 18:27
Wissenschaftler wollen sich nicht von Bolsonaro ehren lassen
20. Oktober 2021 | 19:58
Energiekrise: Brasiliens Wasserkraftwerken geht das Wasser aus
25. September 2021 | 09:44
Trotz Jagdverbot: Bolsonaro löst Run auf Jagdlizenzen aus
12. September 2021 | 09:28
São Paulo: 160.000 Handy-Diebstähle in sieben Monaten
06. September 2021 | 17:31
Gesundheitsbehörde holt argentinische Spieler vom Feld
17. August 2021 | 17:04
Mysteriöses Treibgut von Nazi-Frachtschiff an Stränden Brasiliens angeschwemmt
18. Juli 2021 | 08:24
Kulturelle Förderung abgelehnt: Regierung Bolsonaros befindet Jazz für nicht göttlich
15. Juni 2021 | 19:31
Gericht gibt grünes Licht für Copa América in Brasilien
22. Mai 2021 | 07:37
Yanomami-Indios seit 10 Tagen unter Beschuss von illegalen Goldgräbern – Regierung sieht zu
25. April 2021 | 09:53
Brasilien: Gefährdung der Pressefreiheit nimmt zu
24. April 2021 | 07:43
Brasilien tritt beim Weltklimagipfel mit steigenden Kahlschlägen im Amazonas-Regenwald an
30. März 2021 | 19:35
Munizipe der Amazonasregion Spitzenreiter bei Treibhausgas-Emissionen
21. März 2021 | 10:21
Brasilien: Bevölkerung kämpft gegen Covid, Bolsonaro gegen Kritik
02. März 2021 | 20:28
Brasilien schickt Satellit zur Kahlschlagsbekämpfung in Orbit
25. Februar 2021 | 21:48
Coronavirus: Brasilien steuert auf eine Tragödie zu
24. Februar 2021 | 20:58
Coronavirus: Tourismus auch in Brasilien mit massiven Verlusten
06. Februar 2021 | 12:10
Generalstaatsanwalt Brasiliens besiegelt Aus der Antikorruptionsgruppe Lava Jato
27. Januar 2021 | 09:35
Brasiliens Bürger rüsten mit Schusswaffen auf
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Vitória
(Espírito Santo)
Heiter bis wolkig
27°C
Gefühlte Temperatur: 32°C
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: 2 m/s SSO
Cuiabá
(Mato Grosso)
Bewölkt
17°C
Gefühlte Temperatur: 16°C
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: 6 m/s SSO
Brasília
(Hauptstadtdistrikt)
Stark bewölkt
19°C
Gefühlte Temperatur: 18°C
Luftfeuchtigkeit: 82%
Wind: 3 m/s SSW
São Paulo
(São Paulo)
Heiter bis wolkig
16°C
Gefühlte Temperatur: 18°C
Luftfeuchtigkeit: 72%
Wind: 3 m/s NW
Neu im IAP PortalNetwork
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
Bei einer Tour zur Beobachtung von Walen im Hafen von Topolobampo (Hafenstadt im Norden des mexikanischen Bundesstaates Sinaloa im Municipio Ahome) ha …
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
Neun der ranghöchsten Richter des Vereinigten Königreichs haben es abgelehnt, die obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago zu verbieten. Das …
Getöteter Staatsanwalt: Mordbefehl aus Paraguay
Die Ermordung eines Anti-Mafia-Staatsanwalts während seiner Flitterwochen in Kolumbien hat die Alarmglocken über die zunehmende Raffinesse und den Ehr …
Hundert Millionen Euro für die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt
Der vom Bundesentwicklungsministerium (BMZ) gegründete Weltnaturerbefonds (Legacy Landscapes Fund) soll die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt …
Ausschreibung für erneuerbare Energien in Ecuador
Nicht weniger als siebenunddreißig Unternehmen aus dreizehn Ländern haben sich für die Teilnahme an einer Ausschreibung in Ecuador angemeldet. Im Rahm …