Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
paula-oliveira-schweiz
Nachrichten
►
paula-oliveira-schweiz
Lügen-Paula kommt mit Geldstrafe davon und darf nach Brasilien zurückkehren
16. Dezember 2009 - 15:35h | 2 Kommentare
Die als „Lügen-Paula“ bekannte Paula Oliveira aus Brasilien wurde am heutigen Mittwoch nach einer mehrstündigen Verhandlung zu einer bedingten Geldstrafe von 10.800 Franken (umgerechnet ca. 7.150 Euro) verurteilt. Die Anklage lautete auf Irreführung der Rechtspflege, die Strafe wurde mit ►
Lügen-Paula: Prozess beginnt noch in diesem Jahr
03. Dezember 2009 - 20:23h | 0 Kommentare
Die Brasilianerin Paula Oliveira muss sich am 16. Dezember dieses Jahres wegen Irreführung der Rechtspflege vor einem Gericht in der Schweiz verantworten. Der zuständige Staatsanwalt in Zürich hatte erst im Oktober offiziell Anklage gegen die 26-jährige erhoben, auf einen ►
Lügen-Paula: Brasilianerin muss sich vor Gericht verantworten
16. Oktober 2009 - 15:10h | 1 Kommentar
Die Brasilianerin Paula Oliveira muss sich wegen Vortäuschung einer Straftat und Falschaussage vor Gericht verantworten. Die zuständige Staatsanwalt in Zürich (Schweiz) hat nun offiziell Anklage gegen die 26-jährige erhoben. Ein Verhandlungstermin steht noch nicht fest. Die Anklagevertretung stellte nach ►
Nach Folter-Lüge: Paula Oliveira in Psychatrie eingeliefert
30. Mai 2009 - 19:29h | 0 Kommentare
Die Brasilianerin Paulo Oliveira leidet weiterhin unter starken emotionalen Problemen. Rund drei Monate nachdem sie vortäuschte, von drei Schweizer Neonazis überfallen und brutal gefoltert worden zu sein, wurde sie am Donnerstag in eine psychatrische Klinik in Zürich eingeliefert. Laut ►
Nazi-Folter nur vorgetäuscht: Paula Oliveira bestätigt Falschaussage!
19. Februar 2009 - 13:49h | 1 Kommentar
Die 26-jährige Brasilianerin Paula Oliveira hat laut einer Pressemitteilung der Züricher Stadtpolizei vom heutigen Donnerstag ihre Aussage widerrufen. Sie hatte am Montag vergangener Woche die Behauptung aufgestellt, am Bahnhof von Zürich-Stettbach von Neonazis überfallen und geritzt geworden zu sein. ►
Wie es wirklich war? Die unglaubliche Geschichte der Paula Oliveira!
16. Februar 2009 - 15:20h | 2 Kommentare
Die Geschichte von Paula Oliveira, die nach eigenen Angaben am vergangenen Montag (9) auf dem Nachhauseweg am Bahnhof von Zürich-Stettbach von drei Neonazis überfallen und brutal gefoltert wurde, nimmt immer unglaublichere Züge an. Täglich präsentiert der Blog von Ricardo ►
15. Februar 2009 - 19:17h | 0 Kommentare
Geritzte Brasilianerin: Familie will bis zur Klärung des Falles schweigen
Die Familie der Brasilianerin Paula Oliveira will sich bis zum Abschluss der polizeilichen Ermittlungen nicht mehr gegenüber den Medien äussern. Dies gab Paulas Onkel ►
15. Februar 2009 - 01:59h | 1 Kommentar
Illegale Ärztin soll Brasilianerin untersucht und Schwangerschaft bestätigt haben
Im Fall der 26-jährigen Brasilianerin Paula Oliveira, die nach eigenen Angaben am vergangenen Montag in Zürich auf dem Nachhauseweg von Neonazis überfallen und schwer ►
14. Februar 2009 - 14:58h | 1 Kommentar
Paulas Fakultäts-Dozent: "Anschuldigungen sind absurd!"
Nachdem sich schon verschiedene Familienangehörige und Freunde zu Wort gemeldet haben und die Version der Stadtpolizei Zürich offen anzweifeln (mehr…), hat sich nun auch ►
14. Februar 2009 - 12:29h | 3 Kommentare
Verwandte bestreiten Aussagen der Züricher Polizei
Angehörige der jungen Brasilianerin Paula Oliveira, die nach eigener Aussage am vergangenen Montag von Neonazis gefoltert wurde und dabei eine Fehlgeburt erlitten haben soll, ►
Tweet
Teilen
13. Februar 2009 - 18:24h | 7 Kommentare
Brasilianerin war angeblich nicht Schwanger! Was verschweigt die Züricher Polizei?
Auf einer von grossem Medienandrang begleiteten Pressekonferenz hat die Züricher Polizei die Aussage der 26-jährigen Brasilianerin, die nach eigenen Angaben von drei Neonazis brutal ►
13. Februar 2009 - 07:02h | 1 Kommentar
Simulation: So wurde die schwangere Brasilianerin von Neonazis überfallen
Der brasilianische Fernsehsender Rede Globo hat in einer Computersimulation den feigen und heimtückischen Überfall auf die 26-jährige Brasilianerin Paulo Oliveira einmal nachgestellt. Die im ►
13. Februar 2009 - 05:58h | 8 Kommentare
Polizei räumt Fehler bei Behandlung von Brasilianerin nach Nazi-Folter ein
Die Stadtpolizei von Zürich hat bei der Behandlung der 26-jährigen Brasilianerin Paula Oliveira Fehler eingeräumt. Dies berichtet die brasilianische Tageszeitung O Globo. Die 26-jährige ►
12. Februar 2009 - 22:07h | 0 Kommentare
Brasilien empört über Berichterstattung in Europa nach Nazi-Folter
Brasilien ist mittlerweile nicht nur schockiert über die grausame Folterung der 26-jährigen Paula Oliveira durch drei Neonazis am vergangenen Montag in der Nähe von ►
12. Februar 2009 - 18:12h | 0 Kommentare
Züricher Polizei veröffentlicht nach diplomatischem Druck endlich Stellungnahme
Nach massivem diplomatischem Druck hat die Stadtpolizei von Zürich am Donnerstagnachmittag Ortszeit endlich eine Stellungnahme zum niederträchtigen Überfall auf die 26-jährige Brasilianerin Paula Oliveira ►
12. Februar 2009 - 13:10h | 0 Kommentare
Nach Nazi-Folter: Aussenminister Amorim bestellt Schweizer Botschafter
Der brasilianische Aussenminister Celso Amorim hat am heutigen Donnerstag den Schweizer Botschafter in Brasilien, Wilhelm Meier zu sich bestellt und zugleich eine lückenlose Aufklärung ►
12. Februar 2009 - 11:28h | 9 Kommentare
Schweizer Neonazis foltern schwangere Brasilianerin
In der Schweiz ist eine Brasilianerin von drei Skinheads heimtückisch überfallen und gefoltert worden. Bei der grausamen Tat verlor die im dritten Monat schwangere ►
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
26. Januar 2023 | 17:59
Mit Radreisen durch Brasilien Natur und Kultur des Landes erleben
15. Dezember 2022 | 18:15
Die digitale Zukunft hat in Brasilien schon begonnen
15. Juli 2022 | 15:22
Immer mehr Menschen hungern in Brasilien
23. Mai 2022 | 18:29
Beinahe ausgestorbene Spix-Aras lernen wieder in der freien Natur zu leben
14. April 2022 | 08:22
Brasiliens Militär kauft zehntausende Viagra-Pillen
19. März 2022 | 10:32
Bolsonaro lässt sich mit Medaille um indigene Verdienste auszeichnen
25. Februar 2022 | 16:48
Organisiertes Verbrechen Brasiliens professionalisiert sich: Mordrate sinkt
23. Februar 2022 | 19:06
Brasilianer rüsten sich mit Schußwaffen aus
02. Februar 2022 | 19:07
Zahl der Blitze über Brasilien steigt auf über 100 Millionen pro Jahr
18. Januar 2022 | 19:52
Amazonas-Regenwald erlebt ungeahnte Zerstörung
18. Dezember 2021 | 15:22
Brasilien – Geheimtipps für Insider
17. Dezember 2021 | 19:49
Regenwaldschutz: Europäische Supermarktketten boykottieren Fleisch aus Brasilien
05. Dezember 2021 | 18:50
Brasiliens Metropolen sagen mit Blick auf Covid-Lage in Europa Silvesterfeste ab
27. November 2021 | 12:42
Illegale Goldschürfer blockieren Fluss Amazoniens und drohen Umweltbehörden
20. November 2021 | 11:28
Hai-Attacken an Küste São Paulos verunsichern Badegäste
17. November 2021 | 18:51
Brasiliens 7 vielversprechendste Fußballstars, auf die man achten sollte
08. November 2021 | 18:27
Wissenschaftler wollen sich nicht von Bolsonaro ehren lassen
20. Oktober 2021 | 19:58
Energiekrise: Brasiliens Wasserkraftwerken geht das Wasser aus
25. September 2021 | 09:44
Trotz Jagdverbot: Bolsonaro löst Run auf Jagdlizenzen aus
12. September 2021 | 09:28
São Paulo: 160.000 Handy-Diebstähle in sieben Monaten
06. September 2021 | 17:31
Gesundheitsbehörde holt argentinische Spieler vom Feld
17. August 2021 | 17:04
Mysteriöses Treibgut von Nazi-Frachtschiff an Stränden Brasiliens angeschwemmt
18. Juli 2021 | 08:24
Kulturelle Förderung abgelehnt: Regierung Bolsonaros befindet Jazz für nicht göttlich
15. Juni 2021 | 19:31
Gericht gibt grünes Licht für Copa América in Brasilien
22. Mai 2021 | 07:37
Yanomami-Indios seit 10 Tagen unter Beschuss von illegalen Goldgräbern – Regierung sieht zu
25. April 2021 | 09:53
Brasilien: Gefährdung der Pressefreiheit nimmt zu
24. April 2021 | 07:43
Brasilien tritt beim Weltklimagipfel mit steigenden Kahlschlägen im Amazonas-Regenwald an
30. März 2021 | 19:35
Munizipe der Amazonasregion Spitzenreiter bei Treibhausgas-Emissionen
21. März 2021 | 10:21
Brasilien: Bevölkerung kämpft gegen Covid, Bolsonaro gegen Kritik
02. März 2021 | 20:28
Brasilien schickt Satellit zur Kahlschlagsbekämpfung in Orbit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Brasilien - Wetter
Vitória (Espírito Santo)
Bewölkt
21°C
Gefühlte Temperatur: 20°C
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: 3 m/s WSW
Boa Vista (Roraima)
Klare Nacht
26°C
Gefühlte Temperatur: 30°C
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: 1 m/s ENE
Recife (Pernambuco)
Überwiegend klar
25°C
Gefühlte Temperatur: 26°C
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: 3 m/s SSE
Manaus (Amazonas)
Klare Nacht
26°C
Gefühlte Temperatur: 31°C
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: 1 m/s WSW
Neu im IAP PortalNetwork
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
Seit einiger Zeit hat fast alles, was in Lateinamerika passiert, etwas mit China zu tun, warnt die spanische Wirtschaftswissenschaftlerin Alicia Garcí …
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
Im südamerikanischen Land Ecuador ist ein Staatsanwalt von Bewaffneten erschossen worden. Staatsanwalt Leonardo Palacios ist „nach einem heute gegen i …
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
Nach Ansicht von Experten ist es trotz des großen Potenzials der Länder des "Lithium-Dreiecks", die zusammen einen Anteil von über 60 Prozen …
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
Am Dienstag (30. Mai) trafen sich in Brasília zum ersten Mal seit 2014 südamerikanische Staatschefs, um ihre Visionen für eine kontinentweite Zusammen …
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
Das südamerikanische Land Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank (Neue Entwicklungsbank) beitreten. Dies teilte die Leiterin der Einrichtung, Dil …