Die brasilianischen Fluglotsen haben nach Medienberichten gestern intensiv über einen möglichen unbefristeten Streik Anfang Juli diskutiert. Zu dieser Zeit wird mit steigenden Passagierzahlen wegen der panamerikanischen Spiele in Rio de Janeiro und dem Beginn der Schulferien gerechnet.
Angeblich soll das Szenario vom 30. März wiederholt werden. Damals stellten die Luftkontrolleure einfach für mehrere Tage die Arbeit ein – und die grösste Krise im brasilianischen Luftverkehr begann.
Die Fluglotsen fordern 35 Prozent mehr Lohn, der Staat bietet derzeit jedoch nur eine Erhöhung von 3,5 Prozent an.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!