Der Konföderationen-Pokal wird seit 1997 ausgetragen. Das Turnier fand bis 2005 zunächst alle zwei Jahre statt und wird seitdem im Vierjahresrhytmus ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind die aktuellen Meister der sechs Kontinentalverbände sowie der amtierende Weltmeister und der Gastgeber.
Der Kader Brasiliens beim Confed-Cup 2009

Die brasilianische Fussball-Nationalmannschaft wurde bei ihrer Ankunft beim Confed-Cup 2009 in Südafrika mit einem Tänzchen begrüsst (Foto: CBF)

Gomes (23) 15.02.1981 – Tottenham Hotspur
Julio Cesar (1) 03.09.1979 – Inter Mailand
Victor (12) 21.01.1983 – Gremio Porto Alegre
Daniel Alves (13) 06.05.1983- Barcelona
Felipe Melo (5) 26.08.1983 – Fiorentina
Josué (17) 19.07.1979 – VfL Wolfsburg
Juan (4) 01.02.1979 – AS Rom
Kleber (6) 01.04.1980 – Internacional Porto Alegre
Lucio (3) 08.05.1978 – Bayern München
Luisao (14) 13.02.1981 – Benfica Lissabon
Maicon (2) 26.07.1981 – Inter Mailand
Miranda (15) 07.09.1984 – FC São Paulo
Elano (7) 14.06.1981 – Manchester City
Gilberto Silva (8) 07.10.1976 – Panathinaikos Athen
Julio Baptista (19) 01.10.1981 – AS Rom
Kaka (10) 22.04.1982 – Real Madrid
Kleberson (20) 19.06.1979 – Flamengo Rio de Janeiro
Andre Santos (16) 08.03.1983 – Corinthians São Paulo
Luis Fabiano (9) 08.11.1980 – FC Sevilla
Nilmar (22) 17.07.1984 – Internacional Porto Alegre
Pato (21) 02.09.1989 – AC Mailand
Ramires (18) 24.05.1987 Benfica
Robinho (11) 25.01.1984 Manchester city