Auf wunderschöne Lithographien von Jean Baptiste Debret bin ich auf dem BibliOdyssey-Blog gestossen. Debret kam im März 1816 zum ersten Mal nach Brasilien. Er war der bevorzugte Maler des kaiserlichen Hofes in Rio de Janeiro und richtet 1822 sein Atelier an der kaiserlichen Akademie ein. 1829 organisierte er zudem die erste Kunstausstellung in Brasilien.
Der französische Maler wurde 1768 in Paris geboren. Zwischen 1816 und 1831 zeichnete er viele Bilder mit Szenen und Bräuchen der aus Afrika verschleppten Sklaven. Die Werke stellen ein wichtiges graphisches Dokument über das Leben in Brasilien während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts dar. Ein grosse Serie von Kupferstichen wurden von ihm zwischen 1834 und 1839 in Frankreich veröffentlicht. Debret starb 1848 in Paris.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!