Ein Weihnachtsbaum aus grün gespritzten Motorsägen ziert seit wenigen Tagen den Eingangsbereich des regionalen Büros der brasilianischen Umweltbehörde Ibama in Porto Velho im brasilianischen Bundesstaat Rondônia.
Wie das Amt auf Anfrage mitteilte, handelt es sich dabei um beschlagnahmte Geräte, die bei illegalen Baumfällarbeiten in der Region im äussersten Westen Brasiliens zum Einsatz kamen. Der Baum habe zudem einen erzieherischen Charakter.
Foto: Raymond Branches
In dem im Nordwesten Brasiliens gelegenen Bundesstaat wurde seit der Besiedelung vor rund zwei Jahrzehnten bislang rund ein Viertel des dortigen amazonischen Regenwaldes vernichtet. Und ein Ende ist nicht abzusehen.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!