Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
Politik & Wirtschaft
►
Seite 9
Politik & Wirtschaft
► Seite 9
09. Juni 2010 - 15:38h | 0 Kommentare
Iran-Atomstreit: Brasilien stimmt im Sicherheitsrat gegen weitere Sanktionen
Brasilien hat sich auf einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates am Mittwoch wie erwartet gegen weitere Sanktionen gegenüber dem Iran im Atomstreit ausgesprochen. Die Resolution wurde ►
05. Juni 2010 - 00:55h | 1 Kommentar
Brasilien macht Bibliothek in allen öffentlichen und privaten Schulen zur Pflicht
In Brasilien werden Bibliotheken und Büchereien in Schulen ab sofort Pflicht. Ein diesbezügliches Gesetz wurde in den vergangenen verabschiedet und am 25. Mai durch ►
01. Juni 2010 - 00:41h | 0 Kommentare
Brasilien verurteilt Angriff Israels auf Hilfskonvoi im Mittelmeer
Der brasilianische Aussenminister Celso Amorim hat die israelische Attacke auf die Schiffsflotte mit Hilfsgütern für den Gaza-Streifen scharf kritisiert. Amorim zeigte sich davon überzeugt, ►
29. Mai 2010 - 22:11h | 0 Kommentare
Präsidentschaftskandidat Serra: ‚Boliviens Regierung ist Komplize beim Drogenschmuggel‘
Der ehemlige Gouverneur des Bundesstaates São Paulo und Präsidentschaftskandidat José Serra (PSDB) hat erneut Staatspräsident Evo Morales wegen seiner liberalen Haltung gegenüber der Koka-Pflanze ►
28. Mai 2010 - 17:25h | 0 Kommentare
Paypal will noch 2010 offiziell in Brasilien starten
Seit Ende 2009 akzeptiert der Internet-Finanzdienstleister PayPal Zahlungen in Reais und ermöglicht die Auszahlung von Guthaben auf brasilianische Bankkonten. Nun will der Online-Bezahldienst eine ►
21. Mai 2010 - 23:52h | 0 Kommentare
Brasilien gibt Gedenkmünze zur Fussball WM 2010 in Südafrika heraus
Die brasilianische Zentralbank hat am Freitag offiziell eine Gedenkmünze zur Fussball-Weltmeisterschaft 2010 vorgestellt. Die Sondermünze hat einen Durchmesser von 40 Milimetern, ist 27 Gramm ►
19. Mai 2010 - 22:27h | 0 Kommentare
Tumult bei versuchter Invasion von Abgeordnetenhaus durch Indianer in Brasília
Eine Demonstration von Angehörigen verschiedener Indianerstämme hat im brasilianischen Abgeordnetenhaus für einen Tumult gesorgt. Laut den Sicherheitskräften haben Dutzende Ureinwohner versucht, über einen Nebeneingang ►
17. Mai 2010 - 02:08h | 0 Kommentare
Brasilien handelt scheinbar Kompromiss im Atomstreit mit dem Iran aus
Der Vermittlungsversuch von Brasiliens Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva im Atomstreit mit dem Iran zeigt scheinbar Wirkung. Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ►
16. Mai 2010 - 20:26h | 0 Kommentare
Führerschein: Nachtfahrten werden in Brasilien Pflicht
Bei der Vorbereitung auf die Führerscheinprüfungen werden Nachtfahrten nun auch in Brasilien Pflicht. Eine entsprechende Resolution (347/2010) wurde nun vom nationalen Verkehrsrat Contran beschlossen ►
24. April 2010 - 12:16h | 0 Kommentare
Brasilianische Regierung will Belo Monte notfalls ohne Privatwirtschaft realisieren
Brasiliens Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat angekündigt, das geplante Megakraftwerk Belo Monte notfalls auch ohne Beteiligung der Privatwirtschaft zu realisieren. Das Wasserkraftwerk ►
Tweet
Teilen
20. April 2010 - 16:23h | 1 Kommentar
Belo Monte: Norte Energia gewinnt Bieterverfahren für Staudamm-Projekt
Das Bieterverfahren um die Betriebsgenehmigung des im Amazonasbecken geplanten Megakraftwerks Belo Monte in Brasilien verwandelte sich am Dienstag zu einer Provinzposse. Fast minütlich entscheiden ►
17. April 2010 - 08:34h | 0 Kommentare
Belo Monte: Zwei Konsortien nehmen an Bieterverfahren teil
An der für den kommenden Dienstag (20.) geplante Versteigerung der Betriebslizenzen für das am Rio Xingú in Brasilien gelegene Wasserkraftwerk Belo Monte nehmen lediglich ►
13. April 2010 - 16:44h | 0 Kommentare
Präsidentschaftskandidat José Serra: ‚Brasilien kann es besser‘
Acht Jahre nach der Niederlage gegen Luiz Inácio Lula da Silva im Kampf um das Amt des Staatspräsidenten in Brasilien hat der ehemalige Gouverneur ►
08. April 2010 - 08:51h | 0 Kommentare
Belo Monte: Camargo Corrêa und Odebrecht steigen überraschend aus
Die brasilianischen Bauriesen Camargo Corrêa und Odebrecht haben überraschend angekündigt, an der Versteigerung der Konzession für das geplante Wasserkraftwerk Belo Monte am Rio Xingu ►
07. April 2010 - 14:49h | 0 Kommentare
Unwetterkatastrophe in Rio: Deutschland kondoliert Brasilien
Nach der verheerenden Unwetterkatastrophe in Rio de Janeiro in Brasilien mit über 100 Toten hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel dem brasilianischen Staatspräsidenten Luiz ►
07. April 2010 - 10:35h | 0 Kommentare
Belo Monte: Bedenken über Auswirkungen vereint Befürworter und Kritiker der Region
Wenn in ein paar Jahren der mächtige Rio Xingú durch gigantische Betonwälle aufgestaut wird, soll vor allem eine Stadt in der Region davon wirtschaftlich ►
30. März 2010 - 17:10h | 0 Kommentare
Zentralbank-Chef Meirelles will wegen Wahlen zurücktreten
Der Präsident der brasilianischen Zentralbank, Henrique Meirelles, denkt aufgrund der anstehenden Wahlen in Brasilien inzwischen laut über seinen Rücktritt nach. Nach einer Sitzung mit ►
30. März 2010 - 15:47h | 0 Kommentare
Belo Monte: Kraftwerk laut Regierung ‚fundamental‘ für Energieversorgung
Strom durch Wasserkraft in Amazonien – diesen Weg der nach eigenen Angaben „nachhaltigen Entwicklung der Region“ treibt die brasilianische Regierung unter Staatspräsident Lui Inácio ►
28. März 2010 - 21:03h | 0 Kommentare
Wasserkraftwerk Belo Monte: das ewige Projekt am Rio Xingú
Drei Staudämme, ein Stausee so gross wie der Bodensee, 20.000 umgesiedelte Menschen, 11 Milliarden US-Dollar Kosten: das geplante Wasserkraftwerk Belo Monte in Brasilien ist ►
19. März 2010 - 10:10h | 0 Kommentare
Wahl 2010: Rousseff nach neuer Umfrage nur noch knapp hinter Serra
Eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CNI/Ibope sieht in Brasilien die beiden möglichen Spitzenkandidaten um das Amt des Staatspräsidenten immer dichter beieinander. Nach der letzten ►
17. März 2010 - 10:30h | 0 Kommentare
Brasilien will im Friedensprozess zwischen Israel und Palästina vermitteln
Brasiliens Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva sorgt derzeit im Nahen Osten mit seiner „Friedensmission“ für Respekt und Anerkennung gegenüber dem grössten Land Südamerikas. ►
14. März 2010 - 12:43h | 0 Kommentare
Kaum Reaktionen in Brasilien auf Westerwelle-Besuch
Die Südamerikareise von Bundesaussenminister Guido Westerwelle (FDP) schlägt in Deutschland hohe Wellen, in Brasilien sind die Reaktionen jedoch eher verhalten. Kaum eine grössere Tageszeitung ►
08. März 2010 - 09:29h | 0 Kommentare
Brasilien Schwerpunkt von Westerwelles Südamerikareise
Der deutsche Aussenminister Guido Westerwelle (FDP) ist am Wochenende zu einer gut einwöchigen Südamerikareise aufgebrochen. Schwerpunkt seines Besuchs auf dem Subkontinent ist Brasilien, wo ►
12. Februar 2010 - 14:08h | 2 Kommentare
Brasilien führt bis 2012 neue Banknoten ein
Die Zentralbank in Brasilien will bis zum Jahr 2012 sämtliche Banknoten ersetzen. Betroffen sind die bisherigen Werte von 2 Reais, 5 Reais, 10 Reais, ►
05. Dezember 2009 - 15:20h | 0 Kommentare
Treffen der Generationen: Staatspräsident Lula bei Helmut Schmidt in Hamburg
Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva ist nicht nicht nur einer der beliebtesten Regierungschefs des Planeten, er ist auch einer der unkonventionellsten. Am zweiten ►
04. Dezember 2009 - 14:36h | 0 Kommentare
Präsident Lula: Industriestaaten sollen bei Klimaschutz „historische Schuld“ begleichen
Der brasilianische Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat im Rahmen seines Deutschlandaufenthaltes am Freitag Hamburg besucht. Das Staatsoberhaupt war auf Einladung der Bundesregierung ►
04. Dezember 2009 - 12:22h | 0 Kommentare
Deutschland will Schnellzug zwischen Rio und São Paulo bauen
Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva ist am zweiten Tag seines Staatsbesuchs in Deutschland von Berlin nach Hamburg weiter gereist. Doch die brasilianische Delegation ►
04. Dezember 2009 - 11:38h | 0 Kommentare
Präsident Lula: „Wir müssen die Mauern der Ungleichheit einreissen“
Brasiliens Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, „Brücken der Kooperation zu bauen und Mauern der Ungleichheit einzureissen“. In einer ►
04. Dezember 2009 - 09:06h | 0 Kommentare
Staatspräsident Lula gedenkt in Berlin Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft
Der brasilianische Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat am Donnerstag im Rahmen seines zweitägigen Staatsbesuches in Deutschland den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft ►
03. Dezember 2009 - 23:50h | 0 Kommentare
Lula in Deutschland: Offizielle Agenda für Freitag, 04.12.2009
Der brasilianische Staatspräsident Luiz Inácio Lula fährt nach dem ersten Tag seines Deutschlandsbesuches in Berlin am frühen Vormittag nach Hamburg weiter. Das Staatsoberhaupt nutzt ►
03. Dezember 2009 - 19:59h | 0 Kommentare
Brasilien und Deutschland vereinbaren intensive Zusammenarbeit
Deutschland und Brasilien wollen ihre Zusammenarbeit in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Dies ist das Ergebnis des Treffens zwischen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel ►
03. Dezember 2009 - 14:10h | 0 Kommentare
Präsident Lula bei Deutschlandbesuch mit militärischen Ehren empfangen
Für den brasilianischen Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat am Donnerstagvormittag der offizielle Teil seines Deutschlandbesuches begonnen. In Berlin wurde er von Bundespräsident ►
03. Dezember 2009 - 06:08h | 0 Kommentare
Lula in Deutschland: Offizielle Agenda für Donnerstag, 03.12.2009
Der brasilianische Staatspräsident Luiz Inácio Lula ist am Mittwochabend zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen. Erstes Ziel der Deutschlandreise ist Berlin, wo er ►
02. Dezember 2009 - 15:26h | 0 Kommentare
Brasiliens Präsident Lula da Silva auf Staatsbesuch in Deutschland
Brasiliens Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva ist am heutigen Mittwochabend zu einem zweitägigen Staatsbesuch in der Bundesrepublik Deutschland eingetroffen. Gegen 18 Uhr Ortszeit ►
01. Dezember 2009 - 11:46h | 0 Kommentare
Paypal: Ab sofort Auszahlung auf Bankkonto in Brasilien möglich
Der Internet-Bezahldienst Paypal weitet sein globales Angebot aus und bietet ab sofort seine Dienstleistungen auch in erweitertem Umfang in Brasilien an. War es bislang ►
22 Seiten
««
«
6
7
8
9
10
11
12
»
»»
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
24. Februar 2021 | 20:58
Coronavirus: Tourismus auch in Brasilien mit massiven Verlusten
06. Februar 2021 | 12:10
Generalstaatsanwalt Brasiliens besiegelt Aus der Antikorruptionsgruppe Lava Jato
27. Januar 2021 | 09:35
Brasiliens Bürger rüsten mit Schusswaffen auf
27. Januar 2021 | 09:27
Nach Bränden im Pantanal Jaguar wieder in Natur entlassen
25. Januar 2021 | 10:57
Weit über 200.000 Corona-Tote in Brasilien
20. November 2020 | 09:20
Hoffen auf Oscar mit Dokumentarfilm über brasilianischen Filmemacher Hector Babenco
09. November 2020 | 09:41
Brasilien sprengt Klimaabkommen von Paris mit steigenden CO²-Emissionen
04. November 2020 | 14:13
Hai mit zwei Köpfen vor Küste São Paulos entdeckt
02. Oktober 2020 | 10:22
Großbrände in Brasilien breiten sich weiter aus
20. September 2020 | 11:19
Brasilien: Zunehmende Hungersnot
14. August 2020 | 14:23
Essenslieferung per Drohne – Luftaufsichtsbehörde erteilt Genehmigung
09. August 2020 | 18:47
Brasilien druckt Geld: Neue 200-Reais-Banknote sorgt schon vor Umlauf für Gerede
31. Juli 2020 | 07:47
Coronavirus-Pandemie: Mediziner und Pflegekräfte zeigen Bolsonaro in Den Haag an
16. Juli 2020 | 12:32
Coronavirus könnte Karnevalspektakel in Brasilien kippen
04. Juli 2020 | 09:58
Über 10.000 Indios mit Coronavirus infiziert – 420 Tote
24. Juni 2020 | 11:22
5 Stereotypen über Brasilien
01. Juni 2020 | 09:07
Demos von Bolsonaro-Anhängern und Regierungsgegnern führen zu Krawallen
20. Mai 2020 | 08:05
Erneut Rekordkahlschläge im Amazonas-Regenwald
11. Mai 2020 | 11:16
Brasiliens Präsident schweigt zu über 10.000 Covid-Toten
17. April 2020 | 15:00
Coronaviruskrise verschärft sich – Bolsonaro wechselt Gesundheitsminister aus
09. April 2020 | 09:14
Coronavirus: Brasilien steckt in der Testkrise
27. März 2020 | 13:39
Brasiliens Traumstrände bei Touristen immer beliebter
27. März 2020 | 09:39
Freizeitunterhaltung mit dem traditionellen brasilianischen Kartenspiel Truco
18. März 2020 | 21:30
Ultrarechter Präsident Brasiliens spielt Corona-Krise herunter – bisher 200 Erkrankte
14. März 2020 | 12:14
Brasiliens Regierung will Schiffs- und Militärschrott in Schutzgebieten versenken
28. Februar 2020 | 17:57
Amnesty International prangert Rückschritte bei Menschenrechten in Brasilien an
21. Februar 2020 | 10:51
Brasilien bei Berlinale so stark vertreten wie noch nie
29. Januar 2020 | 19:00
Brasiliens Frauen- und Menschenrechtsministerin will Sex-Verzicht der Jugendlichen
25. Januar 2020 | 13:02
Brasilien will Investoren versöhnen und kündigt Gründung Amazonien-Rates an
14. Januar 2020 | 20:02
São Paulo: Plastikverbot sorgt für Aufregung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Natal
(Rio Grande do Norte)
Heiter bis wolkig
26°C
Gefühlte Temperatur: 32°C
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: 0 m/s N
Fortaleza
(Ceará)
Heiter bis wolkig
28°C
Gefühlte Temperatur: 32°C
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: 3 m/s ONO
São Paulo
(São Paulo)
Bewölkt
21°C
Gefühlte Temperatur: 21°C
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: 1 m/s ONO
Recife
(Pernambuco)
Bewölkt
26°C
Gefühlte Temperatur: 31°C
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: 2 m/s OSO
Neu im IAP PortalNetwork
Covid-19: 250.000 Todesfälle in Brasilien
Nach einem Jahr der Corona-Pandemie hat Brasilien am Mittwoch (24.) die Marke von 250.000 Todesfällen überschritten. In den letzten vierundzwanzig Stu …
Coronavirus: Tourismus auch in Brasilien mit massiven Verlusten
Auch in Brasilien hat der Tourismussektor durch die Corona-Krise massive Einbußen hinnehmen müssen. Wie das brasilianischen Institut für Geographie un …
Warum Mexiko ein beliebter Teil der Popkultur geworden ist
Weite Wüsten, Pinienwälder und die Karibik verwandeln Mexiko in ein atemberaubendes Reiseziel für Menschen aus der ganzen Welt. Hier treffen Natur und …
Cabo Blanco: Mit Ernest Hemingway in Peru
Am 15. April 1956 brechen Ernest Hemingway und seine Ehefrau Mary von ihrem Wohnsitz nahe Havanna (Kuba) auf zu einer mehrwöchigen Reise nach Cabo Bla …
Digitales Forum zu Frauen in Südamerika
Südamerika verzeichnet weit mehr Gewalttaten gegen Frauen als alle anderen Weltregionen. Doch der Widerstand wächst und treibt Menschen von Buenos Air …