Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
Politik & Wirtschaft
►
Seite 21
Politik & Wirtschaft
► Seite 21
22. April 2006 - 12:36h | 1 Kommentar
Erdöl – Selbstversorger
Seit gestern laufen landesweit ständig Werbespots der Petrobras auf den brasilianischen TV-Kanälen. Die Zeitungen sind voll mit Bildern von Staatspräsident Lula da Silva mit ►
20. April 2006 - 19:07h | 0 Kommentare
Lieber in Deutschland bleiben?
Ja, soll man also derzeit lieber in Deutschland bleiben anstatt nach Brasilien auszuwandern? Dies ist die Gretchenfrage. Karlheinz Kurt Naumann bringt es in seinem ►
20. April 2006 - 14:33h | 0 Kommentare
Keine Steuergelder für Varig
Nun ist es definitiv: Die brasilianische Regierung wird die zahlungsunfähige Fluggesellschaft VARIG nicht mit Steuergeldern unterstützen. Auch weitere Bürgschaften könnten nicht über öffentliche Banken ►
19. April 2006 - 18:12h | 0 Kommentare
Varig-Krise: Erste Stellungnahme
Eine erste Stellungnahme hat heute VARIG an seine Kunden verschickt. Und zwar im Zuge des SMILES-Programmes. Da meine Spracheinstellung dort Englisch ist, habe diese ►
19. April 2006 - 14:22h | 0 Kommentare
Kakao in Brasilien
Einige Wissenschaftler behaupten, dass man im Jahre 1665 den ersten Versuch unternahm, die Kakaopflanze in Bahia zu kultivieren. Tatsächlich war es im Jahr 1746, ►
19. April 2006 - 10:28h | 1 Kommentar
Rückschlag für Varig
Bei dem Bemühen, die bankrotte Fluglinie VARIG zu retten, wurde den Beteiligten ein weiterer Stein in den Weg gelegt. Die brasilianische Luftfahrtbehörde (SNEA) lehnte ►
18. April 2006 - 10:06h | 0 Kommentare
Varig: sofortiger Konkurs abgewendet!
Der zuständige Richter hat gestern im Falle der bankrotten Fluggessellschaft VARIG einen sofortigen Konkurs des Unternehmens abgelehnt. Somit bleibt die Airline erst einmal unter ►
17. April 2006 - 13:13h | 0 Kommentare
Smiles – Guthaben bleibt erhalten
Wie die VARIGLOG heute mitteilte, bleiben die gesammelten Bonusmeilen des VARIG-Vielfliegerprogrammes SMILES im Falle einer Übernahme erhalten. Betroffen sind etwa 6 Millionen Teilnehmer des ►
15. April 2006 - 20:07h | 0 Kommentare
Digitales TV nach japanischem Vorbild
Die brasilianische Regierung hat es nun endgültig beschlossen. Der zukünftige landesweite TV-Standard für digitales terrestrisches Fernsehen (SBTVD) setzt auf den japanischen Standard ISDB-T auf, ►
14. April 2006 - 14:22h | 0 Kommentare
Varig gegen den Konkurs
Geschäftsführung, Mitarbeitervertretung und Gewerkschaften haben sich gestern bei der bankrotten Fluglinie Varig auf einen ersten Plan zur Kosteneinsparung geeinigt. Dabei sollen alle Gehälter um ►
Tweet
Teilen
14. April 2006 - 02:50h | 2 Kommentare
Schokolade fürs Haustier
Dieses Jahr zu Ostern freuen sich nicht nur die konventionellen Schokoladenhersteller über erhöhte Umsätze. Auch bei der Firma „VIP DOG“ in Curitiba im Bundesstaat ►
12. April 2006 - 13:54h | 4 Kommentare
Brasilianische Rubbellose
Auch hier in Brasilien wird Lotto gespielt wie verrückt. Staatlich geordnet und verordnet. Verschiedene Tipsysteme locken den Gewinnsüchtigen jede Woche erneut in die Annahmestellen ►
11. April 2006 - 14:43h | 0 Kommentare
Wird Erdgas kurzfristig rationiert?
Noch immer diskutieren die Experten über die Notwendigkeit der Rationierung von Erdgaslieferungen in den Süden und Südosten Brasiliens. Auslöser war der Bruch einer Pipeline ►
10. April 2006 - 12:19h | 4 Kommentare
Varig im Todeskampf
Die marode Airline Varig (f)liegt in den letzten Zügen. Und helfen kann ihr so gut wie niemand. Auch die Mitarbeiter, die für morgen auf ►
08. April 2006 - 17:28h | 4 Kommentare
Varig weiter im Sinkflug
Auch im letzten Monat hat die angeschlagene brasilianische Fluggesellschaft VARIG weiter Marktanteile verloren. Bei Inlandsflügen sank der Marktanteil auf 18.92%, im Februar waren es ►
07. April 2006 - 12:15h | 8 Kommentare
Hausbesuch der Polizei
Wer freut sich nicht, wenn die Polizei bei ihm zuhause mal unangemeldet vorbeischaut. Ihr euch nicht? Ich mich schon. Zumindest heute. Und einmalig. Für ►
06. April 2006 - 17:10h | 1 Kommentar
Alckmin klar vor Lula
Wären heute Präsidentschaftswahlen, würden auf den derzeitigen Präsidenten Lula da Silva (PT) lediglich 28% der Stimmen entfallen. Sein Herausforderer der PSDB, Geraldo Alckmin könnte ►
04. April 2006 - 09:51h | 4 Kommentare
Brasiliens Geisterschüler
Das Bildungsministerium (MEC) teilte heute mit, dass die aufgrund der im Jahre 2005 durchgeführten Schülerzählung knapp 13 Millionen mehr Einschreibungen vorliegen, als tatsächlich Schüler ►
03. April 2006 - 12:09h | 0 Kommentare
Mehr Ausländer in Paraná
Eine in den letzten Tagen veröffentlichte Statistik der regionalen Behörde für Arbeit in Paraná (DRT/PR) gibt nun detailliert Auskunft über ausländische Arbeitskräfte in Paraná. ►
31. März 2006 - 19:19h | 3 Kommentare
Neuer Mindestlohn in Brasilien
Ab 1. April 2006 gilt in Brasilien der neue Mindestlohn von 350,00 Reais (zuvor 300,00 Reais). Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat am ►
27. März 2006 - 09:08h | 7 Kommentare
Datenklau bei Steuerbehörde
Email-Spam und Werbesendungen sind auch in Brasilien desweilen eine Plage. Ein Publizist aus São Paulo, der damit regelmässig zugemüllt wird, hatte sich schon länger ►
25. März 2006 - 23:58h | 0 Kommentare
Deutscher Orangensaft wird teurer
Wie der Feinschmeckerblog berichtet, wird Orangensaft in Deutschland wohl in der nächsten Zeit im zweistelligen Eurocent-Bereich teurer werden. Dies läge zum einen an den ►
25. März 2006 - 12:28h | 0 Kommentare
Konsens auf der Freundschaftbrücke?
Nachdem die „Freundschaftsbrücke“ zwischen Ciudad del Este und Foz do Iguaçu die letzten Tage immer wieder einmal blockiert wurde, hat sich in den letzten ►
21. März 2006 - 18:01h | 6 Kommentare
Zahl der Emigranten steigt
Mehr als 100.000 Brasilianer verlassen jedes Jahr das Land und die Tendenz ist steigend. In den letzten 5 Jahren ist die Zahl der Emigranten ►
20. März 2006 - 17:15h | 0 Kommentare
Paraguayer blockieren „Freundschaftsbrücke“
Die Krise um den Warenverkehr auf der „Ponte da Amizade“ zwischen Foz do Iguaçu und Ciudad del Este weitet sich aus. Nun wollen der ►
19. März 2006 - 13:31h | 6 Kommentare
Tumulte um Geflügel
An alle in Deutschland: Würdet ihr euch derzeit um ein Hähnchen prügeln? Wohl kaum. Wir hier schon! So passiert im Grossraum São Paulo. Da ►
17. März 2006 - 06:32h | 0 Kommentare
Korruptionsskandal bei Schincariol
Bei der zweigrössten Brauerei Brasiliens, der „Cervejaria Schincariol„, hat die Staatsanwaltschaft gegen insgesamt 78 Personen Strafverfahren eingeleitet. Die Verdächtigenliste reicht bis in die Führungsetage. ►
16. März 2006 - 17:21h | 0 Kommentare
Grenze erneut geschlossen
Heute wurde die paraguayische-brasilianische Grenze am Dreiländereck im Westen Brasiliens erneut geschlossen. Aufgrund massiver Proteste paraguayischer Händler gegen die brasilianischen Zollkontrollen in Foz do ►
10. März 2006 - 15:25h | 0 Kommentare
Fällt der Zuckerpreis?
Ich habe ja bereits vor einem Monat in meinem Artikel „Alles Zucker oder was?“ darüber berichtet. Im Moment ist der Zucker hier in unserer ►
09. März 2006 - 09:58h | 1 Kommentar
Vielleicht morgen!
Zu zweit mühen sie sich ab, den schweren Karren den Berg hinaufzuschieben. Gesammelt haben sie noch nicht viel heute. Keine leichten PET-Flaschen, keine Getränkedosen, ►
06. März 2006 - 12:55h | 0 Kommentare
Der „Schlange“ entkommen
Dieser amerikanische Schulbus aus dem Jahre 1950 verkehrt seit neuestem im Stadtteil „Pinheiros“ in São Paulo. Und zwar regelmässig ab 23 Uhr. Er fährt ►
03. März 2006 - 10:13h | 3 Kommentare
Regenwald-Privatisierung
Hört sich doch erst einmal gar nicht schlecht an. Der Regenwald im Amazonas, knapp 5 Millionen Quadratkilometer gross, soll „privatisiert“ werden. Also die Flächen, ►
03. März 2006 - 08:59h | 0 Kommentare
Paypal in Brasilien
Paypal, das Online-Zahlungssystem funktioniert hier in Brasilien ja nur sehr eingeschränkt. Wenn man eine Auszahlung beantragt, bekommt man einen Scheck in US-Dollar zugeschickt, den ►
01. März 2006 - 12:14h | 1 Kommentar
Alcóol nochmals teurer
Die Preise für Kraftstoffe sind heute in Brasilien nochmals kräftig gestiegen. Besonders beim Alcóol ist die Steigerung erheblich ausgefallen. Das Bioethanol, dem Normalbezin beigemischt ►
23. Februar 2006 - 16:33h | 1 Kommentar
54% mehr Alkohol verkauft
Die Verkaufszahlen für „Auto-Alkohol“ sind im Bundestaat São Paulo im Januar gegenüber des gleichen Vorjahreszeitraums um 54% gestiegen. Dies teilte die nationale Vereinigung der ►
22 Seiten
««
«
16
17
18
19
20
21
22
»
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
25. Februar 2021 | 21:48
Coronavirus: Brasilien steuert auf eine Tragödie zu
24. Februar 2021 | 20:58
Coronavirus: Tourismus auch in Brasilien mit massiven Verlusten
06. Februar 2021 | 12:10
Generalstaatsanwalt Brasiliens besiegelt Aus der Antikorruptionsgruppe Lava Jato
27. Januar 2021 | 09:35
Brasiliens Bürger rüsten mit Schusswaffen auf
27. Januar 2021 | 09:27
Nach Bränden im Pantanal Jaguar wieder in Natur entlassen
25. Januar 2021 | 10:57
Weit über 200.000 Corona-Tote in Brasilien
20. November 2020 | 09:20
Hoffen auf Oscar mit Dokumentarfilm über brasilianischen Filmemacher Hector Babenco
09. November 2020 | 09:41
Brasilien sprengt Klimaabkommen von Paris mit steigenden CO²-Emissionen
04. November 2020 | 14:13
Hai mit zwei Köpfen vor Küste São Paulos entdeckt
02. Oktober 2020 | 10:22
Großbrände in Brasilien breiten sich weiter aus
20. September 2020 | 11:19
Brasilien: Zunehmende Hungersnot
14. August 2020 | 14:23
Essenslieferung per Drohne – Luftaufsichtsbehörde erteilt Genehmigung
09. August 2020 | 18:47
Brasilien druckt Geld: Neue 200-Reais-Banknote sorgt schon vor Umlauf für Gerede
31. Juli 2020 | 07:47
Coronavirus-Pandemie: Mediziner und Pflegekräfte zeigen Bolsonaro in Den Haag an
16. Juli 2020 | 12:32
Coronavirus könnte Karnevalspektakel in Brasilien kippen
04. Juli 2020 | 09:58
Über 10.000 Indios mit Coronavirus infiziert – 420 Tote
24. Juni 2020 | 11:22
5 Stereotypen über Brasilien
01. Juni 2020 | 09:07
Demos von Bolsonaro-Anhängern und Regierungsgegnern führen zu Krawallen
20. Mai 2020 | 08:05
Erneut Rekordkahlschläge im Amazonas-Regenwald
11. Mai 2020 | 11:16
Brasiliens Präsident schweigt zu über 10.000 Covid-Toten
17. April 2020 | 15:00
Coronaviruskrise verschärft sich – Bolsonaro wechselt Gesundheitsminister aus
09. April 2020 | 09:14
Coronavirus: Brasilien steckt in der Testkrise
27. März 2020 | 13:39
Brasiliens Traumstrände bei Touristen immer beliebter
27. März 2020 | 09:39
Freizeitunterhaltung mit dem traditionellen brasilianischen Kartenspiel Truco
18. März 2020 | 21:30
Ultrarechter Präsident Brasiliens spielt Corona-Krise herunter – bisher 200 Erkrankte
14. März 2020 | 12:14
Brasiliens Regierung will Schiffs- und Militärschrott in Schutzgebieten versenken
28. Februar 2020 | 17:57
Amnesty International prangert Rückschritte bei Menschenrechten in Brasilien an
21. Februar 2020 | 10:51
Brasilien bei Berlinale so stark vertreten wie noch nie
29. Januar 2020 | 19:00
Brasiliens Frauen- und Menschenrechtsministerin will Sex-Verzicht der Jugendlichen
25. Januar 2020 | 13:02
Brasilien will Investoren versöhnen und kündigt Gründung Amazonien-Rates an
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Porto Alegre
(Rio Grande do Sul)
Stark bewölkt
26°C
Gefühlte Temperatur: 26°C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: 6 m/s O
Campo Grande
(Mato Grosso do Sul)
Heiter bis wolkig
27°C
Gefühlte Temperatur: 31°C
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: 3 m/s O
Rio de Janeiro
(Rio de Janeiro)
Heiter bis wolkig
30°C
Gefühlte Temperatur: 37°C
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: 1 m/s SO
Manaus
(Amazonas)
Regenschauer
24°C
Gefühlte Temperatur: 29°C
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: 2 m/s ONO
Neu im IAP PortalNetwork
Verteidiger des Amazonas: Indigene Führer in Peru ermordet
Im südamerikanischen Land Peru sind zwei indigene Führer ermordet worden. Herasmo García Grau, Verteidiger der Mesnchenrechte und Führer des Volkes de …
Dominikanische Republik baut Zaun entlang der Grenze zu Haiti
Die Dominikanische Republik wird mit dem Bau eines Zauns entlang ihrer 376 Kilometer langen Grenze zu Haiti beginnen. Laut Präsident Luis Abinader sol …
Elf Menschen in Mexo erschossen
Unbekannte bewaffnete Männer haben von einem Lastwagen aus das Feuer eröffnet und elf Menschen im westlichen mexikanischen Bundesstaat Jalisco getötet …
Brasilianischer Satellit startet in Indien – Update
Der erste vollständig von Brasilien entwickelte und im südamerikanischen Land hergestellte Satellit "Amazônia 1" (AMZ 1) wird am Sonntag (28 …
Covid-19 in Brasilien: Massive Beschränkungen in den Bundesstaaten – Update
Brasilien steht vor einem beispiellosen Anstieg der Zahl an Infektionen und Todesfälle aufgrund der Corona-Pandemie. Dies führt zu massiven Druck auf …