Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
Carnaval
►
Seite 6
Carnaval
► Seite 6
27. Februar 2006 - 12:07h | 0 Kommentare
Rosenmontagszug
Äähm, die Aufnahme der ZDF-Übertragung vom Mainzer Rosenmontagszug ist fertig und steht zum Download bereit. Prinzipiell find ich das klasse. 1.7 GB sind aber ►
27. Februar 2006 - 11:32h | 0 Kommentare
Salvador: 19-jährige erschossen
In Salvador da Bahia ist am frühen Sonntag morgen eine 19-jährige Frau erschossen worden. Ein Mann hatte grundlos seinen Revolver gezogen und wahllos in ►
26. Februar 2006 - 21:35h | 2 Kommentare
Jetzt live: Carnaval in Salvador
21.30h Ortszeit / 1:30h MEZ: Hier 2 aktuelle Links, die den Carnaval in Salvador und Sapucaí live, in Farbe und mit Ton – für ►
26. Februar 2006 - 17:10h | 0 Kommentare
Rio: Die Nacht der Kolibris!
Ab heute geht es richtig los in Rio de Janeiro. Die letzten zwei Tage stand São Paulo im Mittelpunkt der nächtlichen TV-Übertragungen, doch nun ►
26. Februar 2006 - 13:19h | 0 Kommentare
Fotoalbum Carnaval 2006
Ich habe einmal ein separates Album mit Bildern vom Carnaval 2006 angelegt. Zum Fotoalbum einfach auf das Bild klicken!
26. Februar 2006 - 13:05h | 0 Kommentare
Valéria Valenssa tanzt doch!
Exclusive Bilder von UOL. Die Ex-Globeleza Valéria Valenssa wurde gestern in São Paulo gesichtet, als eine der Musen des Carnaval 2006. Begleitet wurde sie ►
25. Februar 2006 - 21:14h | 2 Kommentare
1.6 Millionen in Recife
Das 28. Mal jährt sich der „Hahnenschrei“ in Recife Olinda. Carnaval der Superlative. 30 „trios elétricos“, sprich riesige Lautsprecherwagen, bekannte Künstler und nicht zuletzt ►
25. Februar 2006 - 16:31h | 4 Kommentare
Salvador: Livecams sind online
Auf der offiziellen Website des Carnaval de Salvador da Bahia kann man nun auch per Webcam das närrische Treiben verfolgen. An verschiedenen Punkten wurden ►
25. Februar 2006 - 16:07h | 4 Kommentare
Männliche „rainha na bateria“ in Rio
Bei der Sambaschule „União do Parque Curicica“ läuft dieses Jahr vor der „bateria“ (Percussionsgruppe) erstmals keine Frau. Die „rainha“ (Königin), die am kommenden Dienstag ►
25. Februar 2006 - 15:10h | 3 Kommentare
As musas de São Paulo
Was wäre der Carneval ohne die Musas. Die „Königinnen der Percussionsgruppe“! Die schönsten zeigt die brasilianische Website TERRA immer nach den Umzügen in ihren ►
Tweet
Teilen
25. Februar 2006 - 07:15h | 3 Kommentare
Ara Ketu in Salvador
Und während jetzt um 7 Uhr morgens in São Paulo die Sambaschulen immer noch ihre Paraden in der aufgehenden Sonne abhalten, will ich euch ►
24. Februar 2006 - 23:51h | 0 Kommentare
Jetzt live: Carnaval 2006 hat begonnen
TV Globo überträgt seit wenigen Minuten die ersten Bilder live aus São Paulo. Bis in die frühen Morgenstunden werden die einzelnen Tanzschulen ihre Parade ►
24. Februar 2006 - 19:35h | 0 Kommentare
Touristen ausgeraubt
In Salvador da Bahia hat das närrische Treiben für 17 Touristen mit Raubüberfällen begonnen. Dies teilte die Polizeibehörde am heutigen Tage mit. Die Betroffenen ►
24. Februar 2006 - 18:23h | 0 Kommentare
Bono Vox erobert Bahia
Der Besuch von Bono Vox in Bahia begann standesgemäß mit gutem Essen und regionaltypischer Musik. Bono ass zurerst verschiedene Fleisch und Fischgerichte sowie die ►
23. Februar 2006 - 15:30h | 3 Kommentare
Carnaval im TV
Ich habe einmal die deutsche TV-Landschaft nach Berichten über den brasilianischen Carnaval durchstöbert und leider gar nichts gefunden. Auch der über ASTRA frei zugängliche ►
23. Februar 2006 - 11:01h | 1 Kommentar
Carneval – Tradition und Moderne
Karneval, Carnaval, Carneval – alles stammt vom lateinischen „carne vale“ ab. Dies bedeutet „Fleisch, lebe wohl“. Es soll also noch eimal kräftig gefeiert werden, ►
22. Februar 2006 - 23:29h | 0 Kommentare
Carnaval-Special
Heute ist Donnerstag, Altweiberfastnacht. Es hat also endgültig angefangen. Wehren können wir uns dagegen nicht. Man kann zwar den Fernseher hinterm Haus vergraben und ►
22. Februar 2006 - 01:15h | 0 Kommentare
Kauftip: „Carnival in Rio“
Und wieder habe ich mal etwas für euch recherchiert: „Beim Karneval in Rio geht nichts mehr sein normalen Gang. Die Stadt verschreibt sich dem ►
21. Februar 2006 - 20:05h | 0 Kommentare
Lieber Köln als Brasilien?
Dies meint zumindest Michael Müller, einfach ein Mensch von der Strasse, der in einem Interview dem Kölner Stadtanzeiger Rede und Antwort stand. In dem ►
21. Februar 2006 - 16:47h | 0 Kommentare
Carnaval: Was zieh‘ ich bloss an?
Viele, die in diesen Tagen nach Brasilien reisen, um dort den Carnaval zu erleben, wissen gar nicht so genau, wie denn die Kleiderordnung in ►
21. Februar 2006 - 16:19h | 0 Kommentare
Rio: Dengue – Prävention
Die Gesundheitsbehörden haben in Rio de Janeiro damit begonnen, Vorsorgemassnahmen gegen Dengue einzuleiten. Ziel der umfassenden Prävention neben stark frequentierten Plätze auch die „Cidade ►
21. Februar 2006 - 13:46h | 0 Kommentare
Heisse Fastnacht
Im Zenit des Sommes Carnaval feiern – ein sonderbares Gefühl für einen Mitteleuropäer. Blicke ich – abgesehen von den letzten 4 Jahren – auf ►
21. Februar 2006 - 02:19h | 0 Kommentare
Globeleza 2006
Wie bereits berichtet, heisst die diesjährige „Globeleza“ von TV Globo Aline Aniceto. Die 1.70m grosse Mulattin, die direkt aus Rio de Janeiro stammt, setzte ►
20. Februar 2006 - 20:52h | 1 Kommentar
Luisa Mell ersetzt Valéria Valenssa
Die Moderatorin Luisa Mell ersetzt dieses Jahr den Star des Carnaval in São Paulo – Valéria Valenssa. Dafür hat sie nach eigenen Angaben 7 ►
19. Februar 2006 - 19:11h | 1 Kommentar
Carnaval in Salvador da Bahia
Unterschiedlicher könnte es nicht sein. Der Carnaval in Rio de Janeiro mutiert immer mehr zur Kommerzveranstaltung und im Nordosten versucht man sich immer mehr ►
19. Februar 2006 - 17:11h | 3 Kommentare
São Paulo: Carnaval-Parkgebühren
Die Tourismusbehörde hat heute erklärt, dass Besucher von ausserhalb, die mit dem Auto anreisen, während der Carnaval-Tage in São Paulo Parkgebühren zahlen müssen. Für ►
16. Februar 2006 - 18:23h | 1 Kommentar
Valéria Valenssa – Musa do Carnaval
Wer ist die berühmteste Sambatänzerin im brasilianischen Carnaval? Diese Frage lässt sich sehr leicht beantworten. Es ist Valéria Valenssa, die Frau von Hans Donner, ►
15. Februar 2006 - 18:06h | 0 Kommentare
Kondome und Carnaval
Auch der Bundesstaat Paraná verteilt zu Carnaval Kondome. In diesem Jahr werden etwa 2 Millionen Latex-Überzieher auf den zahlreichen Veranstaltungen kostenlos ausgegeben. Dies entspricht ►
14. Februar 2006 - 20:04h | 0 Kommentare
Salvador stellt seine Symbole vor
Im Carnaval ist alles möglich. So auch lebendige Symbole. In diesem Jahr sind es Antônio Cozido und Yukachan. Antônio betreibt eine Tanzschule, und die ►
14. Februar 2006 - 19:10h | 0 Kommentare
Carnaval im Flughafen von Recife
Jetzt erwischt es sogar die Flughäfen. Ab sofort herrscht Carnaval-Stimmung auf dem internationalen Flughafen von Recife. Die Dekoration, entworfen von dem berühmten Architekt August ►
13. Februar 2006 - 10:22h | 0 Kommentare
Caprichosos im Sambódromo
Nachfolgend ein Video über die Caprichosos de Pilares! Die Sambaschule aus Rio de Janeiro wurde 1949 gegründet und versucht seitdem, beständig in der ersten ►
11. Februar 2006 - 19:01h | 2 Kommentare
Carnaval in Rio: Samba ohne Silikon
Die Sambaschule „Porto da Pedra“ in Rio de Janeiro hat sich etwas Besonderes ausgedacht, was die Männerherzen höher schlagen lassen dürfte. In einem eigens ►
10. Februar 2006 - 14:21h | 0 Kommentare
Nachahmer
Der Politiker Antônio Goulart der brasilianischen Volkspartei PMDB aus São Paulo hat Blut geleckt. Nachdem die Eröffnung der „cidade do samba“ in Rio de ►
08. Februar 2006 - 00:45h | 2 Kommentare
Condomilândia
Bei mir hier in den Nähe gibt es ein Cafelândia und ein Matelândia, warum sollte es nicht auch ein Condomilândia geben? Zumindest könnte man ►
06. Februar 2006 - 21:40h | 0 Kommentare
Cidade do Samba in Rio
Am vergangenen Samstag um 12 Uhr mittags zerschnitt der Bürgermeister von Rio de Janeiro in Gamboa im Westen Rios das Eröffnungsband zur „Cidade do ►
6 Seiten
«
1
2
3
4
5
6
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
14. April 2022 | 08:22
Brasiliens Militär kauft zehntausende Viagra-Pillen
19. März 2022 | 10:32
Bolsonaro lässt sich mit Medaille um indigene Verdienste auszeichnen
25. Februar 2022 | 16:48
Organisiertes Verbrechen Brasiliens professionalisiert sich: Mordrate sinkt
23. Februar 2022 | 19:06
Brasilianer rüsten sich mit Schußwaffen aus
02. Februar 2022 | 19:07
Zahl der Blitze über Brasilien steigt auf über 100 Millionen pro Jahr
18. Januar 2022 | 19:52
Amazonas-Regenwald erlebt ungeahnte Zerstörung
18. Dezember 2021 | 15:22
Brasilien – Geheimtipps für Insider
17. Dezember 2021 | 19:49
Regenwaldschutz: Europäische Supermarktketten boykottieren Fleisch aus Brasilien
05. Dezember 2021 | 18:50
Brasiliens Metropolen sagen mit Blick auf Covid-Lage in Europa Silvesterfeste ab
27. November 2021 | 12:42
Illegale Goldschürfer blockieren Fluss Amazoniens und drohen Umweltbehörden
20. November 2021 | 11:28
Hai-Attacken an Küste São Paulos verunsichern Badegäste
17. November 2021 | 18:51
Brasiliens 7 vielversprechendste Fußballstars, auf die man achten sollte
08. November 2021 | 18:27
Wissenschaftler wollen sich nicht von Bolsonaro ehren lassen
20. Oktober 2021 | 19:58
Energiekrise: Brasiliens Wasserkraftwerken geht das Wasser aus
25. September 2021 | 09:44
Trotz Jagdverbot: Bolsonaro löst Run auf Jagdlizenzen aus
12. September 2021 | 09:28
São Paulo: 160.000 Handy-Diebstähle in sieben Monaten
06. September 2021 | 17:31
Gesundheitsbehörde holt argentinische Spieler vom Feld
17. August 2021 | 17:04
Mysteriöses Treibgut von Nazi-Frachtschiff an Stränden Brasiliens angeschwemmt
18. Juli 2021 | 08:24
Kulturelle Förderung abgelehnt: Regierung Bolsonaros befindet Jazz für nicht göttlich
15. Juni 2021 | 19:31
Gericht gibt grünes Licht für Copa América in Brasilien
22. Mai 2021 | 07:37
Yanomami-Indios seit 10 Tagen unter Beschuss von illegalen Goldgräbern – Regierung sieht zu
25. April 2021 | 09:53
Brasilien: Gefährdung der Pressefreiheit nimmt zu
24. April 2021 | 07:43
Brasilien tritt beim Weltklimagipfel mit steigenden Kahlschlägen im Amazonas-Regenwald an
30. März 2021 | 19:35
Munizipe der Amazonasregion Spitzenreiter bei Treibhausgas-Emissionen
21. März 2021 | 10:21
Brasilien: Bevölkerung kämpft gegen Covid, Bolsonaro gegen Kritik
02. März 2021 | 20:28
Brasilien schickt Satellit zur Kahlschlagsbekämpfung in Orbit
25. Februar 2021 | 21:48
Coronavirus: Brasilien steuert auf eine Tragödie zu
24. Februar 2021 | 20:58
Coronavirus: Tourismus auch in Brasilien mit massiven Verlusten
06. Februar 2021 | 12:10
Generalstaatsanwalt Brasiliens besiegelt Aus der Antikorruptionsgruppe Lava Jato
27. Januar 2021 | 09:35
Brasiliens Bürger rüsten mit Schusswaffen auf
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Recife
(Pernambuco)
Stark bewölkt
31°C
Gefühlte Temperatur: 35°C
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: 3 m/s NO
Natal
(Rio Grande do Norte)
Heiter bis wolkig
30°C
Gefühlte Temperatur: 35°C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: 4 m/s ONO
Florianópolis
(Santa Catarina)
Wolkenlos
20°C
Gefühlte Temperatur: 20°C
Luftfeuchtigkeit: 45%
Wind: 4 m/s SSW
Campo Grande
(Mato Grosso do Sul)
Heiter bis wolkig
17°C
Gefühlte Temperatur: 21°C
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: 1 m/s SSO
Neu im IAP PortalNetwork
„Plus Ultra“: Neue Ziele in der Dominikanischen Republik
Die spanische Fluggesellschaft "Plus Ultra Líneas Aéreas" hat neue Flüge nach Kolumbien, in die Dominikanische Republik und nach Kuba angekü …
Fußball-WM 2022 in Katar: Brasilien gehört zu den Favoriten
Die "Seleção Brasileira" ist die erfolgreichste Mannschaft in der Geschichte der Fußballweltmeisterschaft und zählt zu den Titel-Favoriten b …
“Voces Originarios Panamá”: Erster Radiosender für Ureinwohner
Die Hochhäuser und Glastürme der modernen Hauptstadt Panamas glänzen im Sonnenlicht. Panama-Stadt ist das wirtschaftliche, politische, touristische un …
Peru eines der wichtigsten Reiseziele für die Vogelbeobachtung
Mit 1.430 landesweit erfassten Vogelarten war Peru das Land mit der zweithöchsten Anzahl an Aufzeichnungen weltweit und wurde dabei nur von Kolumbien …
Atacama: Lithiumabbau bedroht Flamingos
In den weißen Ebenen der lithiumreichen chilenischen Atacama-Wüste beleben leuchtend rosafarbene Flamingos die Salzebenen. Doch die Zahl der Flamingos …