Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
Nachrichten von
Gabriela Bergmaier Lopes
►
Seite 13
Nachrichten
►
Gabriela Bergmaier Lopes
► Seite 13
19. Dezember 2013 - 18:33h | 0 Kommentare
Kriminelle nutzen immer häufiger Spielzeugwaffen
In São Paulo greifen die Kriminellen immer öfter auf Spielzeugwaffen zurück. Gut ein Viertel der Waffen, die zwischen 2011 und 2012 in São Paulo ►
19. Dezember 2013 - 12:12h | 0 Kommentare
Brasilien will Folter stärker bekämpfen
Während des internationalen Forums der Menschenrechte, das vergangene Woche in der brasilianischen Hauptstadt stattfand, unterzeichnete Bundespräsidentin Dilma Rousseff eine Verordnung zur Bekämpfung der Folter. ►
12. Dezember 2013 - 12:25h | 0 Kommentare
Brasilianerinnen wollen topless baden dürfen
Die Freikörperkultur gewinnt in Brasilien immer mehr Anhänger. Zumindest gilt dies für die Frauen. Für den Sommeranfang am 21. Dezember ist an Rio de ►
07. Dezember 2013 - 20:53h | 0 Kommentare
Südamerika und Europa verhandeln Freihandelsabkommen
In den Ländern des südamerikanischen Wirtschaftsbündnisses Mercosur laufen die Vorbereitungen zu Verhandlungen mit der Europäischen Union (EU) auf Hochtouren. Ziel ist es, sich schon ►
07. Dezember 2013 - 11:43h | 0 Kommentare
Mehr Friedenspolizei in Favelas von Rio de Janeiro
In Rio de Janeiro wird seit geraumer Zeit versucht, mit Stationen der Friedenspolizei der Gewalt in den Favelas Herr zu werden. Nun wurden zwei ►
04. Dezember 2013 - 20:54h | 0 Kommentare
Brasilianer werden immer älter
Die Lebenserwartung der Brasilianer ist in den vergangenen Jahrzehnt um insgesamt 3,6 Jahre gestiegen. Damit haben diejenigen, die im Jahr 2012 geboren wurden, gute ►
30. November 2013 - 19:02h | 0 Kommentare
Fussball-WM 2014: Wie sicher ist Brasilien?
In der internationalen Presse wird die Kritik im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-WM in Brasilien immer lauter. Im Kreuzfeuer stehen unter anderem die hohe ►
23. November 2013 - 12:10h | 0 Kommentare
Zuckerrohr soll mit Hilfe neuer Technologie doppelt genutzt werden
In Brasilien wird daran gearbeitet, das Zuckerrohr künftig doppelt zu nutzen: zur Gewinnung von herkömmlichen Alkohol und ebenso von Ethanol, der als Treibstoff für ►
23. November 2013 - 12:02h | 0 Kommentare
Exotische Raupe richtet Millionenschaden an
Eine Raupenplage bedroht in verschiedenen Regionen Brasiliens die Mais-, Soja- und Baumwollernte. In den Bundesstaaten Bahia und Mato Grosso wurde bereits ein sogenannter „phytosanitärer ►
19. November 2013 - 14:57h | 0 Kommentare
Brasilien: 3 Mio. Familien profitieren von „Strom für alle“
Noch immer gibt es in Brasilien Familien, die ohne Elektrizität auskommen müssen oder auf alternative Energien oder Generatoren angewiesen sind. Bis Ende kommenden Jahres ►
Tweet
Teilen
15. November 2013 - 20:05h | 0 Kommentare
Brasilianer geben jährlich Milliarden für Haustiere aus
Hund und Katze erfreuen sich in Brasilien immer größerer Beliebtheit. Umgerechnet etwa 4,6 Milliarden Euro gaben die Brasilianer allein im vergangenen Jahr für ihre ►
15. November 2013 - 12:10h | 0 Kommentare
Infrastruktur brasilianischer Häfen soll verbessert werden
Schon seit Jahren stehen die Häfen Brasiliens vor allem zur Erntezeit großen Problemen gegenüber: überfüllte Silos, Warteschlangen der Lastwagen und Schiffe – und bei ►
15. November 2013 - 11:35h | 0 Kommentare
Brasilien will “unkonventionelles Erdgas“ fördern
Auch Brasilien will künftig auf die Gewinnung des sogenannten „unkonventionellen“ Erdgas oder Tight Gas setzen, das in Poren von Kohleflözen und Gesteinen gelagert ist. ►
09. November 2013 - 20:39h | 0 Kommentare
Uruguay: Gen-Mais in herkömmlichen Saatgut entdeckt
In Uruguay ist mit genmanipulierten Samen verunreinigtes Saatgut entdeckt worden. Dies zeigten von der “Universidad de la República” in Montevideo durchgeführte Untersuchungen an Proben ►
09. November 2013 - 20:25h | 0 Kommentare
Brasilien kann Ausländer künftig leichter festnehmen und ausliefern
In Brasilien weilende Ausländer können von der brasilianischen Polizei zukünftig deutlich leichter festgenommen und ausgeliefert werden. Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff unterzeichnete dieser Tage das ►
02. November 2013 - 19:08h | 0 Kommentare
Brasilianische Regierung investiert massiv in ÖPNV Curitibas
Die brasilianische Regierung unterstützt die Millionenmetropole Curitiba im Süden des Landes in den kommenden Jahren mit milliardenschweren Beihilfen zum Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs ÖPNV. ►
29. Oktober 2013 - 16:01h | 0 Kommentare
Ausländische Ärzte von Ministern in ihrem Einsatzgebiet empfangen
In Brasilien ist die zweite Etappe des Programmes “Mehr Ärzte” angelaufen. Hochrangige Politiker, Minister und Regierungsvertreter empfingen am vergangenen Samstag (26.) 2.187 ausländische Mediziner, ►
29. Oktober 2013 - 15:37h | 0 Kommentare
Erschreckende Studie: Pantanal ist vielen Brasilianern unbekannt
Das Pantanal ist weltweit als eins der artenreichsten Biome bekannt. Vor allem bei Öko-Touristen und Vogelliebhabern ist die unberührte Natur im Westen Brasiliens ein ►
28. Oktober 2013 - 14:14h | 0 Kommentare
Immer mehr Autos und Motorräder auf Brasiliens Straßen unterwegs
Auf Brasiliens Straßen sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs. Dies belegen die neuesten Zahlen des brasilianischen Wirtschaftsforschungsinstitutes IPEA. Danach sind von den knapp 63 Millionen ►
24. Oktober 2013 - 17:03h | 0 Kommentare
Brasiliens Textilhersteller protestieren gegen Billigimporte aus China
Seit einiger Zeit schon leidet die brasilianische Textilindustrie unter den Billigimporten, die vor allem aus China kommen. Nun machten rund hundert Unternehmer und Mitarbeiter ►
22. Oktober 2013 - 17:31h | 0 Kommentare
Brasilianische Regierung will massiv Bio-Bauern fördern
Auch wenn die Zahl der Bio-Landwirte in den vergangenen Jahren in Brasilien zugenommen hat, nimmt die Fläche auf der ökologisch produziert wird im Vergleich ►
13 Seiten
««
«
7
8
9
10
11
12
13
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
26. Januar 2023 | 17:59
Mit Radreisen durch Brasilien Natur und Kultur des Landes erleben
15. Dezember 2022 | 18:15
Die digitale Zukunft hat in Brasilien schon begonnen
15. Juli 2022 | 15:22
Immer mehr Menschen hungern in Brasilien
23. Mai 2022 | 18:29
Beinahe ausgestorbene Spix-Aras lernen wieder in der freien Natur zu leben
14. April 2022 | 08:22
Brasiliens Militär kauft zehntausende Viagra-Pillen
19. März 2022 | 10:32
Bolsonaro lässt sich mit Medaille um indigene Verdienste auszeichnen
25. Februar 2022 | 16:48
Organisiertes Verbrechen Brasiliens professionalisiert sich: Mordrate sinkt
23. Februar 2022 | 19:06
Brasilianer rüsten sich mit Schußwaffen aus
02. Februar 2022 | 19:07
Zahl der Blitze über Brasilien steigt auf über 100 Millionen pro Jahr
18. Januar 2022 | 19:52
Amazonas-Regenwald erlebt ungeahnte Zerstörung
18. Dezember 2021 | 15:22
Brasilien – Geheimtipps für Insider
17. Dezember 2021 | 19:49
Regenwaldschutz: Europäische Supermarktketten boykottieren Fleisch aus Brasilien
05. Dezember 2021 | 18:50
Brasiliens Metropolen sagen mit Blick auf Covid-Lage in Europa Silvesterfeste ab
27. November 2021 | 12:42
Illegale Goldschürfer blockieren Fluss Amazoniens und drohen Umweltbehörden
20. November 2021 | 11:28
Hai-Attacken an Küste São Paulos verunsichern Badegäste
17. November 2021 | 18:51
Brasiliens 7 vielversprechendste Fußballstars, auf die man achten sollte
08. November 2021 | 18:27
Wissenschaftler wollen sich nicht von Bolsonaro ehren lassen
20. Oktober 2021 | 19:58
Energiekrise: Brasiliens Wasserkraftwerken geht das Wasser aus
25. September 2021 | 09:44
Trotz Jagdverbot: Bolsonaro löst Run auf Jagdlizenzen aus
12. September 2021 | 09:28
São Paulo: 160.000 Handy-Diebstähle in sieben Monaten
06. September 2021 | 17:31
Gesundheitsbehörde holt argentinische Spieler vom Feld
17. August 2021 | 17:04
Mysteriöses Treibgut von Nazi-Frachtschiff an Stränden Brasiliens angeschwemmt
18. Juli 2021 | 08:24
Kulturelle Förderung abgelehnt: Regierung Bolsonaros befindet Jazz für nicht göttlich
15. Juni 2021 | 19:31
Gericht gibt grünes Licht für Copa América in Brasilien
22. Mai 2021 | 07:37
Yanomami-Indios seit 10 Tagen unter Beschuss von illegalen Goldgräbern – Regierung sieht zu
25. April 2021 | 09:53
Brasilien: Gefährdung der Pressefreiheit nimmt zu
24. April 2021 | 07:43
Brasilien tritt beim Weltklimagipfel mit steigenden Kahlschlägen im Amazonas-Regenwald an
30. März 2021 | 19:35
Munizipe der Amazonasregion Spitzenreiter bei Treibhausgas-Emissionen
21. März 2021 | 10:21
Brasilien: Bevölkerung kämpft gegen Covid, Bolsonaro gegen Kritik
02. März 2021 | 20:28
Brasilien schickt Satellit zur Kahlschlagsbekämpfung in Orbit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Brasilien - Wetter
Campo Grande (Mato Grosso do Sul)
Wolkig mit Gewitterschauern
26°C
Gefühlte Temperatur: 25°C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: 8 m/s ENE
Belém (Pará)
Bewölkt
24°C
Gefühlte Temperatur: 27°C
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: 3 m/s E
Cuiabá (Mato Grosso)
Stark bewölkt
25°C
Gefühlte Temperatur: 29°C
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: 1 m/s NNE
São Paulo (São Paulo)
Heiter bis wolkig
24°C
Gefühlte Temperatur: 23°C
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: 5 m/s SE
Neu im IAP PortalNetwork
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als "dringend" und "notwendig" …
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
In Argentinien hat die Regierung am Mittwoch (25.) die Regulierungsbehörde für die Hanf- und medizinische Cannabisindustrie (Ariccame) ins Leben geruf …
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
Ein neues Museum und ein Zentrum zum Schutz des vom Aussterben bedrohten mexikanischen Axolotl-Schwanzlurch widmet sich der bemerkenswerten Geschichte …
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
Ein Richter in Nicaraguas Hauptstadt Managua hat am Donnerstag (26.) zwei französische Staatsbürger wegen Verschwörung zu acht Jahren Gefängnis verurt …
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
Die ecuadorianische Regierung erklärte am Donnerstag (26.), sie habe den illegalen Bergbau zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit erklärt. Da er …