Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
Umweltkonferenz Rio+20
Nachrichten
►
Umweltkonferenz Rio+20
Rio+20: Die Jugend der Welt ohne Stimme
27. Juni 2012 - 20:54h | 0 Kommentare
Die UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung war nicht nur als Treffen der 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen geplant, erstmalig sollte auch die Zivilgesellschaft gleichberechtigt daran teilnehmen. Der „Major Group for Children and Youth“, also dem Interessenverband für Kinder und Jugendliche, ►
Rio+20: Achim Steiner verteidigt UN-Beschlüsse
22. Juni 2012 - 18:36h | 0 Kommentare
Der Chef des UN-Umweltprogrammes (UNEP), Achim Steiner, hat im Rahmen des UN-Gipfels Rio+20 die geplante Aufwertung des UN-Umweltprogrammes UNEP begrüßt. Auf der Abschlusspressekonferenz der UNEP in Rio de Janeiro zeigte er sich zuversichtlich, dass der Prozess einer nachhaltigen Entwicklung ►
Spirtueller Führer mit Friedensbotschaft bei Rio+20
22. Juni 2012 - 13:43h | 0 Kommentare
Der indische Friedensaktivist und spirituelle Führer Sri Vishwa Deep Gurukul Maheshwarananda Ashram hat im Rahmen des Rio+20-Gipfel für Nachhaltige Entwicklung zu mehr Frieden in der Welt aufgerufen und einen Baum gepflanzt. Während die Regierungen nebenan im UN-Plenum tagten, zeigten ►
Rio+20: Sitzend, schreiend, singend gegen Abschlußpapier
22. Juni 2012 - 08:57h | 0 Kommentare
Sie haben sich die Seele aus dem Leib geschrieen, pathetische Lieder gesungen oder schwer lesbare Zettel in die Kameras gehalten: die Zivilgesellschaft ist im Kongresszentrum zur Hochform aufgelaufen und hat massiv gegen das bereits im Vorfeld durchgewunkene Abschlussdokument protestiert. ►
Empörung und Proteste zum Gipfelauftakt in Rio
20. Juni 2012 - 15:30h | 0 Kommentare
Zum Auftakt des UN-Gipfels Rio+20 in Rio de Janeiro haben zahlreiche Gruppen gegen die ausgearbeitete Abschlusserklärung protestiert. Unter anderem bildeten zahlreiche Jugendvertreter von dem Tagungspavillon der Staats- und Regierungschefs eine „rote Linie“, um ihre Ablehnung gegen das ihrer Meinung ►
Rio+20: Morgenidylle mit Barett und Sturmgewehr
19. Juni 2012 - 09:27h | 0 Kommentare
Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass wir hier im Kongresszentrum Riocentro vom Militär bewacht werden? Wenn ja, dann lesen Sie es einfach nochmal. Doppelt hält besser! Da muss übrigens was dran sein, denn entlang des Zaunes stehen alle ►
18. Juni 2012 - 17:15h | 0 Kommentare
Rio+20: Jugenddelegierte protestierten gegen neuen Entwurf
Bei der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 in Rio de Janeiro haben am Sonntag (17.) junge Delegierte mit spontanen Aktionen gegen die Streichung zahlreicher Abschnitte im geplanten ►
18. Juni 2012 - 16:23h | 0 Kommentare
Rio+20: EBU will klotzen, nicht kleckern!
Auch wenn die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, der britische Premier David Cameron oder US-Präsident Barack Obama dem UN-Nachhaltigkeitsgipfel Rio+20 durch Abwesenheit glänzen, die europäischen ►
18. Juni 2012 - 00:14h | 0 Kommentare
Avaaz protestiert an Copacabana gegen Erdöl-Subventionen
Etwa 100 Avaaz-Umweltaktivisten haben heute am weltberühmten Strand der Copacabana in Rio de Janeiro ein riesiges Transparent in Form einer Banknote entfaltet, um im ►
17. Juni 2012 - 12:57h | 0 Kommentare
Rio+20: vom Familienfoto bis zur Präsidentenparty
Wenn am Mittwochnachmittag die über 100 Staats- und Regierungschefs im Pavillon 5 der Kongresszentrums Riocentro sich zum traditionellen Familienfoto aufstellen, heisst es für die ►
16. Juni 2012 - 14:09h | 0 Kommentare
„Gevatter Tod“ warnt vor dem Untergang des Planeten
Mit einer gruseligen Vorstellung machte der Umweltschützer Nelson de Souza am Freitag (15.) in Rio de Janeiro auf den möglichen Untergang von „Mutter Erde“ ►
16. Juni 2012 - 13:13h | 0 Kommentare
Rio+20: Die Neuentdeckung des Lunchpakets
Die Hoteliers von Rio de Janeiro müssen derzeit vermutlich ein mächtiges Frühstücksbuffet auffahren. Viele ihrer Gäste sind Delegierte bei der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung ►
15. Juni 2012 - 23:34h | 0 Kommentare
„Volksgipfel“ als Alternative zu Rio+20 gestartet
In Rio de Janeiro ist am Freitag (15.) mit dem „Volksgipfel“ („Cupula dos Povos“) die größte alternative Veranstaltung im Rahmen der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 eröffnet ►
15. Juni 2012 - 12:56h | 0 Kommentare
Rio+20 oder die ans Kreuz genagelten Proteste
Während der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 diskutieren Delegierte aus fast allen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen hinter verschlossenen Türen über die Zukunft der Erde. „Green Economy“ und ►
14. Juni 2012 - 14:08h | 0 Kommentare
Rio+20 und seine nachhaltige Messe
Nachhaltig ist hier bei Rio+20 vor allem eines: die schlechte Internetverbindung. Wenn man sich daran erst einmal gewöhnt hat, machen einem auch die großen ►
13. Juni 2012 - 12:27h | 0 Kommentare
„Youth Blast“: Junge Generation sucht Lösungen für nachhaltige Zukunftsgestaltung
„Wir werden die Weltpolitik nicht verändern!“ sagt Felix Beck. Das Eingeständnis des Jugenddelegierten bei der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 kommt nicht überraschend, zeugt jedoch vom Realitätssinn ►
13. Juni 2012 - 10:33h | 0 Kommentare
Rio+20: Schwere Pannen im Media-Center
Schwere Pannen überschatten den Einzug der Journalisten ins „UN-Media Center“ bei der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 in Rio de Janeiro in Brasilien. Sicher, es gibt schönere ►
10. Juni 2012 - 20:21h | 0 Kommentare
Erster Eindruck von Rio+20: Hämmern, Bohren, Sägen!
Es wird gehämmert, gebohrt, gesägt: am kommenden Mittwoch (13.) startet die UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 im brasilianischen Rio de Janeiro. Und im Kongresszentrum Riocentro sowie in ►
10. Juni 2012 - 18:35h | 0 Kommentare
Herzlich Willkommen bei Rio+20 – aber keiner ist da!
Die akademische Viertelstunde wird in Brasilien bekanntermassen noch genussvoll ausgelebt. Vielleicht dauert sie hier im „Pais tropical“ auch einmal länger. Doch was ich heute ►
05. Juni 2012 - 22:29h | 0 Kommentare
Riocentro ist ab sofort internationales Territorium
Als am Dienstag im Stadtteil Barra de Tijuca in Rio de Janeiro die Fahnen der Vereinten Nationen und die der Konferenz für nachhaltige Entwicklung ►
05. Juni 2012 - 19:38h | 0 Kommentare
Gigantisches WiFi-Netz für Rio+20 eingerichtet
Die UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 ist eine technische und logistische Herausforderung, werden schließlich hunderttausende Teilnehmer und Besucher zu den knapp 2 Wochen andauernden Aktivitäten erwartet. Der ►
04. Juni 2012 - 17:25h | 0 Kommentare
Rio+20 – die letzten Planungen vor der Reise
Wenn die Presseakkreditierungen seit längerem bestätigt sind, der Flug gebucht und das erste Treffen mit dem Team koordiniert ist, sollte eigentlich einer professionellen Berichterstattung ►
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
20. November 2020 | 09:20
Hoffen auf Oscar mit Dokumentarfilm über brasilianischen Filmemacher Hector Babenco
09. November 2020 | 09:41
Brasilien sprengt Klimaabkommen von Paris mit steigenden CO²-Emissionen
04. November 2020 | 14:13
Hai mit zwei Köpfen vor Küste São Paulos entdeckt
02. Oktober 2020 | 10:22
Großbrände in Brasilien breiten sich weiter aus
20. September 2020 | 11:19
Brasilien: Zunehmende Hungersnot
14. August 2020 | 14:23
Essenslieferung per Drohne – Luftaufsichtsbehörde erteilt Genehmigung
09. August 2020 | 18:47
Brasilien druckt Geld: Neue 200-Reais-Banknote sorgt schon vor Umlauf für Gerede
31. Juli 2020 | 07:47
Coronavirus-Pandemie: Mediziner und Pflegekräfte zeigen Bolsonaro in Den Haag an
16. Juli 2020 | 12:32
Coronavirus könnte Karnevalspektakel in Brasilien kippen
04. Juli 2020 | 09:58
Über 10.000 Indios mit Coronavirus infiziert – 420 Tote
24. Juni 2020 | 11:22
5 Stereotypen über Brasilien
01. Juni 2020 | 09:07
Demos von Bolsonaro-Anhängern und Regierungsgegnern führen zu Krawallen
20. Mai 2020 | 08:05
Erneut Rekordkahlschläge im Amazonas-Regenwald
11. Mai 2020 | 11:16
Brasiliens Präsident schweigt zu über 10.000 Covid-Toten
17. April 2020 | 15:00
Coronaviruskrise verschärft sich – Bolsonaro wechselt Gesundheitsminister aus
09. April 2020 | 09:14
Coronavirus: Brasilien steckt in der Testkrise
27. März 2020 | 13:39
Brasiliens Traumstrände bei Touristen immer beliebter
27. März 2020 | 09:39
Freizeitunterhaltung mit dem traditionellen brasilianischen Kartenspiel Truco
18. März 2020 | 21:30
Ultrarechter Präsident Brasiliens spielt Corona-Krise herunter – bisher 200 Erkrankte
14. März 2020 | 12:14
Brasiliens Regierung will Schiffs- und Militärschrott in Schutzgebieten versenken
28. Februar 2020 | 17:57
Amnesty International prangert Rückschritte bei Menschenrechten in Brasilien an
21. Februar 2020 | 10:51
Brasilien bei Berlinale so stark vertreten wie noch nie
29. Januar 2020 | 19:00
Brasiliens Frauen- und Menschenrechtsministerin will Sex-Verzicht der Jugendlichen
25. Januar 2020 | 13:02
Brasilien will Investoren versöhnen und kündigt Gründung Amazonien-Rates an
14. Januar 2020 | 20:02
São Paulo: Plastikverbot sorgt für Aufregung
22. Dezember 2019 | 19:01
Brasiliens ultrarechter Präsident heizt Gay-Hochzeiten an
15. Dezember 2019 | 09:42
Glücksspiel in Brasilien
19. November 2019 | 19:06
Kahlschläge im Amazonas-Regenwald um 30 Prozent gestiegen
09. November 2019 | 09:32
Ex-Staatschef Lula wieder auf freiem Fuß
04. November 2019 | 17:56
Amazonas-Regenwald: Holzfäller ermorden „Wächter des Waldes“
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Brasília
(Hauptstadtdistrikt)
Heiter bis wolkig
28°C
Gefühlte Temperatur: 27°C
Luftfeuchtigkeit: 44%
Wind: 4 m/s ONO
Salvador da Bahia
(Bahia)
Stark bewölkt
26°C
Gefühlte Temperatur: 27°C
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: 5 m/s SO
Toledo
(Paraná)
Stark bewölkt
25°C
Gefühlte Temperatur: 28°C
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: 2 m/s NO
Campo Grande
(Mato Grosso do Sul)
Wolkig mit Gewitterschauern
28°C
Gefühlte Temperatur: 29°C
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: 3 m/s N
Neu im IAP PortalNetwork
Kriminelle Organisation an der Dreifachgrenze zerschlagen
Die größte jemals in Lateinamerika enttarnte kriminelle Organisation, die sich dem Versand von Kokain höchster Reinheit von Ciudad del Este (Paraguay) …
Brasilien: 450.000 Marihuana-Pflanzen zerstört
In einem ländlichen Gebiet der Stadt Curaçá im Norden des brasilianischen Bundesstaates Bahia hat die Polizei acht Plantagen mit rund 450.000 Marihuan …
Paraguay kauft drei Millionen Impfstoffdosen gegen Covid-19
Paraguay hat mit zwei Unternehmen Vereinbarungen über den Kauf von drei Millionen Impfstoffdosen gegen Covid-19 unterzeichnet. Dies gab Gesundheitsmin …
Österreich: Landeverbot für Flugzeuge aus Brasilien
Die Regierung von Österreich hat ein Landeverbot für Flugzeuge aus Brasilien bis zum 7. Februar verhängt. Grund dafür ist eine Coronavirus-Mutation, d …
Uruguay kauft Pfizer- und Sinovac-Impfstoffe gegen COVID-19
In Uruguay berichten die Behörden von einer alarmierenden Zunahme der Corona-Infektionen. Präsident Luis Lacalle Pou gab nun bekannt, dass seine Regie …