Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
Umweltkonferenz Rio+20
Nachrichten
►
Umweltkonferenz Rio+20
Rio+20: Die Jugend der Welt ohne Stimme
27. Juni 2012 - 20:54h | 0 Kommentare
Die UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung war nicht nur als Treffen der 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen geplant, erstmalig sollte auch die Zivilgesellschaft gleichberechtigt daran teilnehmen. Der „Major Group for Children and Youth“, also dem Interessenverband für Kinder und Jugendliche, ►
Rio+20: Achim Steiner verteidigt UN-Beschlüsse
22. Juni 2012 - 18:36h | 0 Kommentare
Der Chef des UN-Umweltprogrammes (UNEP), Achim Steiner, hat im Rahmen des UN-Gipfels Rio+20 die geplante Aufwertung des UN-Umweltprogrammes UNEP begrüßt. Auf der Abschlusspressekonferenz der UNEP in Rio de Janeiro zeigte er sich zuversichtlich, dass der Prozess einer nachhaltigen Entwicklung ►
Spirtueller Führer mit Friedensbotschaft bei Rio+20
22. Juni 2012 - 13:43h | 0 Kommentare
Der indische Friedensaktivist und spirituelle Führer Sri Vishwa Deep Gurukul Maheshwarananda Ashram hat im Rahmen des Rio+20-Gipfel für Nachhaltige Entwicklung zu mehr Frieden in der Welt aufgerufen und einen Baum gepflanzt. Während die Regierungen nebenan im UN-Plenum tagten, zeigten ►
Rio+20: Sitzend, schreiend, singend gegen Abschlußpapier
22. Juni 2012 - 08:57h | 0 Kommentare
Sie haben sich die Seele aus dem Leib geschrieen, pathetische Lieder gesungen oder schwer lesbare Zettel in die Kameras gehalten: die Zivilgesellschaft ist im Kongresszentrum zur Hochform aufgelaufen und hat massiv gegen das bereits im Vorfeld durchgewunkene Abschlussdokument protestiert. ►
Empörung und Proteste zum Gipfelauftakt in Rio
20. Juni 2012 - 15:30h | 0 Kommentare
Zum Auftakt des UN-Gipfels Rio+20 in Rio de Janeiro haben zahlreiche Gruppen gegen die ausgearbeitete Abschlusserklärung protestiert. Unter anderem bildeten zahlreiche Jugendvertreter von dem Tagungspavillon der Staats- und Regierungschefs eine „rote Linie“, um ihre Ablehnung gegen das ihrer Meinung ►
Rio+20: Morgenidylle mit Barett und Sturmgewehr
19. Juni 2012 - 09:27h | 0 Kommentare
Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass wir hier im Kongresszentrum Riocentro vom Militär bewacht werden? Wenn ja, dann lesen Sie es einfach nochmal. Doppelt hält besser! Da muss übrigens was dran sein, denn entlang des Zaunes stehen alle ►
18. Juni 2012 - 17:15h | 0 Kommentare
Rio+20: Jugenddelegierte protestierten gegen neuen Entwurf
Bei der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 in Rio de Janeiro haben am Sonntag (17.) junge Delegierte mit spontanen Aktionen gegen die Streichung zahlreicher Abschnitte im geplanten ►
18. Juni 2012 - 16:23h | 0 Kommentare
Rio+20: EBU will klotzen, nicht kleckern!
Auch wenn die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, der britische Premier David Cameron oder US-Präsident Barack Obama dem UN-Nachhaltigkeitsgipfel Rio+20 durch Abwesenheit glänzen, die europäischen ►
18. Juni 2012 - 00:14h | 0 Kommentare
Avaaz protestiert an Copacabana gegen Erdöl-Subventionen
Etwa 100 Avaaz-Umweltaktivisten haben heute am weltberühmten Strand der Copacabana in Rio de Janeiro ein riesiges Transparent in Form einer Banknote entfaltet, um im ►
17. Juni 2012 - 12:57h | 0 Kommentare
Rio+20: vom Familienfoto bis zur Präsidentenparty
Wenn am Mittwochnachmittag die über 100 Staats- und Regierungschefs im Pavillon 5 der Kongresszentrums Riocentro sich zum traditionellen Familienfoto aufstellen, heisst es für die ►
16. Juni 2012 - 14:09h | 0 Kommentare
„Gevatter Tod“ warnt vor dem Untergang des Planeten
Mit einer gruseligen Vorstellung machte der Umweltschützer Nelson de Souza am Freitag (15.) in Rio de Janeiro auf den möglichen Untergang von „Mutter Erde“ ►
16. Juni 2012 - 13:13h | 0 Kommentare
Rio+20: Die Neuentdeckung des Lunchpakets
Die Hoteliers von Rio de Janeiro müssen derzeit vermutlich ein mächtiges Frühstücksbuffet auffahren. Viele ihrer Gäste sind Delegierte bei der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung ►
15. Juni 2012 - 23:34h | 0 Kommentare
„Volksgipfel“ als Alternative zu Rio+20 gestartet
In Rio de Janeiro ist am Freitag (15.) mit dem „Volksgipfel“ („Cupula dos Povos“) die größte alternative Veranstaltung im Rahmen der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 eröffnet ►
15. Juni 2012 - 12:56h | 0 Kommentare
Rio+20 oder die ans Kreuz genagelten Proteste
Während der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 diskutieren Delegierte aus fast allen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen hinter verschlossenen Türen über die Zukunft der Erde. „Green Economy“ und ►
14. Juni 2012 - 14:08h | 0 Kommentare
Rio+20 und seine nachhaltige Messe
Nachhaltig ist hier bei Rio+20 vor allem eines: die schlechte Internetverbindung. Wenn man sich daran erst einmal gewöhnt hat, machen einem auch die großen ►
13. Juni 2012 - 12:27h | 0 Kommentare
„Youth Blast“: Junge Generation sucht Lösungen für nachhaltige Zukunftsgestaltung
„Wir werden die Weltpolitik nicht verändern!“ sagt Felix Beck. Das Eingeständnis des Jugenddelegierten bei der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 kommt nicht überraschend, zeugt jedoch vom Realitätssinn ►
13. Juni 2012 - 10:33h | 0 Kommentare
Rio+20: Schwere Pannen im Media-Center
Schwere Pannen überschatten den Einzug der Journalisten ins „UN-Media Center“ bei der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 in Rio de Janeiro in Brasilien. Sicher, es gibt schönere ►
10. Juni 2012 - 20:21h | 0 Kommentare
Erster Eindruck von Rio+20: Hämmern, Bohren, Sägen!
Es wird gehämmert, gebohrt, gesägt: am kommenden Mittwoch (13.) startet die UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 im brasilianischen Rio de Janeiro. Und im Kongresszentrum Riocentro sowie in ►
10. Juni 2012 - 18:35h | 0 Kommentare
Herzlich Willkommen bei Rio+20 – aber keiner ist da!
Die akademische Viertelstunde wird in Brasilien bekanntermassen noch genussvoll ausgelebt. Vielleicht dauert sie hier im „Pais tropical“ auch einmal länger. Doch was ich heute ►
05. Juni 2012 - 22:29h | 0 Kommentare
Riocentro ist ab sofort internationales Territorium
Als am Dienstag im Stadtteil Barra de Tijuca in Rio de Janeiro die Fahnen der Vereinten Nationen und die der Konferenz für nachhaltige Entwicklung ►
05. Juni 2012 - 19:38h | 0 Kommentare
Gigantisches WiFi-Netz für Rio+20 eingerichtet
Die UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 ist eine technische und logistische Herausforderung, werden schließlich hunderttausende Teilnehmer und Besucher zu den knapp 2 Wochen andauernden Aktivitäten erwartet. Der ►
04. Juni 2012 - 17:25h | 0 Kommentare
Rio+20 – die letzten Planungen vor der Reise
Wenn die Presseakkreditierungen seit längerem bestätigt sind, der Flug gebucht und das erste Treffen mit dem Team koordiniert ist, sollte eigentlich einer professionellen Berichterstattung ►
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
19. November 2019 | 19:06
Kahlschläge im Amazonas-Regenwald um 30 Prozent gestiegen
09. November 2019 | 09:32
Ex-Staatschef Lula wieder auf freiem Fuß
04. November 2019 | 17:56
Amazonas-Regenwald: Holzfäller ermorden „Wächter des Waldes“
01. November 2019 | 10:19
Richterin lässt Miniröcke von Anwältinnen messen
25. Oktober 2019 | 17:53
Nordosten Brasiliens: Badestrände mit Öl-Flecken übersät
24. Oktober 2019 | 17:47
Illegale Goldschürfer wollen mit Gewalt Legalisierung erreichen
18. September 2019 | 20:19
Human Rights Watch macht Regenwald-Mafia für Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes verantwortlich
10. September 2019 | 19:51
Pakt zum Schutz Amazoniens: Bolsonaro will Reichtümer der Region ausbeuten
28. August 2019 | 18:40
Großbrände im Amazonas-Regenwald: Bolsonaro reagiert auf Druck aus Europa
20. August 2019 | 19:56
Anhaltende Wirtschaftskrise: Reiche werden reicher, Arme ärmer
06. August 2019 | 17:28
Brasiliens Wirtschaftsminister will Sauerstoff Amazoniens verkaufen
05. August 2019 | 18:56
Glücksspiel in Brasilien verboten: So stehen die Chancen auf Legalisierung
27. Juli 2019 | 10:32
Spektakulärer Raub von 720 Kilo Gold am Flughafen von São Paulo
26. Juli 2019 | 12:17
Brasilianer möchten Glücksspiel legalisieren
16. Juli 2019 | 14:59
Brasiliens Präsident setzt auf Günstlingswirtschaft
12. Juli 2019 | 11:00
Neymar und die brasilianische Nationalmannschaft bei der Copa America
08. Juli 2019 | 08:45
Brasiliens Seleção gewinnt zum neunten Mal Copa América
02. Juli 2019 | 19:51
EU und Mercosul treffenFreihandelsabkommen mit Umweltschutzauflagen
25. Juni 2019 | 18:37
Brasiliens Präsident ordnet Indio-Rechte der Agrarlobby unter
16. Juni 2019 | 09:21
Deutsche schicken 50 Spix-Papageien nach Brasilien
09. Juni 2019 | 11:36
Gewaltatlas Brasiliens zeigt brutalen Rekord: Über 65.600 Morde in einem Jahr
01. Juni 2019 | 11:29
Brasilien feiert Eclipsen-Jubiläum und Relativitätstheorie Albert Einsteins
26. Mai 2019 | 10:21
Bolsonaro will Schutzgebiet in „brasilianisches Cancún“ verwandeln
14. Mai 2019 | 20:23
Brasiliens Ex-Umweltminister rufen Jugend zu Demos für Umwelt- und Klimaschutz auf
07. Mai 2019 | 20:05
Tödliche Einsätze: Rio de Janeiros Polizei tötet 434 Menschen in drei Monaten
02. Mai 2019 | 18:12
Brasiliens Umweltminister kritisiert Manifest von Wissenschaftlern als „unglaubwürdig“
22. April 2019 | 11:45
Lehrer kritisiert ultrarechten Bolsonaro und wird entlassen
15. April 2019 | 17:43
Bolsonaros Regierung will Erleichterungen bei Agro-Giften
11. April 2019 | 18:35
Reise nach Brasilien – Tipps gegen Flugangst
07. April 2019 | 11:01
Armut unter Brasilianern steigt wieder
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
São Paulo
(São Paulo)
Wolkenlos
23°C
Gefühlte Temperatur: 25°C
Luftfeuchtigkeit: 50%
Wind: 5 m/s OSO
Manaus
(Amazonas)
Bewölkt
27°C
Gefühlte Temperatur: 33°C
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: 1 m/s NNW
Fortaleza
(Ceará)
Bewölkt
31°C
Gefühlte Temperatur: 35°C
Luftfeuchtigkeit: 54%
Wind: 4 m/s ONO
Florianópolis
(Santa Catarina)
Wolkenlos
25°C
Gefühlte Temperatur: 29°C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: 3 m/s N
Neu im IAP PortalNetwork
Zwei Ureinwohner in Maranhão erschossen
Zwei Angehörige der Guajajara-Ethnie sind am Samstagmorgen (7.) Ortszeit bei einem bewaffneten Angriff auf eine Gruppe von Indigenen im brasilianische …
Erstes Zwergdinosaurierfossil in Ecuador entdeckt
Wissenschaftler der Technischen Privatuniversität von Loja (UTPL) in Ecuador haben am Samstag (7.) die Entdeckung mehrerer fossiler Stücke eines Zwerg …
Brasilien. 50.899 Fälle von Vergewaltigung bei Mädchen registriert
Alle 20 Minuten wird in Brasilien ein Mädchen bis 18 Jahre vergewaltigt. Von Januar 2017 bis Dezember 2018 gab es in dieser Altersgruppe 50.899 Aufzei …
Brasilien: Präsident Bolsonaro ernennt Botschafter für Israel
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat den Armeereserve-Oberst Paulo Jorge de Nápolis als Botschafter für Israel ernannt. Nápolis hat als Mil …
Schlussfolgerung: Eindeutiger Wahlbetrug in Bolivien
Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat am Mittwoch (4.) ihren Abschlussbericht über die Wahlen in Bolivien am 20. Oktober vorgelegt. Darin …