Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
2019
►
Januar
Nachrichten
►
Januar 2019
Neun Tote und hunderte Vermisste bei Dammbruch in Eisenerzmine
27. Januar 2019 - 10:05h | 0 Kommentare
In Brasilien ist am Freitagmittag (25.) erneut ein Damm einer Eisenerzmine des Bergbauunternehmens Vale gebrochen. Rettungskräfte gehen von 150 bis 300 Vermissten aus. Bis zum Abend konnten neun Tote und sieben Verletzte geborgen werden. Geborsten ist der Damm eines ►
Online Casino Deutschland auf Reisen in Brasilien nutzen
23. Januar 2019 - 18:55h | 0 Kommentare
Längst ist das Smartphone natürlich ein selbstverständlicher Begleiter im Reisegepäck für den Urlaub geworden. Immer mehr Spieler der Generation Smartphone nutzen auf ihrem Mobilgerät auch Casinospiele. Doch wie ist das eigentlich, wenn man sich mit dem Handy im Ausland ►
Human Rights Watch kritisiert Gewalt in Brasilien
23. Januar 2019 - 18:05h | 0 Kommentare
In Brasilien kommen täglich zwölf Frauen gewaltsam ums Leben. Nach einem von Human Rights Watch vorgelegten Bericht über Gewalt in 90 Ländern sind 2017 in Brasilien 4.539 Frauen umgebracht worden. Als Feminizid, bei dem die Frauen deshalb umgebracht werden, ►
Online Casino und Glücksspiel in Brasilien – wie ist die Lage am Zuckerhut?
23. Januar 2019 - 17:42h | 0 Kommentare
Das größte Land in Südamerika hat Glücksspiel offiziell für illegal erklärt. Auch wenn viele Experten vorhersagen, dass sich die rechtliche Situation bald änern könnte, im Moment ist es doch noch verboten. Aber heißt das auch, dass die Bevölkerung davon ►
Pantanal: Kaimankadaver sorgen Umweltschützer und Tourismus
13. Januar 2019 - 12:59h | 0 Kommentare
Umweltschützer schlagen Alarm: auf dem Rio Paraguai im brasilianischen Pantanal treiben zahllose, aufgedunsene Kadaver von Kaimanen. Abgeschlachtet wurden sie von Wilderern, die es lediglich auf deren Fleisch abgesehen haben. Wählerisch sind die Wilderer nicht. Sie erlegen Kaimane verschiedener Größen ►
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
19. November 2019 | 19:06
Kahlschläge im Amazonas-Regenwald um 30 Prozent gestiegen
09. November 2019 | 09:32
Ex-Staatschef Lula wieder auf freiem Fuß
04. November 2019 | 17:56
Amazonas-Regenwald: Holzfäller ermorden „Wächter des Waldes“
01. November 2019 | 10:19
Richterin lässt Miniröcke von Anwältinnen messen
25. Oktober 2019 | 17:53
Nordosten Brasiliens: Badestrände mit Öl-Flecken übersät
24. Oktober 2019 | 17:47
Illegale Goldschürfer wollen mit Gewalt Legalisierung erreichen
18. September 2019 | 20:19
Human Rights Watch macht Regenwald-Mafia für Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes verantwortlich
10. September 2019 | 19:51
Pakt zum Schutz Amazoniens: Bolsonaro will Reichtümer der Region ausbeuten
28. August 2019 | 18:40
Großbrände im Amazonas-Regenwald: Bolsonaro reagiert auf Druck aus Europa
20. August 2019 | 19:56
Anhaltende Wirtschaftskrise: Reiche werden reicher, Arme ärmer
06. August 2019 | 17:28
Brasiliens Wirtschaftsminister will Sauerstoff Amazoniens verkaufen
05. August 2019 | 18:56
Glücksspiel in Brasilien verboten: So stehen die Chancen auf Legalisierung
27. Juli 2019 | 10:32
Spektakulärer Raub von 720 Kilo Gold am Flughafen von São Paulo
26. Juli 2019 | 12:17
Brasilianer möchten Glücksspiel legalisieren
16. Juli 2019 | 14:59
Brasiliens Präsident setzt auf Günstlingswirtschaft
12. Juli 2019 | 11:00
Neymar und die brasilianische Nationalmannschaft bei der Copa America
08. Juli 2019 | 08:45
Brasiliens Seleção gewinnt zum neunten Mal Copa América
02. Juli 2019 | 19:51
EU und Mercosul treffenFreihandelsabkommen mit Umweltschutzauflagen
25. Juni 2019 | 18:37
Brasiliens Präsident ordnet Indio-Rechte der Agrarlobby unter
16. Juni 2019 | 09:21
Deutsche schicken 50 Spix-Papageien nach Brasilien
09. Juni 2019 | 11:36
Gewaltatlas Brasiliens zeigt brutalen Rekord: Über 65.600 Morde in einem Jahr
01. Juni 2019 | 11:29
Brasilien feiert Eclipsen-Jubiläum und Relativitätstheorie Albert Einsteins
26. Mai 2019 | 10:21
Bolsonaro will Schutzgebiet in „brasilianisches Cancún“ verwandeln
14. Mai 2019 | 20:23
Brasiliens Ex-Umweltminister rufen Jugend zu Demos für Umwelt- und Klimaschutz auf
07. Mai 2019 | 20:05
Tödliche Einsätze: Rio de Janeiros Polizei tötet 434 Menschen in drei Monaten
02. Mai 2019 | 18:12
Brasiliens Umweltminister kritisiert Manifest von Wissenschaftlern als „unglaubwürdig“
22. April 2019 | 11:45
Lehrer kritisiert ultrarechten Bolsonaro und wird entlassen
15. April 2019 | 17:43
Bolsonaros Regierung will Erleichterungen bei Agro-Giften
11. April 2019 | 18:35
Reise nach Brasilien – Tipps gegen Flugangst
07. April 2019 | 11:01
Armut unter Brasilianern steigt wieder
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Curitiba
(Paraná)
Klare Nacht
17°C
Gefühlte Temperatur: 16°C
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: 3 m/s OSO
Belo Horizonte
(Minas Gerais)
Wolkig
20°C
Gefühlte Temperatur: 18°C
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: 3 m/s O
Florianópolis
(Santa Catarina)
Klare Nacht
23°C
Gefühlte Temperatur: 22°C
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: 5 m/s N
Belém
(Pará)
Wolkig
27°C
Gefühlte Temperatur: 30°C
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: 3 m/s NO
Neu im IAP PortalNetwork
Zwei Ureinwohner in Maranhão erschossen
Zwei Angehörige der Guajajara-Ethnie sind am Samstagmorgen (7.) Ortszeit bei einem bewaffneten Angriff auf eine Gruppe von Indigenen im brasilianische …
Erstes Zwergdinosaurierfossil in Ecuador entdeckt
Wissenschaftler der Technischen Privatuniversität von Loja (UTPL) in Ecuador haben am Samstag (7.) die Entdeckung mehrerer fossiler Stücke eines Zwerg …
Brasilien. 50.899 Fälle von Vergewaltigung bei Mädchen registriert
Alle 20 Minuten wird in Brasilien ein Mädchen bis 18 Jahre vergewaltigt. Von Januar 2017 bis Dezember 2018 gab es in dieser Altersgruppe 50.899 Aufzei …
Brasilien: Präsident Bolsonaro ernennt Botschafter für Israel
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat den Armeereserve-Oberst Paulo Jorge de Nápolis als Botschafter für Israel ernannt. Nápolis hat als Mil …
Schlussfolgerung: Eindeutiger Wahlbetrug in Bolivien
Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat am Mittwoch (4.) ihren Abschlussbericht über die Wahlen in Bolivien am 20. Oktober vorgelegt. Darin …