Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
2010
►
April
Nachrichten
►
April 2010
Staudamm von Belo Monte bedroht laut Experten Lebensgrundlage der Bewohner
29. April 2010 - 09:30h | 0 Kommentare
Das von der brasilianischen Regierung geplante Wasserkraftwerk am Rio Xingú im Amazonas bedroht laut Experten die gesamten Region auf einer Länge von 100 Kilometern. Besonders die flussabwärts lebenden Indianerstämme sind von der Aufstauung des Nebenflusses des Amazonas im Bundesstaat ►
Viagra: Gericht in Brasilien hebt Patentschutz für blaue Sexpillen auf
28. April 2010 - 19:54h | 0 Kommentare
Ein Bundesgericht in Brasilien hat am Mittwoch überraschend (28.) den nationalen Patentschutz für Viagra aufgehoben. Damit wäre seitens der brasilianischen Pharmaindustrie die Produktion eines Generikums des Medikamentes gegen Erektionsstörungen bereits ab dem 20. Juni dieses Jahres möglich. Der Original-Hersteller ►
Hochwasser: Besuchersteg der Wasserfälle von Iguaçu erneut gesperrt
28. April 2010 - 16:12h | 0 Kommentare
Massive Regenfälle der vergangenen Tage beeinträchtigen derzeit den Besuch des Naturschauspiels der Wasserfalle von Foz do Iguaçu (Iguassu) in Brasilien. Statt wie normal 1.200 bis 1.300 Kubikmeter rauscht derzeit fast zehn mal soviel Wasser die Klippen in dem im ►
Brasilien erobert Tabellenspitze in Fifa-Weltrangliste zurück
28. April 2010 - 11:24h | 0 Kommentare
Weniger als 50 Tage vor dem Beginn der Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika hat Brasilien die Tabellenspitze der Fifa-Weltrangliste zurück erobert. Die Seleção verdrängte damit Europameister Spanien wieder auf Rang 2. Seit Bestehen der Rangliste ist dies das siebte Mal, ►
102 Jahre: Oscar Niemeyer erneut ins Krankenhaus eingeliefert
26. April 2010 - 16:40h | 0 Kommentare
Der brasilianische Star-Architekt Oscar Niemeyer wird derzeit im Krankenhaus Samaritano in Rio de Janeiro behandelt. Dies gab die Pressestelle des im Stadtteil Botafogo gelegenen Hospitals am Montag bekannt. Gründe der stationären Behandlung wurden seitens der Klinikleitung nicht mitgeteilt. Wie ►
Polizeieinsatz: Reporter belästigt Dunga mit Forderung nach Neymar für WM 2010
25. April 2010 - 13:05h | 0 Kommentare
Carlos Dunga, Trainer der brasilianischen Fussball-Nationalmannschaft, hat am Samstagabend Ortszeit die Polizei alarmieren müssen, um aufdringliche Reporter vor seinem Privathaus in Porto Alegre (Rio Grande do Sul) zu entfernen. Ein Team des Fernseh-Senders Rede Record hatte sich vor dem ►
25. April 2010 - 10:56h | 0 Kommentare
Grösstes Süsswasser-Reservoir der Erde in Amazonien entdeckt?
Eine Gruppe von Wissenschaftlern der staatlichen Universität von Pará (UFPA) will im Norden Brasiliens das grösste Süsswasserreservoir der Welt entdeckt haben. Wie aus der ►
24. April 2010 - 15:50h | 0 Kommentare
Sektenchef Paul Schäfer in Chile an Herzleiden gestorben
Der in Chile wegen multiplem sexuellen Missbrauches von Kindern und Quälerei verurteilte Gründer der „Colonia Dignidad“, Paul Schäfer, ist tot. Wie die zuständige Justizbehörde ►
24. April 2010 - 15:15h | 0 Kommentare
Familiendrama in Brasilien: Mann wirft Ehefrau vom Balkon
In Brasilien fand ein Familiendrama nach einem Grillabend ein tödliches Ende. Im Stadtteil Tijuca in Rio de Janeiro hat ein Mann seine Ehefrau dabei ►
24. April 2010 - 12:16h | 0 Kommentare
Brasilianische Regierung will Belo Monte notfalls ohne Privatwirtschaft realisieren
Brasiliens Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat angekündigt, das geplante Megakraftwerk Belo Monte notfalls auch ohne Beteiligung der Privatwirtschaft zu realisieren. Das Wasserkraftwerk ►
20. April 2010 - 16:23h | 1 Kommentar
Belo Monte: Norte Energia gewinnt Bieterverfahren für Staudamm-Projekt
Das Bieterverfahren um die Betriebsgenehmigung des im Amazonasbecken geplanten Megakraftwerks Belo Monte in Brasilien verwandelte sich am Dienstag zu einer Provinzposse. Fast minütlich entscheiden ►
19. April 2010 - 10:11h | 0 Kommentare
Formel 1: Felipe Massa auch in China bester Brasilianer
Mit einem neunten Platz beim GP von China und lediglich eingefahrenen 2 WM-Punkten hat der Brasilianer Felipe Massa die Führung in der laufenden Formel ►
17. April 2010 - 08:34h | 0 Kommentare
Belo Monte: Zwei Konsortien nehmen an Bieterverfahren teil
An der für den kommenden Dienstag (20.) geplante Versteigerung der Betriebslizenzen für das am Rio Xingú in Brasilien gelegene Wasserkraftwerk Belo Monte nehmen lediglich ►
16. April 2010 - 20:01h | 0 Kommentare
Versteigerung für Staudammprojekt Belo Monte soll wie geplant stattfinden
Die Versteigerung der Betriebslizenzen für das geplante Megakraftwerk Belo Monte am Rio Xingú in Brasilien darf wie geplant am 20. April 2010 stattfinden. Dies ►
16. April 2010 - 18:42h | 1 Kommentar
Cristo Redentor in Rio de Janeiro von Vandalen beschmiert
Brasiliens bekanntestes Wahrzeichen, der Cristo Redentor in Rio de Janeiro ist von Unbekannten beschmiert worden. Die Täter nutzten ein Gerüst, welches das Monument derzeit ►
13. April 2010 - 16:44h | 0 Kommentare
Präsidentschaftskandidat José Serra: ‚Brasilien kann es besser‘
Acht Jahre nach der Niederlage gegen Luiz Inácio Lula da Silva im Kampf um das Amt des Staatspräsidenten in Brasilien hat der ehemalige Gouverneur ►
13. April 2010 - 12:14h | 0 Kommentare
30 Jahre Haft für Auftraggeber im Mordfall Dorothy Stang
In Brasilien ist der Auftraggeber des Mordes an der us-amerikanischen Nonne Dorothy Stang am späten Montagabend Ortszeit zu einer Freiheitsstrafe von 30 Jahren verurteilt ►
13. April 2010 - 11:29h | 0 Kommentare
Unwetter in Rio de Janeiro forderte bislang 239 Menschenleben
Bei den schlimmsten Regenfällen der vergangenen 44 Jahren sind in Rio de Janeiro in Brasilien bislang 239 Menschen zu Tode gekommen. Nach jüngsten Zahlen ►
08. April 2010 - 13:09h | 0 Kommentare
Drama nach Erdrutsch in Rio de Janeiro: mehr als 200 Tote befürchtet
Nach einem neuerlichen Erdrutsch in Niteroí nahe Rio de Janeiro in Brasilien werden mehr als 200 weitere Todesopfer befürchtet. Am Morro do Bambu rutschte ►
08. April 2010 - 09:43h | 0 Kommentare
Unwetter in Rio de Janeiro: Vermutlich 200 Verschüttete am Todeshügel von Niteroí
Zwei Tage nach der verherrenden Unwetterkatastrophe in Rio de Janeiro, die bislang rund 150 Menschenleben gefordert hat, kam es in der Nacht zum Donnerstag ►
08. April 2010 - 08:51h | 0 Kommentare
Belo Monte: Camargo Corrêa und Odebrecht steigen überraschend aus
Die brasilianischen Bauriesen Camargo Corrêa und Odebrecht haben überraschend angekündigt, an der Versteigerung der Konzession für das geplante Wasserkraftwerk Belo Monte am Rio Xingu ►
07. April 2010 - 14:49h | 0 Kommentare
Unwetterkatastrophe in Rio: Deutschland kondoliert Brasilien
Nach der verheerenden Unwetterkatastrophe in Rio de Janeiro in Brasilien mit über 100 Toten hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel dem brasilianischen Staatspräsidenten Luiz ►
07. April 2010 - 13:00h | 0 Kommentare
Erdrutsche in Rio de Janeiro fordern vermutlich über 150 Menschenleben
Nur langsam fliesst das Wasser in Rio de Janeiro in Brasilien ab. Nach den schlimmsten Regenfällen der letzten 44 Jahre sind weite Teile der ►
07. April 2010 - 10:35h | 0 Kommentare
Belo Monte: Bedenken über Auswirkungen vereint Befürworter und Kritiker der Region
Wenn in ein paar Jahren der mächtige Rio Xingú durch gigantische Betonwälle aufgestaut wird, soll vor allem eine Stadt in der Region davon wirtschaftlich ►
06. April 2010 - 17:06h | 0 Kommentare
Fast 100 Tote: Endlose Regenfälle stürzen Rio de Janeiro ins Chaos
Der Himmel über Rio de Janeiro kommt nicht zur Ruhe. Nachdem es in der Nacht zum Dienstag mehr als doppelt soviel geregnet hatte wie ►
06. April 2010 - 13:35h | 0 Kommentare
Über 80 Tote nach Unwetter in Rio de Janeiro
Nach den heftigsten Regenfällen seit 30 Jahren sind am Dienstag in Rio de Janeiro in Brasilien nach Angaben des Zivilschutzes mindestens 82 Menschen ums ►
05. April 2010 - 12:21h | 0 Kommentare
Felipe Massa übernimmt Führung in WM-Gesamtwertung
Trotz eines desaströsen Qualifying und einem siebten Platz im Rennen hat der Brasilianer Felipe Massa überraschend am Sonntag in Malaysia die WM-Führung in der ►
01. April 2010 - 10:47h | 0 Kommentare
Brasilien verabschiedet strenges Email-Überwachungsgesetz
Brasiliens Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva sagt der Cyber-Kriminalität nun endgültig den Kampf an. Nachdem in den vergangenen Jahren schon ausgiebig über die ►
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
20. November 2020 | 09:20
Hoffen auf Oscar mit Dokumentarfilm über brasilianischen Filmemacher Hector Babenco
09. November 2020 | 09:41
Brasilien sprengt Klimaabkommen von Paris mit steigenden CO²-Emissionen
04. November 2020 | 14:13
Hai mit zwei Köpfen vor Küste São Paulos entdeckt
02. Oktober 2020 | 10:22
Großbrände in Brasilien breiten sich weiter aus
20. September 2020 | 11:19
Brasilien: Zunehmende Hungersnot
14. August 2020 | 14:23
Essenslieferung per Drohne – Luftaufsichtsbehörde erteilt Genehmigung
09. August 2020 | 18:47
Brasilien druckt Geld: Neue 200-Reais-Banknote sorgt schon vor Umlauf für Gerede
31. Juli 2020 | 07:47
Coronavirus-Pandemie: Mediziner und Pflegekräfte zeigen Bolsonaro in Den Haag an
16. Juli 2020 | 12:32
Coronavirus könnte Karnevalspektakel in Brasilien kippen
04. Juli 2020 | 09:58
Über 10.000 Indios mit Coronavirus infiziert – 420 Tote
24. Juni 2020 | 11:22
5 Stereotypen über Brasilien
01. Juni 2020 | 09:07
Demos von Bolsonaro-Anhängern und Regierungsgegnern führen zu Krawallen
20. Mai 2020 | 08:05
Erneut Rekordkahlschläge im Amazonas-Regenwald
11. Mai 2020 | 11:16
Brasiliens Präsident schweigt zu über 10.000 Covid-Toten
17. April 2020 | 15:00
Coronaviruskrise verschärft sich – Bolsonaro wechselt Gesundheitsminister aus
09. April 2020 | 09:14
Coronavirus: Brasilien steckt in der Testkrise
27. März 2020 | 13:39
Brasiliens Traumstrände bei Touristen immer beliebter
27. März 2020 | 09:39
Freizeitunterhaltung mit dem traditionellen brasilianischen Kartenspiel Truco
18. März 2020 | 21:30
Ultrarechter Präsident Brasiliens spielt Corona-Krise herunter – bisher 200 Erkrankte
14. März 2020 | 12:14
Brasiliens Regierung will Schiffs- und Militärschrott in Schutzgebieten versenken
28. Februar 2020 | 17:57
Amnesty International prangert Rückschritte bei Menschenrechten in Brasilien an
21. Februar 2020 | 10:51
Brasilien bei Berlinale so stark vertreten wie noch nie
29. Januar 2020 | 19:00
Brasiliens Frauen- und Menschenrechtsministerin will Sex-Verzicht der Jugendlichen
25. Januar 2020 | 13:02
Brasilien will Investoren versöhnen und kündigt Gründung Amazonien-Rates an
14. Januar 2020 | 20:02
São Paulo: Plastikverbot sorgt für Aufregung
22. Dezember 2019 | 19:01
Brasiliens ultrarechter Präsident heizt Gay-Hochzeiten an
15. Dezember 2019 | 09:42
Glücksspiel in Brasilien
19. November 2019 | 19:06
Kahlschläge im Amazonas-Regenwald um 30 Prozent gestiegen
09. November 2019 | 09:32
Ex-Staatschef Lula wieder auf freiem Fuß
04. November 2019 | 17:56
Amazonas-Regenwald: Holzfäller ermorden „Wächter des Waldes“
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Boa Vista
(Roraima)
Stark bewölkt
28°C
Gefühlte Temperatur: 29°C
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: 6 m/s O
Campo Grande
(Mato Grosso do Sul)
Regenschauer
25°C
Gefühlte Temperatur: 29°C
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: 6 m/s NNW
Rio de Janeiro
(Rio de Janeiro)
Heiter bis wolkig
31°C
Gefühlte Temperatur: 37°C
Luftfeuchtigkeit: 62%
Wind: 4 m/s SSO
Natal
(Rio Grande do Norte)
Heiter bis wolkig
30°C
Gefühlte Temperatur: 33°C
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: 8 m/s SO
Neu im IAP PortalNetwork
Coronavirus: Kolumbien verlängert Schließung der Land- und Flussgrenzen
Die kolumbianische Regierung hat am Freitag (15.) die Verlängerung der Schließung der Land- und Flussgrenzen bis zum 1. März angekündigt. Nach Angaben …
Gesundheitskrise im Bundesstaat Amazonas: Antrag auf Amtsenthebung gegen Bolsonaro
Die brasilianischen Oppositionsparteien haben einen neuen Antrag auf Amtsenthebung gegen den brasilianischen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro wegen …
Covid-19: Peru setzt Einreise von Personen aus Europa und Südafrika aus
Die peruanischen Behörden haben die Einreise gebietsfremder Ausländer aus Europa oder Südafrika – oder die in den letzten vierzehn Tagen einen Zwische …
Chile: Unkontrollierter Waldbrand bedroht Häuser in der Region Valparaíso
In den letzten Stunden hat sich in der zentralen Küstenregion Chiles ein großer Waldbrand ausgebreitet. Das Feuer bedroht Häuser in der Region Valpara …
Simon Wiesenthal Center lehnt Ausstellung von Nazi-Objekten in Paraguay ab
Das "Simon-Wiesenthal-Center" hat am Freitag (15.) die Ausstellung von Nazi-Artefakten auf dem deutschen Gemeinschaftsfest in San Bernardino …