Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
2008
►
September
►
27
Nachrichten
►
27. September 2008
Kommunalwahl 2008: Wählst du BinLaden, Oma oder Kakerlake?
27. September 2008 - 19:11h | 0 Kommentare
Am 05. Oktober 2008 finden in Brasilien Kommunalwahlen statt. In sämtlichen Gemeinden des Landes werden dann die Bürgermeister und Stadtverordneten neu gewählt. Insgesamt 375.000 Personen haben sich in die Kandidatenlisten eingetragen und viele Namen sind denkbar ähnlich oder unterscheiden ►
75 Jahre Tirolerfest in Treze Tílias im Süden Brasiliens
27. September 2008 - 16:18h | 0 Kommentare
Hochgewachsene und hellhäutige Menschen, blonde Kinder mit blauen Augen – diesen Schlag Menschen trifft man häufig in Treze Tílias im Süden Brasiliens an. Der kleine Ort, der auf deutsch „Dreizehnlinden“ heisst, ist das Tirol Brasiliens und liegt inmitten des ►
Club des Nichtstuns trifft sich – um nichts zu tun
27. September 2008 - 15:19h | 0 Kommentare
Porto Alegre, ein milder Frühlingstag. Mehrere Dutzend Mitglieder des ‚Clubs des Nichtstuns‘ treffen sich in einem Park mit folgendem Ziel: einfach einmal nichts zu tun, rein gar nichts! Und das ist gar nicht so leicht, verlangt doch ständig irgendjemand ►
Österreicher in Brasilien mit 8 Kilogramm Kokain festgenommen
27. September 2008 - 14:51h | 1 Kommentar
Ein 26-jähriger Österreicher ist in der Nacht zum Freitag am Flughafen von Natal im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Norte festgenommen worden. In seinem Gepäck befanden sich mehr als 8 Kilogramm Kokain. Der Mann wollte in diesem Moment für ►
Massa holt sensationell Pole-Position in Singapur
27. September 2008 - 14:36h | 0 Kommentare
Felipe Massa hat im Qualifying zum Grossen Preis von Singapur mit einem sensationellen Vorsprung von über einer halben Sekunde die Pole-Position eingefahren. Der Ferrari-Pilot mit Ambitionen auf den Gesamtsieg startet damit beim viertletzten Rennen der Saison am morgigen Sonntag ►
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
19. November 2019 | 19:06
Kahlschläge im Amazonas-Regenwald um 30 Prozent gestiegen
09. November 2019 | 09:32
Ex-Staatschef Lula wieder auf freiem Fuß
04. November 2019 | 17:56
Amazonas-Regenwald: Holzfäller ermorden „Wächter des Waldes“
01. November 2019 | 10:19
Richterin lässt Miniröcke von Anwältinnen messen
25. Oktober 2019 | 17:53
Nordosten Brasiliens: Badestrände mit Öl-Flecken übersät
24. Oktober 2019 | 17:47
Illegale Goldschürfer wollen mit Gewalt Legalisierung erreichen
18. September 2019 | 20:19
Human Rights Watch macht Regenwald-Mafia für Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes verantwortlich
10. September 2019 | 19:51
Pakt zum Schutz Amazoniens: Bolsonaro will Reichtümer der Region ausbeuten
28. August 2019 | 18:40
Großbrände im Amazonas-Regenwald: Bolsonaro reagiert auf Druck aus Europa
20. August 2019 | 19:56
Anhaltende Wirtschaftskrise: Reiche werden reicher, Arme ärmer
06. August 2019 | 17:28
Brasiliens Wirtschaftsminister will Sauerstoff Amazoniens verkaufen
05. August 2019 | 18:56
Glücksspiel in Brasilien verboten: So stehen die Chancen auf Legalisierung
27. Juli 2019 | 10:32
Spektakulärer Raub von 720 Kilo Gold am Flughafen von São Paulo
26. Juli 2019 | 12:17
Brasilianer möchten Glücksspiel legalisieren
16. Juli 2019 | 14:59
Brasiliens Präsident setzt auf Günstlingswirtschaft
12. Juli 2019 | 11:00
Neymar und die brasilianische Nationalmannschaft bei der Copa America
08. Juli 2019 | 08:45
Brasiliens Seleção gewinnt zum neunten Mal Copa América
02. Juli 2019 | 19:51
EU und Mercosul treffenFreihandelsabkommen mit Umweltschutzauflagen
25. Juni 2019 | 18:37
Brasiliens Präsident ordnet Indio-Rechte der Agrarlobby unter
16. Juni 2019 | 09:21
Deutsche schicken 50 Spix-Papageien nach Brasilien
09. Juni 2019 | 11:36
Gewaltatlas Brasiliens zeigt brutalen Rekord: Über 65.600 Morde in einem Jahr
01. Juni 2019 | 11:29
Brasilien feiert Eclipsen-Jubiläum und Relativitätstheorie Albert Einsteins
26. Mai 2019 | 10:21
Bolsonaro will Schutzgebiet in „brasilianisches Cancún“ verwandeln
14. Mai 2019 | 20:23
Brasiliens Ex-Umweltminister rufen Jugend zu Demos für Umwelt- und Klimaschutz auf
07. Mai 2019 | 20:05
Tödliche Einsätze: Rio de Janeiros Polizei tötet 434 Menschen in drei Monaten
02. Mai 2019 | 18:12
Brasiliens Umweltminister kritisiert Manifest von Wissenschaftlern als „unglaubwürdig“
22. April 2019 | 11:45
Lehrer kritisiert ultrarechten Bolsonaro und wird entlassen
15. April 2019 | 17:43
Bolsonaros Regierung will Erleichterungen bei Agro-Giften
11. April 2019 | 18:35
Reise nach Brasilien – Tipps gegen Flugangst
07. April 2019 | 11:01
Armut unter Brasilianern steigt wieder
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Goiânia
(Goiás)
Stark bewölkt
27°C
Gefühlte Temperatur: 32°C
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: 2 m/s NNO
Brasília
(Hauptstadtdistrikt)
Stark bewölkt
27°C
Gefühlte Temperatur: 29°C
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: 3 m/s SSO
Rio de Janeiro
(Rio de Janeiro)
Heiter bis wolkig
27°C
Gefühlte Temperatur: 32°C
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: 6 m/s S
Cuiabá
(Mato Grosso)
Heiter bis wolkig
32°C
Gefühlte Temperatur: 38°C
Luftfeuchtigkeit: 55%
Wind: 3 m/s WNW
Neu im IAP PortalNetwork
Zwei Ureinwohner in Maranhão erschossen
Zwei Angehörige der Guajajara-Ethnie sind am Samstagmorgen (7.) Ortszeit bei einem bewaffneten Angriff auf eine Gruppe von Indigenen im brasilianische …
Erstes Zwergdinosaurierfossil in Ecuador entdeckt
Wissenschaftler der Technischen Privatuniversität von Loja (UTPL) in Ecuador haben am Samstag (7.) die Entdeckung mehrerer fossiler Stücke eines Zwerg …
Brasilien. 50.899 Fälle von Vergewaltigung bei Mädchen registriert
Alle 20 Minuten wird in Brasilien ein Mädchen bis 18 Jahre vergewaltigt. Von Januar 2017 bis Dezember 2018 gab es in dieser Altersgruppe 50.899 Aufzei …
Brasilien: Präsident Bolsonaro ernennt Botschafter für Israel
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat den Armeereserve-Oberst Paulo Jorge de Nápolis als Botschafter für Israel ernannt. Nápolis hat als Mil …
Schlussfolgerung: Eindeutiger Wahlbetrug in Bolivien
Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat am Mittwoch (4.) ihren Abschlussbericht über die Wahlen in Bolivien am 20. Oktober vorgelegt. Darin …