Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
2006
►
September
Nachrichten
►
September 2006
Bilder von der Absturzstelle veröffentlicht
30. September 2006 - 19:50h | 0 Kommentare
Die brasilianische Luftfahrtbehörde ANAC hat vor wenigen Minuten erste Bilder der Absturzstelle von Linienflug GOL 1907 veröffentlicht. Man sieht darauf Trümmerteile im dichten Urwald, einem Ausläufer des amazonischen Regenwaldes im Bundesstaat Mato Grosso. Auf dem letzten Foto sind die ►
GOL 1907 hinterlässt keine Überlebenden
30. September 2006 - 18:29h | 0 Kommentare
Nach neuesten Medienberichten hat es bei dem Absturz der Passagiermaschine der Fluggesellschaft GOL keine Überlebenden gegeben. Flug 1907 sei mit hoher Geschwindigkeit in den geschlossenen Urwald geprallt. Dabei hätten grosse Teile der Maschine Feuer gefangen und wäre auseinandergebrochen. Die ►
Flugzeugunglück: Letzte Updates
30. September 2006 - 17:05h | 0 Kommentare
12.47h: Offenbar haben Rettungskräfte Überlebende gefunden. Dies teilte vor wenigen Minuten die brasilianische Flughafenverwaltungsbehörde Infraero unter Berufung auf die brasilianische Luftwaffe mit. Über die Anzahl der Personen wurden keine Angaben gemacht. Die Geretteten werden im Moment ins nächstgelegende Krankenhaus ►
Flugzeugunglück: Jet-Passagiere in US-Botschaft
30. September 2006 - 16:51h | 0 Kommentare
Die Insassen des Privatjets, welcher vermutlich bei dem Absturz des Linienfluges GOL 1907 zuvor mit demselbigen kollidiert ist, sind in die US-Botschaft nach Brasilia gebracht worden und werden dort zur Zeit befragt. Der Jet vom Typ Embraer Legacy, welcher ►
Flugzeugunglück: Info-Grafik
30. September 2006 - 13:26h | 0 Kommentare
Bei dem Absturz der Passagiermaschine der Fluggesellschaft GOL hat es vermutlich keine Überlebenden gegeben. Flug 1907 ist nach letzten Erkenntnissen faktisch ungebremst in den geschlossenen Urwald gestürzt und in Flammen aufgegangen. Die Trümmer sind vermutlich über einen Kilometer im ►
Flugzeugunglück in Brasilien (5)
30. September 2006 - 10:01h | 0 Kommentare
Wie der Chef der brasilianischen Flughafenverwaltungsbehörde Infraero soeben mitteilte, seien etwa 30 km östlich der Gemeinde Peixoto de Azevedo im Bundesstaat Mato Grosso „die Maschine und Trümmer der Maschine“ gefunden worden. Mit einer offiziellen Stellungnahme wird innerhalb der nächsten ►
30. September 2006 - 09:52h | 0 Kommentare
Flugzeugunglück in Brasilien (4)
Die seit gestern nachmittag vermisste Maschine der brasilianischen Fluggesellschaft GOL wurde am heutigen frühen Morgen im Mato Grosso lokalisiert. Sie befindet sich in einem ►
30. September 2006 - 03:55h | 0 Kommentare
Flugzeugunglück in Brasilien (3)
Wie inzwischen bekannt wurde, habe als erstes ein Amateurfunker über die vermutliche Kollision der Boeing 737-800 mit dem Kleinflugzeug vom Typ Embraer Legacy berichtet. ►
30. September 2006 - 02:57h | 0 Kommentare
Flugzeugunglück in Brasilien (2)
Der Flug Manaus – Brasilia hatte Flugnummer 1907, startete um 15.35h (Ortszeit Brasilia) und hätte um 18.12h in der brasilianischen Hauptstadt landen sollen. Er ►
30. September 2006 - 02:51h | 0 Kommentare
Flugzeugunglück in Brasilien (1)
Ein Passagierflugzeug der Fluggesellschaft GOL von Manaus nach Brasilia (Flug 1907) wird seit gestern abend als vermisst gemeldet. Die Maschine vom Typ 737-800 mit ►
27. September 2006 - 16:56h | 0 Kommentare
Ökopark in Toledo
Mitten im Zentrum von Toledo wurde ein Park angelegt. Wie überall in Brasilien führen breite Strassen darum herum und in der Mitte wurde der ►
27. September 2006 - 16:16h | 0 Kommentare
Rio-Special (2): Botafogo, das zerstörte Paradies
(2) Botafogo, das zerstörte Paradies Die Christusstatue im Rücken, den Strand vor mir. Ein herrlicher Ausblick über die Bucht von Botafogo. Im Morgennebel verschwindet ►
27. September 2006 - 15:23h | 0 Kommentare
VW – Bus von LKWs ausgebremst
Mittwochmorgen, 9 Uhr, Rua Benjamin Constant in Joinville, Santa Catarina im Süden Brasiliens. Ein 20-jähriger fährt mit seinem VW-Bus die Strasse entlang, als er ►
27. September 2006 - 14:37h | 1 Kommentar
Pinguine an Brasiliens Küste
Immer wieder stranden an der Küste Brasiliens Pinguine aus der Antarktis. Sie werden auf Eisschollen angeschwemmt, die ihnen unterwegs unter dem Frack wegschmelzen. Das ►
27. September 2006 - 09:27h | 0 Kommentare
Wahlumfrage auf Brasilienseiten
Auf einigen deutschsprachigen Webseiten wurden in den vergangenen Monaten Umfragen zur Präsidentschaftswahl in Brasilien gestartet. Hier einmal ein paar Screenshots: Auf Brasilienfreunde.net, einem Brasilienforum, ►
27. September 2006 - 08:56h | 1 Kommentar
Chuchu erklimmt Orangenbaum
Meine Chuchu-Pflanze, den ich am Fusse des Ameixabaumes gepflanzt habe, hat inzwischen neue Höhen erklommen. Zunächst sah es so aus, als würde er absterben, ►
26. September 2006 - 17:32h | 2 Kommentare
Varig darf wieder Flugzeuge kaufen
Die brasilianische Luftfahrtbehörde ANAC hat der Fluggesellschaft VARIG (sprich Neue Varig) die Erlaubnis erteilt, die Flotte wieder auszuweiten. VARIG will demnach 14 Flugzeuge vom ►
26. September 2006 - 16:46h | 1 Kommentar
OceanAir lanciert Flüge für 30 Reais
Die brasilianische Fluggesellschaft OceanAir lanciert heute eine neue Promotion. Auf ausgewählten Strecken innerhalb Brasilien sind Tickets für 30 R$ (einfacher Flug zzgl. Steuern und ►
26. September 2006 - 16:06h | 2 Kommentare
Brasilien: Pfarrer verlieh Pornofilme
Der Videoverleih von Pfarrer Alceu Garcia Marques in der Gemeinde Nhandeara, Region São José do Rio Preto im Bundesstaat São Paulo wurde am Sonntag ►
26. September 2006 - 14:40h | 0 Kommentare
Google Maps: Brasilien bekommt Strassendaten
Bei Google Maps wurden nun endlich für Brasilien die Strassendaten hinzugefügt. Und zwar für das gesamte Land. Im Hybrid Modus sind ebenfalls Parks, Wasserflächen ►
26. September 2006 - 10:53h | 0 Kommentare
Wahlpflicht für Brasilianer im Ausland
In Brasilien herrscht Wahlpflicht. Und so sind alle Brasilianer aufgerufen, am kommenden Sonntag ihre Stimme abzugeben. Wer dem nicht nachkommt, muss eine Strafe zahlen. ►
25. September 2006 - 21:56h | 0 Kommentare
Reintegrations-Seminar für Brasilianer
Im Internet bin ich auf ein Reintegrations-Seminar gestossen, welches vom World University Service (WUS) im Auftrag der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung durchgeführt wird. Es geht ►
25. September 2006 - 21:36h | 0 Kommentare
Iguazú – Die schönsten Wasserfälle der Welt
Am Dienstag, den 26. September 2006 zeigt der ORF2 (Österreichische Rundfunk) eine 50-minütige Dokumentation über die Cataratas von Iguaçu. Los geht es um 20.15 ►
25. September 2006 - 18:19h | 0 Kommentare
Pfarrer wegen Kindesmissbrauch verurteilt
Im Bundesstaat São Paulo wurde jetzt ein Pfarrer wegen Kindesmissbrauches zu 16 Jahren verschärfter Haft verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass ►
25. September 2006 - 15:45h | 0 Kommentare
Erdinger Weissbier in Toledo
Leider ist dem nicht so. Es gibt hier in Toledo kein deutsches Bier. Aber ein „öffentliches Weissbierglas“, original Sahm, 0.5 Liter mit Erdinger-Aufdruck. Es ►
25. September 2006 - 14:04h | 1 Kommentar
Porco no Rolete
Am gestrigen Sonntag, den 24.09.2006 war es mal wieder soweit. Hier in Toledo fand die „33a Festa Nacional do Porco no Rolete“ statt. „Porco ►
25. September 2006 - 09:32h | 0 Kommentare
Brasilianischer Schwellkopp
Manchmal nimmt die Wahlwerbung hier in Brasilien schon komische Formen an. Ausser das tagtäglich die Lautsprecherwagen die Strasse hoch und runter fahren, an allen ►
23. September 2006 - 23:34h | 0 Kommentare
Toledo in Paraná, Brasilien wächst weiter
Das Provinznest Toledo, in dem ich nun seit über einem Jahr lebe, wächst immer weiter. Nach einem Bericht der „Fundo de Participação dos Municípios“ ►
23. September 2006 - 22:13h | 1 Kommentar
Daniella Cicarelli verklagt Websites wegen Sex-Video
Die Boulevard-Presse hier in Brasilien kennt bald kein anderes Thema mehr. Das Skandalvideo von Daniella Cicarelli sorgt immer mehr für Aufsehen. Die Exfreundin von ►
23. September 2006 - 21:07h | 0 Kommentare
Zu grünen Ufern in Brasiliens Süden (3)
Seit 1965 besteht ein Gesetz, welches den Schutz und die Bewahrung des „Mata Ciliar“ vorsieht. Doch knapp 40 Jahre lang hat sich kaum jemand ►
23. September 2006 - 18:12h | 0 Kommentare
Brasilien – Land der Gegensätze
Brasilien ist das Land der Gegensätze. Aber das wisst ihr sicher nicht nur durch meinen Blog-Untertitel. Arm und Reich – Freude und Leid – ►
23. September 2006 - 12:39h | 0 Kommentare
Japanisches Brasilblog
Es gibt ja mehrere japanische Blogs, die sich mit Brasilien beschäftigen. Und es gibt anscheinend auch ein „Brasilblog“. Zumindest wurde in einem japanischen Blog ►
23. September 2006 - 12:01h | 1 Kommentar
Armut in Brasilien fängt bei 65 R$ an
Ich bin nicht arm. Und meine Frau auch nicht. Eigentlich kenne ich gar niemanden, der arm ist. Wenn es nach der Definition „Armut“ geht. ►
3 Seiten
1
2
3
»
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
20. November 2020 | 09:20
Hoffen auf Oscar mit Dokumentarfilm über brasilianischen Filmemacher Hector Babenco
09. November 2020 | 09:41
Brasilien sprengt Klimaabkommen von Paris mit steigenden CO²-Emissionen
04. November 2020 | 14:13
Hai mit zwei Köpfen vor Küste São Paulos entdeckt
02. Oktober 2020 | 10:22
Großbrände in Brasilien breiten sich weiter aus
20. September 2020 | 11:19
Brasilien: Zunehmende Hungersnot
14. August 2020 | 14:23
Essenslieferung per Drohne – Luftaufsichtsbehörde erteilt Genehmigung
09. August 2020 | 18:47
Brasilien druckt Geld: Neue 200-Reais-Banknote sorgt schon vor Umlauf für Gerede
31. Juli 2020 | 07:47
Coronavirus-Pandemie: Mediziner und Pflegekräfte zeigen Bolsonaro in Den Haag an
16. Juli 2020 | 12:32
Coronavirus könnte Karnevalspektakel in Brasilien kippen
04. Juli 2020 | 09:58
Über 10.000 Indios mit Coronavirus infiziert – 420 Tote
24. Juni 2020 | 11:22
5 Stereotypen über Brasilien
01. Juni 2020 | 09:07
Demos von Bolsonaro-Anhängern und Regierungsgegnern führen zu Krawallen
20. Mai 2020 | 08:05
Erneut Rekordkahlschläge im Amazonas-Regenwald
11. Mai 2020 | 11:16
Brasiliens Präsident schweigt zu über 10.000 Covid-Toten
17. April 2020 | 15:00
Coronaviruskrise verschärft sich – Bolsonaro wechselt Gesundheitsminister aus
09. April 2020 | 09:14
Coronavirus: Brasilien steckt in der Testkrise
27. März 2020 | 13:39
Brasiliens Traumstrände bei Touristen immer beliebter
27. März 2020 | 09:39
Freizeitunterhaltung mit dem traditionellen brasilianischen Kartenspiel Truco
18. März 2020 | 21:30
Ultrarechter Präsident Brasiliens spielt Corona-Krise herunter – bisher 200 Erkrankte
14. März 2020 | 12:14
Brasiliens Regierung will Schiffs- und Militärschrott in Schutzgebieten versenken
28. Februar 2020 | 17:57
Amnesty International prangert Rückschritte bei Menschenrechten in Brasilien an
21. Februar 2020 | 10:51
Brasilien bei Berlinale so stark vertreten wie noch nie
29. Januar 2020 | 19:00
Brasiliens Frauen- und Menschenrechtsministerin will Sex-Verzicht der Jugendlichen
25. Januar 2020 | 13:02
Brasilien will Investoren versöhnen und kündigt Gründung Amazonien-Rates an
14. Januar 2020 | 20:02
São Paulo: Plastikverbot sorgt für Aufregung
22. Dezember 2019 | 19:01
Brasiliens ultrarechter Präsident heizt Gay-Hochzeiten an
15. Dezember 2019 | 09:42
Glücksspiel in Brasilien
19. November 2019 | 19:06
Kahlschläge im Amazonas-Regenwald um 30 Prozent gestiegen
09. November 2019 | 09:32
Ex-Staatschef Lula wieder auf freiem Fuß
04. November 2019 | 17:56
Amazonas-Regenwald: Holzfäller ermorden „Wächter des Waldes“
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Curitiba
(Paraná)
Stark bewölkt
23°C
Gefühlte Temperatur: 23°C
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: 5 m/s NNW
Boa Vista
(Roraima)
Bewölkt
27°C
Gefühlte Temperatur: 28°C
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: 6 m/s O
Porto Alegre
(Rio Grande do Sul)
Wolkenlos
33°C
Gefühlte Temperatur: 37°C
Luftfeuchtigkeit: 43%
Wind: 3 m/s NNW
Florianópolis
(Santa Catarina)
Heiter bis wolkig
29°C
Gefühlte Temperatur: 34°C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: 6 m/s N
Neu im IAP PortalNetwork
Coronavirus: Kolumbien verlängert Schließung der Land- und Flussgrenzen
Die kolumbianische Regierung hat am Freitag (15.) die Verlängerung der Schließung der Land- und Flussgrenzen bis zum 1. März angekündigt. Nach Angaben …
Gesundheitskrise im Bundesstaat Amazonas: Antrag auf Amtsenthebung gegen Bolsonaro
Die brasilianischen Oppositionsparteien haben einen neuen Antrag auf Amtsenthebung gegen den brasilianischen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro wegen …
Covid-19: Peru setzt Einreise von Personen aus Europa und Südafrika aus
Die peruanischen Behörden haben die Einreise gebietsfremder Ausländer aus Europa oder Südafrika – oder die in den letzten vierzehn Tagen einen Zwische …
Chile: Unkontrollierter Waldbrand bedroht Häuser in der Region Valparaíso
In den letzten Stunden hat sich in der zentralen Küstenregion Chiles ein großer Waldbrand ausgebreitet. Das Feuer bedroht Häuser in der Region Valpara …
Simon Wiesenthal Center lehnt Ausstellung von Nazi-Objekten in Paraguay ab
Das "Simon-Wiesenthal-Center" hat am Freitag (15.) die Ausstellung von Nazi-Artefakten auf dem deutschen Gemeinschaftsfest in San Bernardino …