Home
Politik & Wirtschaft
Gesundheit & Umwelt
Kultur & Medien
Tourismus
Panorama
Sport
Carnaval
Südamerika
Startseite
►
2006
►
August
Nachrichten
►
August 2006
Ergebnis der Rio – Umfrage
30. August 2006 - 23:10h | 0 Kommentare
Und wieder geht eine Umfrage zu Ende. Diesmal habe ich gefragt, was meine Leser am ehesten mit Rio de Janeiro verbinden. Und siehe da: der Zuckerhut und die Jesus-Statue liegen hier gleichauf auf dem ersten Platz, gefolgt vom Strand ►
Curitiba in allen Farben
27. August 2006 - 20:34h | 0 Kommentare
In allen Farben präsentiert Mathieu Struck auf Flickr seine Fotos von Curitiba. Die Ökostadt im Süden Brasiliens hat auch wirklich allerhand Reize. Gegründet von europäischen Einwanderen ist sie noch heute als sauberste Stadt Brasiliens bekannt, auch wenn der Glanz ►
Ein Loch im Urwald
27. August 2006 - 19:41h | 5 Kommentare
Irgendwo im brasilianischen Regenwald, ganz im Norden des riesigen Landes, jenseits des Äquators bei 5 Grad nördlicher Breite an der Grenze zu Venezuela und Guyana habe ich Nachfolgendes in Google Earth gefunden: Endlose Weite, Millionen von Baumwipfeln, eine unberührte ►
VARIG – Flugrouten werden neu vergeben
27. August 2006 - 12:57h | 1 Kommentar
Nachdem die versteigerte Fluggesellschaft VARIG bis zum heutigen Tage der Aufforderung der brasilianischen Luftaufsichtsbehörde ANAC nicht nachgekommen ist, die nach der Krise temporär stillgelegten Routen wieder zu bedienen, werden diese nun neu vergeben. Insgesamt handelt es sich dabei um ►
Polizei lässt keine halben Sachen durchgehen
27. August 2006 - 11:48h | 1 Kommentar
Wenn die Polizei an ein aufgebrochenes Auto kommt, ist normalerweise alles zu spät. Das Autoradio ist weg, die Ordungskräfte können nur noch die Tat protokollieren. Doch halt, wir sind ja in Brasilien. Da ist es durchaus möglich, dass wenn ►
Mammutimpfung in São Paulo
26. August 2006 - 20:30h | 0 Kommentare
Am gestrigen Samstag fand die 2. Phase des Impfmarathon statt. Alle Kinder unter 5 Jahren waren aufgerufen, sich gegen Kinderlähmung immunisieren zu lassen. An insgesamt 21.000 Stützpunkten alleine im Bundesstaat São Paulo brachte es das Gesundheitsministerium fertig, in nur ►
24. August 2006 - 21:48h | 1 Kommentar
Deutsche Bürokratie
Reden wir heute mal über deutsche Bürokratie. Ich kenne sie, versuche mich da durchzumogeln und hoffe immer, alles richtig zu machen. Darum habe ich ►
23. August 2006 - 12:42h | 2 Kommentare
Arbeit über Arbeit
Im Moment habe ich hier in Paraguay mächtig viel Stress. Arbeit über Arbeit türmt sich vor mir auf, so dass ich derzeit zu gar ►
20. August 2006 - 18:13h | 0 Kommentare
São Paulo zieht Bilanz der Anschläge
Drei Monate nach Beginn der Anschläge des 1. Hauptstadtkommandos PCC im Bundesstaat São Paulo zog die Regierung erstmalig Bilanz. Gouverneur Cláudio Lembro stellte die ►
20. August 2006 - 10:24h | 0 Kommentare
Weisses aus São Paulo
Gleich zweimal bestimmt die Farbe „Weiss“ die Nachrichten des heutigen Tages aus São Paulo: Die erste Attraktion hört auf die Namen Baboo und Thainá, ►
17. August 2006 - 16:15h | 0 Kommentare
Stroessner in Brasilía beerdigt
Ganz so schnell kehrt der paraguayische Ex-Diktator Alfredo Stroessner doch nicht in sein Heimatland zurück. Auf Wunsch der Familie wurde er heute im engsten ►
17. August 2006 - 13:25h | 3 Kommentare
Passbeantragung in Paraguay
Südamerika ist bekannt für seine Bürokratie. In Brasilien, so muss ich zugeben, geht es meiner Meinung noch, auch wenn viele dort oftmals stöhnen. Blickt ►
16. August 2006 - 22:46h | 1 Kommentar
Stroessner kehrt aus Brasilien zurück
Mit den Worten: „Schon gehört, Stroessner kommt aus Brasilien zurück“ begrüsste mich heute vormittag ein Besucher in meinem Büro in Asunción. Ich muss ein ►
16. August 2006 - 11:12h | 0 Kommentare
Videos zur PCC – Entführung
Nachfolgend die Videos zur Entführung des Reporterteams von Rede Globo durch die Verbrecherorganisation PCC in São Paulo, die inzwischen im Netz aufgetaucht sind. Über ►
15. August 2006 - 00:37h | 2 Kommentare
Drogenmafia erzwingt TV-Ausstrahlung
Die grösste kriminelle Vereinigung in Brasilien, das 1. Haupststadtkommando (PCC) hat erfolgreich ein Kommunique im grössten Fernsehsender des Landes veröffentlichen können. Auf Rede Globo ►
13. August 2006 - 09:17h | 1 Kommentar
Anjos do sol – Engel der Sonne
Maria ist 12 Jahre alt und lebt im Landesinneren im armen Nordosten Brasiliens. Für ein paar Reais verkauft ihr Vater sie an einen Vermittler, ►
12. August 2006 - 22:09h | 1 Kommentar
Feijoada aus Schweinshaxen
Heute habe ich eine Feijoada gekocht. Den ganzen Nachmittag habe ich dafür verwendet, diese brasilianische Spezialität hier in Paraguay zuzubereiten. Auf die Idee kamen ►
12. August 2006 - 01:46h | 1 Kommentar
Fototip: Mario Marcante aus Toledo
Soeben bei Flickr gefunden: Mario Marcante aus Toledo, ebenfalls aus dem kleinen verschlafenen Provinznest im Westen Brasiliens, in dem ich meine neue Heimat gefunden ►
11. August 2006 - 22:14h | 1 Kommentar
Ein echtes deutsches Churrasco
Meine Heimatzeitung „Gazeta de Toledo“ hat mich heute aufgeklärt. Zur Fussball-WM sind einige Mitbürger meines kleines Provinznestes im Westen Brasiliens nach Deutschland aufgebrochen und ►
11. August 2006 - 20:51h | 0 Kommentare
Auf Schnellstrasse von Kugel getroffen
Mit einem gehörigen Schreck und leichten Verletzungen kam der Fahrer eines Kleinwagens im Süden Rio de Janeiros davon. Er befuhr eine Schnellstrasse und urplötzlich ►
11. August 2006 - 20:17h | 6 Kommentare
TAM verliert Tür über São Paulo
Mit welcher Airline soll man denn noch in oder nach Brasilien fliegen? Varig ist pleite, fliegt unzuverlässig und sehr eingeschränkt mit langen Wartenlisten. Und ►
11. August 2006 - 20:00h | 0 Kommentare
São Paulo mit Hitzerekord im Juli
Die Stadt São Paulo erlebte im Juli den heissesten Monat seit 63 Jahren, teilte heute das nationale meteorologische Institut INMET mit. Laut dem Institut ►
10. August 2006 - 23:09h | 0 Kommentare
Udo und seine Kreditkarten
Stempel und Beglaubigungen sind hier in Brasilien immer wieder an der Tagesordnung. Wer glaubt, das Deutschland das Mekka der Bürokratie ist, der irrt. Heute ►
10. August 2006 - 15:09h | 5 Kommentare
31 Jahre Playboy Brasil
Zum 31. Geburtstag des Männermagazines Playboy in Brasilien hat sich die Werbeagentur „BBH Brasil“ eine schöne Propaganda einfallen lassen. Keine nackte Haut macht auf ►
09. August 2006 - 21:35h | 0 Kommentare
Busfahren wurde teurer
Die brasilianische Transportbehörde ANTT genehmigte letzten Monat eine Erhöhung der Fahrpreise für Busse, die innerhalb des gleichen Bundesstaates eine Strecke von maximal 75 Kilometern ►
09. August 2006 - 21:17h | 1 Kommentar
Uwe B. und sein Nervenflug mit VARIG
Heute habe ich mit einem Bekannten – nennen wir ihn Uwe B. – telefoniert, der am Sonntag mit einem VARIG-Ticket von Frankfurt über São ►
09. August 2006 - 20:40h | 0 Kommentare
Neue Infoquelle für brasilblog-Leser
Auf der Suche nach brasilienrelevanten Nachrichten halte ich mich an die brasilianische Medienlandschaft. Deutsche Quellen nehme ich wirklich nur selten, da sie oftmals einfach ►
06. August 2006 - 19:22h | 0 Kommentare
Ganz schön nass!
Hm, irgendwie regnet es jetzt schon seit Tagen, aber ich empfinde es gar nicht als so störend, sind die Temperaturen doch alles in allem ►
06. August 2006 - 16:14h | 4 Kommentare
Wassermangel in Curitiba
Bianca, die sich derzeit in Curitiba heimisch fühlt, schreibt in ihrem Blog: Heute kam die besorgniserregende Mail, deren Nachricht schon seit Wochen wohl absehbar ►
06. August 2006 - 15:46h | 3 Kommentare
Über die Policía Federal nach Asuncíon
Morgen begebe ich mich wieder auf die Reise. Nachdem ich nun alle Dokumente zusammen habe und auch noch ein ominöses Formular ausgefüllt habe, auf ►
06. August 2006 - 15:16h | 0 Kommentare
Cristiano Da Matta schwer verunglückt
Der brasilianische Rennfahrer Cristiano Da Matta ist bei einer Testfahrt zur US-Champcar-Serie in Wisconsin schwer verunglückt. Der 32-jährige kollidierte mit einem auf die Strecke ►
06. August 2006 - 11:57h | 5 Kommentare
Suchbild: Findet die Deutsche
Brasilianische Mädchen sind anders. Behaupten zumindest viele. Und wenn auch bis heute der ultimative Beweis noch nicht erbracht wurde, so gibt es doch Dokumente ►
05. August 2006 - 15:42h | 2 Kommentare
Kakerlake im Brötchen: 7000 Reais Strafe
Im Juni 2000, also vor mehr als 6 Jahren kaufte Carlos Roberto Pires in der hauseigenen Bäckerei eines Supermarktes zwanzig Brötchen. Zuhause entdeckte sein ►
2 Seiten
1
2
»
Partner - Netzwerk
Aktuelles Video
Brasilien setzt Drohnen zur Bekämpfung von Dengue ein ►
Aktuelle Infografik
Land unter in Brasilien: Wagemutige Trucker stellen Versorgung im Amazonas sicher »
Aktuelle Meldungen
20. November 2020 | 09:20
Hoffen auf Oscar mit Dokumentarfilm über brasilianischen Filmemacher Hector Babenco
09. November 2020 | 09:41
Brasilien sprengt Klimaabkommen von Paris mit steigenden CO²-Emissionen
04. November 2020 | 14:13
Hai mit zwei Köpfen vor Küste São Paulos entdeckt
02. Oktober 2020 | 10:22
Großbrände in Brasilien breiten sich weiter aus
20. September 2020 | 11:19
Brasilien: Zunehmende Hungersnot
14. August 2020 | 14:23
Essenslieferung per Drohne – Luftaufsichtsbehörde erteilt Genehmigung
09. August 2020 | 18:47
Brasilien druckt Geld: Neue 200-Reais-Banknote sorgt schon vor Umlauf für Gerede
31. Juli 2020 | 07:47
Coronavirus-Pandemie: Mediziner und Pflegekräfte zeigen Bolsonaro in Den Haag an
16. Juli 2020 | 12:32
Coronavirus könnte Karnevalspektakel in Brasilien kippen
04. Juli 2020 | 09:58
Über 10.000 Indios mit Coronavirus infiziert – 420 Tote
24. Juni 2020 | 11:22
5 Stereotypen über Brasilien
01. Juni 2020 | 09:07
Demos von Bolsonaro-Anhängern und Regierungsgegnern führen zu Krawallen
20. Mai 2020 | 08:05
Erneut Rekordkahlschläge im Amazonas-Regenwald
11. Mai 2020 | 11:16
Brasiliens Präsident schweigt zu über 10.000 Covid-Toten
17. April 2020 | 15:00
Coronaviruskrise verschärft sich – Bolsonaro wechselt Gesundheitsminister aus
09. April 2020 | 09:14
Coronavirus: Brasilien steckt in der Testkrise
27. März 2020 | 13:39
Brasiliens Traumstrände bei Touristen immer beliebter
27. März 2020 | 09:39
Freizeitunterhaltung mit dem traditionellen brasilianischen Kartenspiel Truco
18. März 2020 | 21:30
Ultrarechter Präsident Brasiliens spielt Corona-Krise herunter – bisher 200 Erkrankte
14. März 2020 | 12:14
Brasiliens Regierung will Schiffs- und Militärschrott in Schutzgebieten versenken
28. Februar 2020 | 17:57
Amnesty International prangert Rückschritte bei Menschenrechten in Brasilien an
21. Februar 2020 | 10:51
Brasilien bei Berlinale so stark vertreten wie noch nie
29. Januar 2020 | 19:00
Brasiliens Frauen- und Menschenrechtsministerin will Sex-Verzicht der Jugendlichen
25. Januar 2020 | 13:02
Brasilien will Investoren versöhnen und kündigt Gründung Amazonien-Rates an
14. Januar 2020 | 20:02
São Paulo: Plastikverbot sorgt für Aufregung
22. Dezember 2019 | 19:01
Brasiliens ultrarechter Präsident heizt Gay-Hochzeiten an
15. Dezember 2019 | 09:42
Glücksspiel in Brasilien
19. November 2019 | 19:06
Kahlschläge im Amazonas-Regenwald um 30 Prozent gestiegen
09. November 2019 | 09:32
Ex-Staatschef Lula wieder auf freiem Fuß
04. November 2019 | 17:56
Amazonas-Regenwald: Holzfäller ermorden „Wächter des Waldes“
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten im brasilien Magazin
Soziale Netzwerke
Brasilien - Wetter
Curitiba
(Paraná)
Bewölkt
23°C
Gefühlte Temperatur: 23°C
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: 3 m/s O
Belém
(Pará)
Heiter bis wolkig
30°C
Gefühlte Temperatur: 36°C
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: 3 m/s N
Porto Alegre
(Rio Grande do Sul)
Heiter bis wolkig
30°C
Gefühlte Temperatur: 32°C
Luftfeuchtigkeit: 54%
Wind: 4 m/s OSO
Boa Vista
(Roraima)
Stark bewölkt
32°C
Gefühlte Temperatur: 32°C
Luftfeuchtigkeit: 48%
Wind: 6 m/s O
Neu im IAP PortalNetwork
Kriminelle Organisation an der Dreifachgrenze zerschlagen
Die größte jemals in Lateinamerika enttarnte kriminelle Organisation, die sich dem Versand von Kokain höchster Reinheit von Ciudad del Este (Paraguay) …
Brasilien: 450.000 Marihuana-Pflanzen zerstört
In einem ländlichen Gebiet der Stadt Curaçá im Norden des brasilianischen Bundesstaates Bahia hat die Polizei acht Plantagen mit rund 450.000 Marihuan …
Paraguay kauft drei Millionen Impfstoffdosen gegen Covid-19
Paraguay hat mit zwei Unternehmen Vereinbarungen über den Kauf von drei Millionen Impfstoffdosen gegen Covid-19 unterzeichnet. Dies gab Gesundheitsmin …
Österreich: Landeverbot für Flugzeuge aus Brasilien
Die Regierung von Österreich hat ein Landeverbot für Flugzeuge aus Brasilien bis zum 7. Februar verhängt. Grund dafür ist eine Coronavirus-Mutation, d …
Uruguay kauft Pfizer- und Sinovac-Impfstoffe gegen COVID-19
In Uruguay berichten die Behörden von einer alarmierenden Zunahme der Corona-Infektionen. Präsident Luis Lacalle Pou gab nun bekannt, dass seine Regie …